Frage von Frank E.N. Stein

Brauche freiwillige Extremitätenspender für Versuche. Gibts hier welche?

antworten

Frage von Henriette Holtmeier ( Go Go Oma)

Wo gibts Strapse für derbe Wollstrümpfe

antworten

Frage von dUMMER dÄUMLING

Hält man einen Hundeschwanz fest, wedelt dann der Körper?
(Ich will jetzt nicht lesen müssen dann beisst das Vieh oä)

antworten

Frage von Judel

Wie oft blitzt es durchschnittlich pro Sekunde auf der Erde?

antworten

Frage von fux

was ist der sinn des lebens?

antworten

Frage von HPW

Würde sich unsere Erde plötzlich in die andere Richtung drehen, mit mindestens doppelter Geschwindigkeit.
Könnten wir dann unsere Vergangenheit sehen, oder würden wir wieder alle jünger.
Wäre dann in 30 Rückjahren das Ende des 2.Weltkrieges erreicht?

antworten

Frage von HPW

Wenn unsere verehrte Creisi in einen Kreisverkehr fährt, in welche Richtung kreist sie dann?

antworten

Frage von Bastie

kann mir jemand sagen welche Sportsitze in einen BMW 5er E34 passen?eventuell auch von nem anderen Auto?Danke!

antworten

Frage von HPW

Kaum zu glauben, oder?

ARTIKEL IM EUROPÄISCHEN ZOOREPORT:

SELTENES TIER ENTDECKT

Es war der 22. Dezember 2004, Justin Rabenstein befand sich im verschneiten Winterwald.
Justin liebte es durch den Schnee zu stapfen, er war nun mal ein Naturmensch, oft befand er sich in entfernten Regionen um seltene Tiere zu suchen, als Kryptozoologe hatte er sich einen Namen gemacht.
Das er im heimischen Wald ein Tier entdecken würde, was bisher noch nie in den Fachbüchern beschrieben wurde hätte er nie zu hoffen gewagt.
Justin bemerkte auf seiner Wanderung durch den verschneiten Wald ein kleines weißes Tier mit einem buschigen Schwanz.
Immer wieder rannte es auf das zugefrorene Staubecken des Felsenbaches und ließ sich über das Eis gleiten.
Rabenstein hatte so was noch nie gesehen, er nannte seine Entdeckung? Eishörnchen?

antworten

Frage von Mrs. Newman

Warum dreht sich die Sonne um die Erde und nicht die Erde um die Sonne?

antworten

Impressum + Datenschutz

↑