WARUM NUR stellt Jemand Fragen (z.B. anonym) obwohl er/sie doch eigentlich den Hut nehmen und von dieser Seite verschwinden wollte?
Antwort von creisi (27.05.2003 - 00:00)
Och, keiner muss hier verschwinden und jeder darf anonym was schreiben. Wenn's zu blöd wird, kann ich gewisse Einträge auch löschen. Ich glaube, das, was Du hier ansprichst, war Missverständnis -] Frustration -] dank der (scheinbaren) Anonymität des Internets kann man seine Frustration loswerden, indem man ausfallend wird... Schade, dass man im Internet immer mal wieder auf solches stösst, aber das lässt sich wohl nicht verhindern :-(
Rösken ist ein kleines Pferd, ein Pfohlen. ( Kindgaul) Weil Ross ja ein großes Pferd ist. (Erwachsener Gaul) Es gibt aber auch die Seerösken, das ist die kleine Version der Seerose
Antwort von ogi (27.05.2003 - 00:00)
Rösken bedeutet Gert. Gert bedeutet Rösken. Insgesamt = Gert Rösken hab ich recht ;- )) Ach ja, Rööössten könnte es auch noch bedeuten. Gert Röstet seine Grät... oder so in dem Stil...
Wurde vor ein paar Tagen schon mal beantwortet. Ja ja, ich weiss, diese Seiten sollten endlich mal eine Suchfunktion erhalten. Ich arbeite daran... Hier also nochmals die Antwort: Das kann Verschiedenes bedeuten. Z.B. ein Name, ein Begriff aus der Pflanzenkunde oder ein Begriff aus der Medizin.
Uäääh, ich glaube, da fällt mir tatsächlich ne ERNSTHAFTE Antwort ein... *schäm* Ich hab mal irgendwo aufgeschnappt das der Spruch daher kommt, das in der zunehmenden Dunkelheit, zuerst das Farbsehen des Menschlichen Auges schwindet... Die Fähigkeiten Farben zu unterscheiden nimmt ab, alles wird zu einem einheitlichen Grauschwarz, bis das Licht SO weit erloschen ist daß auch die empfindlicheren Sehzellen den Dienst verweigern. Daher ist halt Nachts alles grau. Warum das ausgerechnet KATZEN sein müssen... Da würd ich auch gern mehr drüber wissen!
Antwort von rolf b@ (28.05.2003 - 00:00)
Klasse Schnitter!--Ja und die Katzen (nachtaktive Lebewesen) waren ja die einzigen (von dem ein oder anderen Zecher abgesehen) die nachts unterwegs waren. Wenn der Nachtwächter sie dann sah, waren sie alle aus den genannten Gründen GRAU!
Antwort von C.I.S.W (28.05.2003 - 00:00)
Mensch ihr Zwei! Von Euch kann man sich ja noch ne Scheibe abschneiden! Top!
Liebes Anonymchen / Lieber Anonym Hast Du den Sinn dieser Seite verstanden? Es geht nicht nur um richtige Antworten und vernünftige Fragen, sondern auch um Spass und Blödsinn. Lachen tut doch auch ganz gut. Oder?
Antwort von Der "anonym" mit der Flutwelle (25.05.2003 - 00:00)
Dann habe ich den Sinn der Seite wirklich nicht verstanden.
Ich dachte, man kann hier Fragen stellen, bei denen man eine reale Antwort erhält. Sozusagen ein privates Wissens-Lexikon aufgebaut und bestehend aus vielen Leuten, die über einen gewissen geistigen Grad und/oder Allgemeinbildung verfügen um auf viele der Fragen (müssen ja nicht mal alle sein) eine mehr oder weniger sachlich kompetente Antwort geben können.
Wenn ich nur geistigen Dünnschiss bekomme, kann ich auch in irgendwelche Kiddie-Foren gehen, da sind dann wengistens alle auf diesem Niveau...
