Warum macht niemand mehr Neujahrsvorsätze? Sind alle so mutlos, flügellahm, decouragiert, niedergeschlagen, kleinmütig, gebrochen, deprimiert?
Antwort von creisi
Vorsätze, die dann doch nicht eingehalten werden, können mutlos, flügellahm, decouragiert, niedergeschlagen, kleinmütig, gebrochen und deprimiert machen. Zum Glück konnte ich das dieses Jahr wieder einmal vermeiden!
Warum eigentlich, so frage ich mich, sind an Weihnachten immer alle so nett?
Antwort von creisi
Weil's der Samichlaus ein paar Tage vorher gesagt hat, und weil sie hoffen, dass sie dann endlich einmal die Geschenke kriegen, die sie sich auch wünschen.
Antwort von boing (20.03.2005 - 00:00)
Schon mal an die möglichkeit, guter drogen gedacht?
Drogen machen glücklich!
Nehmt keine drogen. Drogen sind schlecht. nkayyyyy :-)
oder ganz einfach. sie wollen so richtig rumschleimen
Steigt das Unfallrisiko, wenn man mit dem Auto schneller...? Wenn ja, warum?
Antwort von Loki (12.05.2006 - 17:44)
heeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeey! bin auch aargauerin ;)
Antwort von creisi (12.05.2006 - 21:12)
...also als Luzernerin müsste ich jetzt fast sagen "mein Beileid" ;-)
Antwort von Loki (14.05.2006 - 11:14)
pha!
schweinerei
:D
wenigschtens beni ke zörcherin............... :D
Antwort von Batwichtel (14.05.2006 - 12:26)
was ist mit den Baslern?
Haben die auch irgendwie einen besonderen Ruf?
Antwort von rolf b@ (14.05.2006 - 12:50)
Und ich dachte, nur wir hätten unsere Bayern!?
Da muss ich feststellen, aus Zürich zu sein ist noch :-) schlimmer, als aus dem Aargau zu sein.
Loki, ich mag Dich trotzdem!
Antwort von Loki (14.05.2006 - 13:58)
danke rolf, wenigstens einer...
die basler haben momentan einfach den reisen-looser auf der stirn... ;)
zürich wurde gestern schweizermeister... und wie...
(zürich muss gewinnen, dann sind sie meister. unentschieden und sieg für basel: basel = meister...)
zürich führt 1:0
irgendwann macht basel das 1:1 (ergo: basel= meister)
in der 93. (!) minute macht zürich das 2:1
muhahahahahahaha!
naja, da war ich für zürich, obwohl es eben zürcher sind... :D
Antwort von Uran 32
Seit wann haben Aargauer Zugriff auf diese Homepage?
Ich habe leider keine dumme Frage aber eine Story des Tages. Darf ich die jetzt trotzdem hier deponieren? Also - Tatort: Bäckerei Merz Luzern. Kundin betritt Laden, Verkäuferin geht auf Kundin zu und denkt: "Irgendwie kommt die mir bekannt vor."
Kundin zeigt keine Merkmale des Erkennens. Verkäuferin denkt: "Die kenn ich aber irgendwo her." Also fragt Verkäuferin die Kundin: "Ich kenne sie von irgendwo her. Sind Sie aus Neuenkirch?" Kundin staunt und sagt: "Ich bin in Neuenkirch zur Schule gegangen, aber das ist schon viele, viele Jahre her." Verkäuferin denkt: "Meine Schuljahre sind ja auch schon eine Weile vorbei, aber extra betonen würde ich das ja nicht." Verkäuferin gibt nicht auf und fragt die Kundin nach dem Namen. "Wandeler", antwortet die Kundin. Mit dem Vornamen will sie nicht so recht rausrücken. Aber die Verkäuferin lässt nicht locker. "Helen", sagt sie schliesslich. Verkäuferin strahlt übers ganze Gesicht. Endlich endlich durfte sie die über die Stations-Grenze hinaus bekannte WANDELER HELEN persönlich kennenlernen.
Wenn es heute 0 Grad hat und morgen doppelt so kalt werden soll, wie kalt wird es morgen?
Antwort von muss ja fast anonym bleiben
Ob wohl irgend eine gesundheitsgefährdende Substanz aus dem KKW Gösgen ausgetreten ist?
Antwort von Kay
Da 0 Grad (Celsius) 273,15 K (Kelvin) entsprechen, ist doppelt so kalt eben 136,575 K, was wiederrum 136,575 Grad Celsius entspricht...also zu deutsch gesagt: saukalt!
So, und was sagste jetzt! *ggg*
Antwort von Kay
Meine natürlich -136,575 Grad Celsius, sonst wärs wohl weniger saukalt...;-)
Eine Thermoskanne hält im Winter warm und im Sommer kalt. Doch woher weiss sie, wann Sommer und wann Winter ist?
Antwort von muss ja fast anonym bleiben
Ob wohl irgend eine gesundheitsgefährdende Substanz aus dem KKW Gösgen ausgetreten ist?
Antwort anonym (27.09.2003 - 00:00)
muhahahaha
Antwort von Kay
Das ist doch ganz einfach:
Wenn es im Winter kalt ist, ruft ihr die relativ warme Flüssigkeit in der T*-Kanne zu, sie solle doch bitte die Kälte draußen lassen. Und im Sommer eben genau andersherum...Denn die Flüssigkeit sitzt in der "ISOLIER"kanne, weil sie doch von der Außenwelt ISOLIERT sein will...man man...
Antwort von Batwichtel
...außerdem kann man doch anhand des Sonnenstandes, der Neigung zur Ekliptik, der Wolkenform, der Farbe meiner Socken und Ähnlichem auf den Zustand der abgefahrenen Jahreszeit in Abhängigkeit von Wuppdität der Erdachse und Drehrichtung der lebenden Joghurtkulturen bei .....