Wie ensteht ein Zunami?
Wie kann man ein versuch bauen für die projektprüfung?
Antwort von Graf Fitti (17.01.2007 - 15:47)
boooah ey. du bist mutig. hier solch eine frage zu stellen. - ich bin mal auf die antworten gespannt.
Antwort von creisi (17.01.2007 - 16:03)
Soll ich einen Filter schreiben, der auf das Wort Zunami reagiert, und dann z.B. einen Link auf die Wikipedia ausgibt und sagt, dass man Tsunami schreibt? Also dann könnte keiner mehr nach Zunami fragen... Oder was habt Ihr für Ideen, was so ein Filter machen sollte?
Antwort von Graf Fitti (17.01.2007 - 16:11)
@___creisi: Tolle Idee! - Dann wären hier 10 % aller Fragen auf einmal beantwortet. *g* - Kannst du den Filter so programmieren, bzw. ausgestalten, dass beim Fragesteller der Explorer geschlossen wird, und das System herunterfährt? *g*G*g*
-
@___anonym: Ein Zunami entsteht z. B. wenn du statt keiner Namensangabe hier (du erscheinst dann als "anonym") deinen Zunami eingibst. Zum Beispiel "Müller" oder "Meier".
Antwort von rolf b@ (17.01.2007 - 17:28)
Bitte, bitte, creisi, mach´Filterchen, mein Tee schmeckt mit Filterchen auch besser...............:-)
Antwort von creisi (18.01.2007 - 10:13)
OK, dann zunamifiltern wir jetzt also und hoffen, dass niemand diese Fragen vermissen wird.
Antwort von Liliane (21.01.2007 - 11:37)
Ein Zunami entsteht so: Du gehst fremd, wirst erwischt, und schon fliegt dir ein Zunami um die Ohren.