Wie haben die Tiere die Schwingungen unter Wasser bemerkt und wann?
Antwort von Batwichtel
Stell dich bei einem Konzert spaßeshalber mal mit dem Bauch an eine Baß-Box!
Dann fragst du nicht mehr!
Tiere sind nämlich noch viel sensibler für solche niederfrequenten Schwingungen als der Mensch. Das nimmt man mit dem ganzen Körper wahr.
Warum haben Menschen oder Tiere Gänsehaut wenn sie sich in einer bedrohten Situation befinden und welchen Zweck hat das?
Antwort von Batwichtel
Das rührt noch aus der Zeit, als der Mensch noch Fell hatte (wie ich heute noch :o) ), da wurde in Gefahrensituationen das Fell wie das Gefieder bei den Vögeln aufgeplustert um selbst größer und bedrohlicher und damit einschüchternder zu wirken. Bei Tieren, z. B. hunde und Katzen, funktioniert das noch heutzutage: Katze macht'n Buckel und sträubt den Schwanz, Hunde sträuben das Rückenfell.
Alles eine Frage der Abschreckung!
Antwort von rolf b@
Bei einer "Gänsehaut" kommt es durch Kälte, Angst oder Erregung zu einer durch das vegetative Nervensystem gesteuerten Kontraktion des kleinen Muskels an der Basis jedes Haares (lat. musculus erector pili), so dass sich der Haarfollikel über die Hautoberfläche erhebt und das Haar sich aufrichtet. Und genau diese Muskeln gibt es im Gesicht nicht.
Siehe auch Frage 770 ein bisschen weiter unten ;-) Das ist jetzt das 6. Mal, dass Du diese Frage stellst... Angesichts dieses "Jubiläums" lasse ich das jetzt einfach mal stehen, aber nicht wundern, wenn diese Frage beim nächsten Mal wieder gelöscht wird und hier Lücken in den Nummern auftauchen...
Antwort von Batwichtel
dann versuch ich mal ne Antwort: Der sechsmalige Sieger vielleicht?
Versuchs doch mal bei einer Suchmaschine á la Google oder so.
Antwort von Batwichtel (Nachschlag)
Nochmal ich: bei Google Eingabe "Lauberhornrennen" erster Eintrag bei den Ergebnissen hat eine wunderbare Statistik-Funktion. So habe ich innerhalb fünf! Minuten herausbekommen, daß mehrfache Sieger z. B. sind: Raich, Eberharter, Aamodt, Maier.
Alleine achtmal auf dem Siegertreppchen war Toni Sailer: von 1^955-1958 fünfmal erster, zweimal zweiter und einmal dritter.
So, und jetzt versuchst du es gefälligst selbst!
wie hoch steigt der bodensee wenn ich reinspringe?
Antwort von ich (Batwichtel)
Wieviel wiegst du?
Antwort anonym
65kg
Antwort anonym
d.h.: Volumen ca. 65 Liter, verteilt auf eine Fläche von(Bodenseefläche) ...rechne...rechne...rechne....Ergebnis: der lacht sich tot, steigt im Bereich von vielleicht tausendstel-Millimeter und wir haben ein eigenes Totes Meer.
Du könntest aber selbst einen Tsunami im Bodensee auslösen, wenn du im Winkel von ca 40-50° mit Asteroiden-Geschwindigkeit (nicht Mopsgeschwindigkeit) relativ zentral aufschlägst. Mußt allerdings vorher tief Luft holen und dann ne ganze Weile anhalten können.
Antwort von Batwichtel
der letzte anonym war ich! Batwichtel!
Hab das Ding leider abgeschickt, ohne vorher meinen Fingerabdruck abzugeben. Sorry!