Oder man nehme die Buchstaben a n i m Z u und wirbele diese ein wenig durch, wobei man darauf achten sollte, dass der große Buchstabe am Anfang des so neu gebildeten Wortes stehen sollte - und siehe da: :-)
Antwort von HPW
Siehe Fragen und Antworten: 677 /685 / 689
Antwort von ne
Tsunami ist das japanische Wort für "Hafenwelle". Der Name kommt daher, weil auf dem offenen Meer ein Tsunami kaum bemerkt werden kann und sich die verheerende Wirkung erst in flacherern Gewässern zeigt, dort besonders in Buchten, in denen oft die Häfen liegen.
Ein Tsunami ist eine Serie von Wellen mit extrem langer Wellenlänge (bis zu 500km) und Periode (10 min bis zu 2h), verursacht durch einen Störimpuls, der große Wassermassen bewegt, wie in diesem Fall das Bsacken des Meeresbodens um 10 m auf einer Länge vonrund 100 km. Ein Tsunami verhält sich wegen seiner großen Wellenlänge wie eine Flachwasserwelle. Seine Geschwindigkeit v hängt deshalb von der Erdbeschleunigung und der Tiefe des Wassers ab. Weil ein Tsunami eine sehr große Welle ist, verliert er mit seiner Ausbreitung nur sehr wenig Energie. Kommt der Tsunami in flacherers Wasser, wird er zwar langsamer, die Änderung der Energie der Welle bleibt jedoch erhalten - und die Höhe der Welle wächst entsprechend.
Meistens hat man von Geburt an einen Zunami. Die Männer behalten ihn meist. Bei den Frauen kann es vorkommen, dass sie sich in einen Mann verlieben, der einen anderen Zunami hat. - Wenn die beiden dann heiraten, nehmen dann meist die Frauen (nicht immer!) den Zunami vom Mann an. So entsteht dann ein gemeinsamer Zunami.
Antwort von Graf Fitti (30.11.2005 - 00:00)
Eine andere (wissenschaftlich ebenfalls belegte) Theorie ist folgende:
Bei unkontrolliertem, übermäßigem Essen registriert man meist eine Zunami. - Wenn man dann z. B. streng Diät lebt, oder die Methode FDH anwendet, dann
kommt es meist zur erwünschten Abnami.
gibt es jemanden unter euch der fit in Strömungs- und Wärmelehre ist? Komme einfach nicht weiter, habe viele Fragen und keine Antworten. Das Internet (google) ist nicht sehr hilfreich.
geh in deine Badewanne und schmeiß einen großen Stein oder so rein und beobachte die Wellen, so ungefähr nur viel größer passiert es wirklichkeit auch. Am Heftigsten bei Meteoriteneinschlägem oder ganze Berge die in Meer rutschen
Antwort von Liliane
Am besten du stellst dir vor du nimmst in ein grosses Brett Holz -Luftmatratzenformat- und drückst es unter das Wasser. Frage: Was passiert, wenn du es plötzlich loslässt?
Im Prinzip, wie alle Raketen, nur viel leiser, viel weniger Schub und viel kürzer.
Antwort von uiuiuiuiuiuiuiui
wie entstehen diese leuteffekte?
Antwort von Liliane
Du meinst Leuchteffekte? Wenn das wer weiß, rolf b@.
Antwort von rolf b@
Naaaaa, ich bin doch kein Pferdchen---- aber gut, ich wills versuchen.
Das Feuerwerk ist eine uralte Kunst mit ihrer Wiege in China.
Wenn der Treibsatz die Rakete auf seine vorgesehene Höhe gebracht hat, werden mit Treibsatz kleine Zündschnüre angezündet, die wiederum kleine Kammern mit unterschiedlichsten Füllungen zünden. Magnesium- und Aluminiumstaub mit viel anderer Chemie bringen die unterschiedlichsten Effekte hervor. --Es steckt sehr viel ausgeklüngelte Chemie dahinter.
Wie kann ich mehr erfahren,über Zunami Wellen und aufzeichnungen dieser Ereignisse?
Antwort von creisi
Spontan fällt mir als erste Anlaufstelle Google oder ähnliche ein. Allerdings wirst Du mit Zunami nicht allzu viel finden, da sich dieses Wort nicht mit Z schreibt sondern mit Ts, also Tsunami. Und dann in diesen Tagen kurz nach einer Tsunami-Katastrophe Medien wie Zeitung, Radio und Fernseher verfolgen, die geben manchmal auch bekannt, woher sie ihre Informationsquellen haben.