Kann eine Antihaftbeschichtung einen vor der Traumhaft bewahren?
Antwort von Aphrodinoceros (17.03.2004 - 00:00)
ja
Antwort von anonym (17.03.2004 - 00:00)
Nein!
Antwort von Batwichtel (17.03.2004 - 00:00)
eventuell
Antwort von rolf b@ (17.03.2004 - 00:00)
in Abhängigkeit von der Dauer, ja und nein!
Antwort von unbekannt (18.03.2004 - 00:00)
mir doch egal
Antwort von Der alte Schrubb'l (18.03.2004 - 00:00)
Selten dämliche Frage.
Du willst dich also mit einer Antihaftcreme einschmieren? Antihaftcreme bedeuted wenn man es so so sieht ja eigentlich Gleitcreme. Möglicherweise könnte dies erst dazu führen der Traumhaft zu verfallen, oder so ähm...
Antwort von HPW (18.03.2004 - 00:00)
Trotz Antihaftcreme wird es nicht möglich sein, durch einen Maschendrahtzaun oder ein Fliegengitter zu entfleuchen.
Ausnahme du kannst dich in deine Moleküle auflösen und anschließend wieder Zusammensetzen, dann bräuchtest du aber die Creme garnicht.
Wenn man in einem Fluggerät sitzen würde, das mit Lichtgeschwindigkeit fliegt, was würde passieren, wenn man die Scheinwerfer einschaltet?
Antwort von Batwichtel (schon wieder)
ganz einfach: Lichtstau im Reflektor!
Antwort von Batwichtel
...außerdem wirds rundherum ganz schön dunkel.
Antwort von Aphrodinoceros
Welcher Trottel baut an ein Fluggerät mich Lichtgeschwindigkeit Scheinwerfer dran?
Antwort von Batwichtel (Dieter)
...aber Rücklichter wären ganz sinnvoll, von wegen der Auffahrunfälle! (besonders bei Lichtgeschwindigkeit).
Da braucht man sich dann auch keine Gedanken um die Farbe des Lampenglases machen wegen der Rotverschiebung: jedes Licht wird rot!
Antwort von iral^kbk
könnte auch sein dass das licht dann doppelte lichtgeschwindigkeit bekommt
Die einfachste Unterscheidung meiner Meinung nach: Obst wächst an Bäumen und Sträuchern und Gemüse direkt am Boden.
Daraus folgt: Blumenkohl ist Gemüse!
Antwort von Batwichtel (Fortsetzung)
Fortsetzung: Bei Obst bleiben die Pflanzenteile über den Winter erhalten und Gemüse treibt jedes Jahr neu aus.
(ich glaub das wars jetzt.)
Antwort von Der alte Schrubb'l
Nach deiner Erklärung wären ja Erdbeeren Gemüse weil sie am Boden wachsen.
Antwort von Batwichtel
(kratz am kopf) komisch! Was sind Erdbeeren denn? Als Obst würde ich sie rein gefühlsmäßig auch nicht bezeichnen.
Wie wäre es mit: "Früchte"?
Antwort von HPW
Erdbeeren sind weder Obst noch Gemüse. Erdbeeren gehören zu den Hartschalengewächsen, also Nüsse. Man mag es nicht glauben, stimmt aber.
Diese Antwort ist zur Abwechselung mal ernsthaft gemeint.
Antwort von Batwichtel
Geil! Das paßt!
Ich danke Dir HPW!
Antwort von Der alte Schrubb'l (17.03.2004 - 00:00)
Erdbeeren sind sowohl Obst als auch Früchte, ob Hartschalengewächse? Davon hab ich noch nie was gehört, dass musst du mir erst mal beweisen.
Als Obst wird das bezeichnet, was die Frucht der Pflanze ist, als Gemüse das was alles Wurzeln, Blätter, Sammen etc. einer Pflanze ist.
Soweit ist zumindest mir das so bekannt.