So schnell wie die Seite in meinen Favoriten war, so schnell ist sie da wieder raus... *klick*
Antwort von creisi (25.05.2003 - 00:00)
Ja, ich finde auch, dass alles immer ein hohes Niveau haben sollte und es schon viel zu viel Spass gibt auf dieser Welt, und dass man immer ernst bleiben sollte. Genauso wie ich finde, dass, wenn man im Internet ist, man einfach keine Zeit hat und deshalb auch nie zu viel lesen sollte, sondern gleich danach suchen, wo man gratis etwas kriegt oder irgendwie profitieren kann. Und wenn man das dann nicht kriegt, ist es vollkommen berechtigt, wenn man enttäuscht ist und dann gleich auch noch den Sitebetreiber und die, die auf solchen Seiten etwas geben und nicht nur nehmen, darauf hinweist, dass man sie für niveaulos hält.
Abgesehen davon tut es mir leid, wenn Dich diese Seiten irregeführt haben. Womöglich habe ich ja auch nicht klar genug geschrieben, worum es hier geht und ich werde mir mal überlegen, ob ich die Erklärungen anders formulieren soll, damit so etwas nicht wieder passiert und keiner mehr etwas falsch versteht.
Antwort von C.I.S.W (26.05.2003 - 00:00)
Liebe/r Creisi!
Lass Dich bitte nicht von Leuten, die zu feige und niveauvoll sind ihren Namen zu nennen, aufgrund dessen "anonym" bleiben, beirren! Gebildete, niveauvolle Leute, die nicht solch abwertende Wortwahl wie "Dünnschiss" gebrauchen werden diese Seite lieben und tun es bereits. So schnell, wie anonym "drin" war, ist er wieder raus!
Liebe Grüße
Antwort von (die) creisi (26.05.2003 - 00:00)
Danke C.I.S.W :-) Ich weiss, normalerweise sollte man gar nicht reagieren auf sowas. Aber in diesem Fall wurdet Ihr, die Ihr hier so viel gebt, beleidigt, und das konnte ich einfach nicht so stehen lassen.
Antwort von rolf b@ (26.05.2003 - 00:00)
Hmmm, du anonym, haust hier so auf die pferde, und weisst nicht woher die flutwelle kommt --- du gehörst wirklich auf so ein kiddi-forum ---" hier falsch"[true]! Und wir sind einer meinung C.I.S.W. : "anonym"[false"]
Aktiv sein - bewegen - was tun. Lokalaktiv = innerhalb der Heimatstadt (Lokalfernsehen) Nationalaktiv = innerhalb des Heimatlandes (Nationales Fernsehen) Interaktiv = innerhalb mehrerer Staaten (Eurovisionssendung)
Gehen die Blitze in die Erde? Schlagen alle Blitze in die Erde ein?
Antwort von rolf b@
Der Blitz ist eine Funkenentladung zwischen Medien unterschiedlicher Aufladung. Das können Wolken, die Erde und die Meere (Wasser) sein. Auf der Erde ist man z.B. in einem Auto sehr sicher vor einem Blitz, da die Karosserie einen faradayschen Käfig darstellt.
Antwort von Philip
Es gibt Wolken-Erde-Blitze und auch Erde-Wolken-Blitze, also von unten nach oben. Ausserdem gibt es noch Wolken-Wolken-Blitze, die dann horizontal verlaufen.
Was ist ein faradayscher Käfig? Hat das was mit radfahren am tag zu tun. Nee, mal ernsthaft
Antwort von rolf b@
Ein Faradayscher Käfig ist ein mit einem Drahtgitter umgebener Raum. Sein Inneres bleibt ohne Ladung, auch wenn die Anordnung beliebig hoch aufgeladen wird.
Benannt nach seinem Entdecker: Faradayscher
Antwort von rolf b@
Der Erfinder heisst natürlich : Faraday
Im Übrigen solltest Du diesen Begriff einmal in eine Suchmaschine eingeben und Du bist für den Rest des Abends mit Lesen beschäftigt!