Ähhhhh, wie kam der Ostrehase zu seinem grau-braunen Fell
Antwort von Batw...lassen wir das. (20.10.2004 - 00:00)
Der hat sich vor Schmerzen im Dreck gewälzt, nachdem er einen Kinnhaken verpaßt bekommen hat!
Nein, is 'n Spaß! Ich hau keinen. Aber die Farbe kommt vom Heftpflaster, mit dem man ihm den Schnabel wegen der Fragen zugeklebt hat. (auch nicht wirklich).
Jetzt hab ich's: Er wurde wegen schlechter Leistungen mit faulen Eiern beworfen! Sind die nicht so grau-braun?
Frage von Batwichtel (er nu wieder!) (18.10.2004 - 00:00)
Preisfrage: Wie lange dauert es noch, bis wieder 142 mal gefragt wird woher der Weihnachtsmann seine rot/weiße Farbe hat? (Weihnachten steht ja quasi vor der Tür, und wieder einmal so plötzlich!)
1. Preis: ein kostenloser Knopfdruck
2. Preis: ein Knopfdruck für 10 Cent
3. Preis: man braucht keinen Knopf zu drücken (Schwein gehabt!)
Antwort von rolf b@ (19.10.2004 - 00:00)
Also Batwichtel, ich weiss gar nicht was Du hast. --Ich finde diese hilflose Generation Klasse:
1. Die gucken im Fernsehen immer nur Wiederholungen, daher immer die gleichen Fragen.
2. Die bekommen selber nichts heraus, nichtmal dass es Google gibt.--Denen kannste eine runterhauen und die wissen, bzw.erfahren nicht wer es war.
3. Wenn das nun nicht zutrifft haben sie Alco........ getrunken, die sind ja soooo süssss! Odda?
Antwort von Schnipsgurke
Genau 36 Fragen.
Antwort von Batwichtel (er nu wieder!)
Herzlichen Glückwunsch!
Du hast soeben einen kostenlosen Knopfdruck gewonnen!
Ich wünsch dir viel Spaß damit, und übertreib nicht, OK?
Antwort von Liliane
Faaaaaaaaaaaaaalsch! Es dauert genau bis jetzt: Woher hat der Weihnachtsmann seine rot weisse Farbe? *unschuldigschaut* ;-P
Antwort von Batwichtel
Tut mir leid, Liliane! Du hast dich verzählt! ;0)
Und der Preis ist eh schon weg.
Sorry, aber: bleib dran, irgendwann schaffst du es bestimmt!
Antwort von Liliane
Nöööö, hab mich nicht verzählt, hab ja gar net gezählt! Vielleicht ist aber auch nur die Anzahl der Periodik variabel. Hihi!
Kann mir einer vielleicht sagen, wie man eine Lavaldüse berechnen kann, oder eine Quelle angeben, was sehr gut erklärt ist.
Antwort von Batwichtel (17.10.2004 - 00:00)
Gibst du wieder mal ein : "www.Google.de". Dann gibst du ein "Lavaldüse", Suche in Deutschland, Dann erscheinen auf wundersame Weise viele, viele Seiten mit Super-Hinweisen zu Lavaldüse, Formeln, Skizzen, Erklärungen, Beschreibungen,.............
warum immer hier?
Antwort von rolf b@ (17.10.2004 - 00:00)
Hallo Dieter, ich gebe zu bedenken, der Typ nennt sich "homer", ob ...........?
Persönliche Frage: Ist der Dampfer schon an Land?--- Wir schon 4 Wochen.
Gruss Rolf
Antwort von Käptn Batwichtel (17.10.2004 - 00:00)
Freitag 22.10. 13:00 kommt unser Kran!
Neu-Lankau, Donnerschleuse.
Schätze wir sind 15:00 fertig. Sind insgesamt 6 Boote die dort rausgehen.
Dann werde ich meine Großenbroder-Delle mal richtig bewundern können.
Antwort von HPW (18.10.2004 - 00:00)
Großenbrode, da war ich mal zum Urlauben.
Musste ich jetzt einfach mal kundtun.
Antwort von Batwichtel für rolf (18.10.2004 - 00:00)
rolf: du hast recht! vielleicht meint er mit "homer" ja H. Simpson, DAS würde mir schon zu denken geben!
Antwort von homer (19.10.2004 - 00:00)
Hallo Batwichtel
Ist ja ein ganz toller Vorschläg, denkst du ich wäre nicht selber darauf gekommen? Wenn die Seiten verständlich wären, würde ich wohl nicht fragen. Die angegebenen Formeln sind auch nicht verständlich.