Antwort von HPW (18.03.2004 - 00:00)
Amen Schurubb. Wenn ich ernsthaft schreibe, meine ich es auch so.
Schau doch einfach im Internet nach.
Antwort von Internet (18.03.2004 - 00:00)
Erd-Beeren sind aber keine Beeren, Beeren wachsen nämlich gerade nicht bei der Erde, sondern an Sträuchern und haben wässeriges Fruchtfleisch und Kernen.
Biologisch gesehen sind Erdbeeren Sammel-Fruchstände der Pflanzengattung Rosaceen. Die eigentlichen Früchte sind die Nüsschen, die auf dem roten, süssen Fruchtboden sitzen.
Natürlich ist das eine Frage der Definition. Der Biologe hat andere Klassifikationsinteressen, als der Marktfahrer. Im Konversations-Lexikon geht es oft darum, was Erdbeeren sind (dann gibt es eben viele Definitionen), während es hier darum geht, wie wir über Erdbeeren sprechen.
Jenseits der Definitionen geht es hier darum. dass unsere sprachlichen Vereinbarungen oft reflektieren, was wir über die Referenten wissen. Mit der Vorsilbe "Erd-" verweisen wir darauf, dass Beeren (hier im Sinne einer Verallgemeinerung der biologischen Definition, die auch im Alltagsbewusstsein leicht zu finden ist) gerade nicht bei der Erde, sondern an Sträuchern wachsen. Wir wissen ja im gleichen Sinne, dass "Baum"-nüsse keine Nüsse und "Wal"-Fische keine Fische sind.
Antwort von Batwichtel (Dieter) (18.03.2004 - 00:00)
Leute! Leute!
Nicht streiten!
Aphrodinoceros hatte eigentlich nach Blumenkohl gefragt und nicht nach Erdbeeren! Remember?
Antwort von 7.dos (sternzeichen : bottaniker)
das was süß ist ist obst und das was nicht süß ist ist gemüse... blumenkohl schmeckt halb süßlich, also ist es obsmüse oder gemobst.
Normalerweise 4, es sei denn das Pferd hat einen Geburtsfehler, oder es wurde Amputiert. Handelt es sich um ein See(h)pferd dann hat es gar keine Beine aber unheimliche scharfe Augen.
Antwort von Batwichtel (wer sonst?)
mindestens 20!
Beweis:
2 links,
2 rechts
2 vorne
2 hinten
an jeder Ecke 1 =4
4 auf denen es steht und
4 die vom Bauch bis zum Boden reichen
Summe: 20!
(läßt sich natürlich noch weiter fortführen)
Antwort von Patrick_t
Hallo Bratwichtel, du bis echt gut.
Ich wäre nur auf 12 gekommen.
Die Beine auf denen es steht, und die vom Bauch bis zum Boden, habe ich vergessen....
Warum spricht man von Traumhaft? Hat der Traum etwas verbrochen? Und wer ist der Ankläger? Wer der Richter?
Antwort von HPW
Von einer Traumhaft wird gesprochen, wenn man in einem Traum ein Verbrechen begeht und verhaftet und verurteilt wird. Anschließend kommt man-immer noch im Traum- in Haft. Dies ist dann die Traumhaft.
Antwort von Batwichtel (wer sonst?)
und ich dachte das käme von klebriger Phantasie!
Der Traum will einen nicht so recht loslassen und man haftet gewissermaßen daran.
Was in aller welt ist ein Niegelnagel (v. niegelnagelneu)
Antwort von HPW
Alle neuen Nägel sind NIEGELNÄGEL (lat. Niegulum Nagulum) bedeutet, neuer, blanker und unbenutzter Metallstift.
Siehe auch das Luthernageln:
Luther nahm Hammer und niegelum nagelum um Blätter an der Kirchentür anzubringen.
Antwort von Batwichtel (schon wieder)
Im Gegentum zum "Nietnagel" - den kann man nämlich "niet" nageln sondern nur nieten. (OK, war 'n bißchen flach, geb ich ja zu)