Quatsch Dieter, da muss ich Dir wiedersprechen, beim Eishockey werden meine Stutzen (derbe Wollstrümpfe) mit Strapsen gehalte und die lösen sich bei der herzhaftesten Rauferei n i c h t !
Hält man einen Hundeschwanz fest, wedelt dann der Körper?
(Ich will jetzt nicht lesen müssen dann beisst das Vieh oä)
Antwort von Batwich.........du weißt schon!
Wenn du dem armen Tier vorher beigebracht hast mit dem Steert Hanteltraining zum Muskelaufbau zu machen, wirds wohl klappen.
Ohne stimmt das Drehzahl/Masse-Verhältnis nicht.
Antwort von rolf b@
Gut, auch wennste nicht wollen tust, meiner beisst, weil man sowat auch nich machen tut!
Ich möchte jetzt nicht schändlich klingen, aber: Was, wenn man dich da hält? Wedelt da dein Körper? Oder beisst du? --- Siehst du, du hast die Antwort!
Antwort von creisi
Wenn ein Hund mit dem Schwanz wedelt, drückt er meines Wissens, seine Freude aus. Die Frage ist jetzt, freut er sich dann immer noch?
Die Oberhand über es zu behalten. Sonst hat das Leben dich.
Antwort von HPW
NICHT ZU VERGESSEN! Für den Erhalt der Menschheit sorgen.
Antwort von Batwichtel - Das Leben ist schön!!!
unermeßlichen Spaß zu haben, ohne anderen damit auf den Senkel zu gehen oder jemanden zu etwas zu zwingen.
Schon gar nicht, jemandem, wem auch immer, zu dienen!
Antwort von Liliane
Die körperliche Lust? ;-))
Antwort von Schnipsgurke (19.04.2005 - 00:00)
Kreuzworträtsel ausfüllen. Ach nein, dass war der Sinn von Schulbildung.
Würde sich unsere Erde plötzlich in die andere Richtung drehen, mit mindestens doppelter Geschwindigkeit.
Könnten wir dann unsere Vergangenheit sehen, oder würden wir wieder alle jünger.
Wäre dann in 30 Rückjahren das Ende des 2.Weltkrieges erreicht?
Antwort von rolf b@
Egal wie sie sich dreht, die Zeit drehst Du nicht zurück! Und das ist auch gut so! Stell Dir vor sie dreht schneller und Lysistrata stünde vor Dir! Gar nicht zum Lachen! Odda?
Antwort von Batw...lassen wir das.
Jedenfalls würde direkt nach der Umkehr (mal angenommen, das wäre überhaupt möglich) alles ziemlich naß werden, weil das Wasser der Ozeane der ursprünglichen Drehrichtung zufolge erstmal alles gründlich waschen würde.
Möcht ich nicht dabei sein müssen.
Antwort von rolf b@
Nein, nein, nicht schon wieder Tzunami.................
Antwort von Schnipsgurke (19.04.2005 - 00:00)
Dann wäre einem so schwindelig, dass man noch ganz andere Sachen sehen würde.
kann mir jemand sagen welche Sportsitze in einen BMW 5er E34 passen?eventuell auch von nem anderen Auto?Danke!
Antwort von Batwichtel
Äh, da bist du eigentlich etwas verkehrt hier.
Wir beschäftigen uns eigentlich nur mit wichtigen Sachen.
Wie z. B. wo hat der Weihnachtsmann seine rot-w...........
oder: Tsunami, was is..........
oder: ist es nachts tatsächlich kälter als draußen?
Versuchs doch mal in einem BMW-Forum, Gehe zu: Google, Gib ein: BMW, suche Angabe "Forum", anklicken und Frage dort stellen.
Es war der 22. Dezember 2004, Justin Rabenstein befand sich im verschneiten Winterwald.
Justin liebte es durch den Schnee zu stapfen, er war nun mal ein Naturmensch, oft befand er sich in entfernten Regionen um seltene Tiere zu suchen, als Kryptozoologe hatte er sich einen Namen gemacht.
Das er im heimischen Wald ein Tier entdecken würde, was bisher noch nie in den Fachbüchern beschrieben wurde hätte er nie zu hoffen gewagt.
Justin bemerkte auf seiner Wanderung durch den verschneiten Wald ein kleines weißes Tier mit einem buschigen Schwanz.
Immer wieder rannte es auf das zugefrorene Staubecken des Felsenbaches und ließ sich über das Eis gleiten.
Rabenstein hatte so was noch nie gesehen, er nannte seine Entdeckung? Eishörnchen?
Antwort von Batwichtel
Ist das nicht der 1421 erstmal erwähnte "Schlidder-Marder" der sich bevorzugt auf gefrorenen Flächen bewegt und aufhält?
Den hatte damals der Mönch Laurens Laß-Liegen beim Leergut wegbringen entdeckt und in alten Klosteraufzeichnungen im Internet versteckt.
Warum dreht sich die Sonne um die Erde und nicht die Erde um die Sonne?
Antwort von Liliane
Weil du auch zur Schule gehst, die Schule aber nicht zu dir. ;-))
Antwort von Batwichtel
Bist du dir sicher, daß das so rum richtig ist?
Dann hab ich an der Uni was verpaßt.
Aber ich war davon ausgegangen, daß Erde und Sonne umeinander kreisen. Letztendlich muß man sogar alle Himmelskörper mit einbeziehen weil sich alle Objekte unseres Sonnensystems um einen gemeinsamen Massenschwerpunkt bewegen. Der, das weiß ich jetzt nicht genau, wahrscheinlich noch im Inneren unserer Sonne liegt und es somit scheinen läßt, als ob alles um die Sonne kreist.
Antwort von Liliane
Sag`ich doch! Dass sie da geschwänzt haben muss, sosnt hätte sie von Kepler gehört. ;-))
Antwort von Batwichtel
Richtig, Kepler kreiste auch um die Sonne, hatte ich vergessen zu erwähnen!
Danke Liliane. Sein Massenschwerpunkt hat den gemeinsamen MSP nämlich auch nur unerheblich verschoben, hihi.
Antwort von HPW
...gut das sie kreist, stell dir vor sie würde hüpfen---die ganzen Erschütterungen