Ein Wanderer auf dem Weg nach Marienheide, begegnet unterwegs einem alten Mann der aus Marienheide kommt.
Der Alte führt 5 Esel mit, auf jedem Esel sitzt eine Person, jede Person hält in jeder Hand einen Regenwurm. Wieviele Lebewesen befinden sich auf dem Weg nach Marienheide?
Antwort von rolf b@ (19.04.2005 - 00:00)
Nicht verwirrt bin, ergo 1 (uno)
Antwort von Batwichtel (19.04.2005 - 00:00)
Da kann man doch nur dem rolf b@ beipflichten, jedenfalls wenn man den Reisebus auf der anderen Ortsseite, der gerade an die Imbissbude ranfährt und mit 82 Passagieren plus Fahrer und einem Hund bestückt ist, vernachlässigt.
Antwort von Schnipsgurke (19.04.2005 - 00:00)
Sicher noch ein paar mehr als diese Irren.
Antwort von Vincent Vega (28.04.2005 - 00:00)
Na einer nur, die anderen kommen ja alle von daher
Durch Ablagerungen und Druck im Erdinneren soweit ich weiß.
Selbermachen würde zu lange dauern, selbst wenn du den Druck erzeugen könntest. Sammle lieber Pflastersteine, sind auch nützlicher, kannst du zur Wundbehanlung benutzen.
Antwort von Liliane (19.04.2005 - 00:00)
Falls es interessiert, habe ich gelesen - vor kurzem - dass man auch aus der Asche seiner liebsten Verwandten man sich einen Diamanten herstellen lassen kann. Was sagt man dazu.
(Kein Scherz!)
Antwort von rolf b@ (19.04.2005 - 00:00)
Also Diamanten sind, ohne chemische Spitzfindigkeiten, nahezu reiner Kohlenstoff. Um die verbrannte Tante in einen Diamanten zu verwandeln bräuchte man einen Druck von 50.000 bar und eine Temperatur von 1000 °C um den aus der Tante gewonenen Kohlenstoff in einen Diamanten zu verwandeln.