Hallo alter Schrubb'l,
Ich würde meinen, das kommt auf die Definition von Engel an.
Die Engel, wie in der Bibel beschrieben könntens wohl schon.
Ein Mitmensch, der selbstlos Anderen hilft um zu helfen und Gutes zu tun ist in meinen Augen auch ein Engel, kann aber bestimmt ohne technische Hilfsmittel die Schwerkraft nicht überwinden. Aber so einen habe ich schon gesehen! Die andere Sorte, die aus der Bibel, habe ich noch nicht gesehen.
Schöne Grüße aus meiner Glaubensfreien Zone.
Ich komm auch ohne einen Gott zurecht, laß aber jedem sein Recht auf den eigenen Glauben und akzeptiere das.
Dieter.
Antwort von HPW (29.12.2004 - 00:00)
Wenn es Engel gibt, die himmlischen meine ich, dann sehen sie sicher nicht so aus wie wir sie aus Abbildungen kennen.
Der fliegende Engel ist ein Fabelwesen, genau wie Pegasus der fliegende Zosse oder die Tiermenschen aus der Griechischen Sagen und Götterwelt.
Antwort von Artus Amak (29.12.2004 - 00:00)
Schubs einen Pinguin vom Eisberg und er wird aufklatschen.
Schubs einen Engel vom Himmel und seine Flügelkraft reicht gerade aus um nicht aufzuklatschen, aber in den Himmel zurück fliegen können Engel nicht.
Weil der liebe Gott dich so geschaffen hat vielleicht. Und dir als kleiner popliger Mensch steht nicht zu das in Frage zu stellen.
Antwort von Batwichtel - Das Leben ist schön!!! (29.12.2004 - 00:00)
k lisa, laß dich nicht ärgern!
Daß du dir diese Frage stellst, zeigt doch schon, daß du mehr auf dem Kasten hast als so mancher Andere der nicht mal merkt wie hohl er eigentlich ist!
Ich würde deine Frage also eher umformulieren und fragen: warum bin ich so unwissend?
Und darauf kann man ganz einfach sagen: noch nicht genug gelesen? Die Augen und Ohren im Leben nicht weit genug offen?
Nimm mit an Wissen was du kriegen kannst! Was du verpaßt kommt (sehr wahrscheinlich) nicht wieder.
Guten Rutsch, Dieter.
Antwort von HPW (29.12.2004 - 00:00)
u stellst die Frage einfach so in den Raum, Wieso denkst du, du seist dumm?
Ich denke, erst dann kann man die Frage beantworten, wenn man den Grund deiner Frage kennt.
Bist du dumm, oder denkst du nur das du dumm bist?
Auf jeden Fall bist du neugierig.
Kennst du das alte Schulhofspiel: WIR SIND DUMM, WIR RENNEN ALLE UM.
Bist du blond und weiblich und denkst deshalb dumm zu sein?
Es wäre dumm sowas zu denken.
kann mir vielleicht einer sagen, wie ich systematisch Versuche durchführen kann. Wichtig, es muss wissenschafltich begründet werden. Wenn es dazu ein buch geben sollte, nennt mir den Titel.
Danke
Antwort von Zusammen (23.12.2004 - 00:00)
Hallo 2530
Als erstes mal ist wichtig, egal was für Versuche, daß du SYSTEMATISCH (wie schon in deiner Frage) vorgehst.
Das heißt:
1. Warum Versuchsreihe?
2. Ziel der Versuchsreihe (Was willst du mit den Versuchen feststellen?)
3. Mögliche Fehlerquellen bei den Versuchen
4. Abschätzung wie groß verschiedene Versuchsschritte sein müssen (Beispiel: es macht keinen Sinn um festzustellen wann Wasser den Aggregatzustand von flüssig nach fest wechselt die Temperatur in Schritten von 0,01 °C abzusenken wenn du bei 500 °C beginnst, klar?)
5. Durchführung der Versuchsreihe MIT PROTOKOLL!
6. Auswertung
7. Fehleranalyse
8. Ergebnis der Versuchsreihe (Abschlußaussage)
Viel Erfolg, Batwichtel.
Antwort von rolf b@ (23.12.2004 - 00:00)
Mensch Dieter, Klasse, ich denk ich sitz im Hörsaal.
Das war ja "tutto completto".
In diesem Sinne "Frohe Weihnachten".
Aber bitte nicht systematisch den Weihnachtsbaum abbrennen, um festzustellen, wie lange die Feuerwehr bei Glatteis benötigt! :-)
An wen werden eigentlich die Unmengen an Bildzeitungen täglich verkauft, wenn keiner sie ließt?
(Etwa an die, die Hamburger vom Schotten essen, obwohl sie nie diese Restaurants aufsuchen? )
Antwort von Batwichtel, wer sonst? (22.12.2004 - 00:00)
hmmm warum wissen hier so viele von den seltesten dingen bescheid? iq von 150? ;)
Antwort von rolf b@ (22.12.2004 - 00:00)
Meine Empfehlung :
Lesen, lesen und immer wieder lesen. -- Die zunehmende Verblödung kommt vom Fernsehen! Flankierende Massnahme : Bildzeitung!
Antwort von HPW (uijui-Schweiß abputzend ) (22.12.2004 - 00:00)
Lieber / Liebe uihijuhi oder was weiss ich.
Stell dir mal vor hier würden alle ujijuijui oder was weiss ich heissen, dann würde es nur Fragen auf dieser Seite geben.
Antwort von uiuiuiuiiuiuiuiuiu (22.12.2004 - 00:00)
Wie kann ich wissen, ob ein Zitat einem Copyright unterliegt? Unnd was denkt Ihr von einer solchen Massnahme? In Frankreich wäre das ganz anders: Der Autor ist froh, dass man ihn zitiert.
Antwort von creisi (21.12.2004 - 00:00)
Hallo Ingrid
Das kommt auch immer auf die Länge des Zitats an. Es ist ein Unterschied, ob Du einen ganzen "Roman", also sehr viel zitierst oder nur ein paar kurze Sätze. Mit ein paar kurzen Sätzen, ausgezeichnet als Zitat und Angabe des Urhebers, sollte es in den meisten Fällen keine Probleme machen. So genau weiss ich das aber auch nicht, bin kein Anwalt.