Also denk erst mal nach, bevor du deine Meinung äußerst.
Antwort von Batwichtel ( http://www.batwichtel.de ) (19.10.2004 - 00:00)
Hi Homer,
ich hab schon nachgedacht! Habe auch wie du siehst erstmal selbst google bemüht und mir die zur Verfügung stehenden Seiten angesehen.
Wenn du also nach einer Lavaldüse fragst, gehe ich davon aus daß du schon mit physikalischen Formeln umgehen kannst.
Andernfalls hättest du ja mal nach einer "populärwissenschaftlichen Erläuterung einer Lavaldüse" fragen können, dann hättest du wahrscheinlich die Antwort bekommen (mit Erklärung und den entsprechenden Verweisen) die du eigentlich haben wolltest.
Nix für ungut, ich will weder jemanden beleidigen, noch bloßstellen. Aber von mir gibts Antworten, wie die Fragen gestellt sind. Wenn jemand ne alberne Frage stellt, bekommt er ne alberne Antwort;
wenn jemand ne ernste Frage stellt, bekommt er ne ernste Antwort.
Wenn also jemand ne wissenschaftliche Frage stellt (und so 'ne Lavaldüse kommt ja nicht unbedingt in jedem Haushalt beim Blumengießen vor) bekommt er normalerweise eine Antwort mit der er auch was anfangen kann!
Ende der Durchsage.
Wo brauchst du denn das Prinzip/die Formel (gibts nicht einfacher) der Lavaldüse für?
Trotz aller möglichen Meinungsverschiedenheiten freundliche Grüße getreu meinem Motto: unermeßlichen Spaß für Alle!
Dieter
Antwort von sebi (25.01.2006 - 11:53)
vielleicht helfen dir ja die simulationen auf dieser seite. ich fand sie für meine zwecke sehr gut...
auf einer hodenbank bekommst du statt bargeld "barhoden" dass bedeutet dass du mit deinen eignen eier zahlen kannst :)
Antwort von -stella
Hallo,
eine Hodenbank ist eine Bank für den Hoden mittels beispw. 2 zusammengewickelten Mulbinden.Dieses Bank ist dafür da das der Hoden bei Patienten nicht durchhängt und Risse bekommt.
Was bekommst du, wenn du in einem Baumarkt nach BLAUKÖPPEN fragst
Antwort von uiuiuiuiui
ne blutige nase und ein blaues auge
Antwort von Batwichtel (wer sonst?)
ne Schachtel Stahlnägel!
Antwort von willi (24.03.2005 - 00:00)
so ganz kleine kurze Nägel mit einem großen Kopf
Antwort von Liliane (24.03.2005 - 00:00)
Also... ich kenne nur Blausiegel. *lol* ;-)) Könnte hinkommen. Hihi.
Antwort von Batwichtel (24.03.2005 - 00:00)
aber doch nicht im Baumarkt, Liliane!
Antwort von rolf b@ (24.03.2005 - 00:00)
Also Dieter, im Baumarkt gibt es alles! Ich pflege nämlich älteren Paaren grössere Gebinde davon in den Wagen zu legen. An der Kasse geht es dann immer lustig zu.
Antwort von Latexwichtel (24.03.2005 - 00:00)
Das ist ja fies! Keiner will es dann in den Einkaufswagen getan haben und alle rennen mit roten Köppen, nicht Blauköppen rum. Schäm dich, so alte Leute zu verarschen!
Aber im normalen Warensortiment eines Baumarktes habe ich die noch nie gefunden. Habe selbst zehn Jahre im Baumarkt gearbeitet, teilweise als Marktleiter und hatte bei keinem Lieferanten außer bei einem Gummihandschuh-Hersteller welche im Programm, und die waren nicht beim Einkaufsverband gelistet.
Schmunzelgrüße, Dieter.
Antwort von rolf b@ (24.03.2005 - 00:00)
Ja Dieter, so ändern sich die Zeiten; ansonsten und das wird auch Liliane freuen, trage ich Latex-Handschuhe nur im OP bei meinem Freund.
Antwort von Liliane (25.03.2005 - 00:00)
Mein Unvergleichlicher! Würdest du auch mir mal assistieren? ;-))
Antwort von rolf b@ (25.03.2005 - 00:00)
Ohne "wenn und aber" sofort, ich lese Dir jedes Instrument von den Augen ab, meine Schöne!