Ne ernste Frage: Ich möchte für das Leuchttastenkeyboard LK-55 von Casio Midi Songs aus dem Internet ziehen, weiß aber nicht wo. da brauch man auch ein Programm dafür. Mir wurde gesagt, das es sowas gibt. Vieleicht kannmir ja jemand helfen und ein paar Tips geben. Wäre nett, Danke im vorraus...
Wie kann ein Mensch 80% seines eigenen Körpergewichtes wiegen?
Antwort von rolf b@
In einer Phase vor Erreichen der Schwerelosigkeit wird so einen Zustand geben.
Antwort von rolf b@
Es soll natürlich heissen:
In einer Phase vor Erreichen der Schwerelosigkeit wird es so einen Zustand geben.
Antwort von Batwichtel
Ich vermute, der Rückbezug ist unvollständig. Wenn man davon ausgeht daß es hieße: "Die Person wiegt (jetzt) 80% ihres ursprünglichen Gewichts... " wird die Auflösung ganz einfach.
Antwort von Aphrodinoceros
Aha, ganz klar ist mir das immernoch nicht.
[q]Die Person wiegt (jetzt) 80% ihres ursprünglichen Gewichts... [/q]
Weniger, ich dachte eher an das aktuelle und nicht an das ursprüngliche Gewicht, denn es ändert sich ja im Prinzip nicht und davon im selbem Moment 80% irgendwie.
Antwort von Batwichtel
Denkst Du da evtl. an die momentanen Marsmissionen? =andere Schwerkraft als auf der Erde?
Dann mußt du nämlich unterscheiden zwischen Gewicht= Träger Masse
und
Gewicht= Resultat aus träger Masse und Anziehungskraft.
Die können nämlich voneinander abweichen, da sie nur auf der Erde (Gravitationskraft = 1) gleich sind.
Sonst beschreib doch mal, wie Du zu Deiner Frage gekommen bist, das würde es vereinfachen.
Antwort von Aphrodinoceros
Marsmission?, da hätt ich selber drauf kommen müssen, das dürfte die Frage beantworten. Das heißt also ein 300 Kilo Mensch ist auf den Mars oder sonstwo immernoch ein 300 kilo Mensch, aber sein Gewicht ist im selbem Moment geringer (80% oder so) und er kann dort rumhüpfen wie ein 70 kilo Mensch?
Antwort von Batwichtel
ungefähr so, aber wo kriegst Du einen 300 kg Menschen her?
Die gute alte Frage, wer zuerst da war:
Wer hat Wen erschaffen: Gott die Menschen oder die Menschen ihren Gott?
Antwort von Batwichtel
Die gute alte Antwort: Weiß nicht, war nicht dabei! :o)
Antwort von Batwichtel
Wie wärs mit: es war ein gegenseitiges Geben und Nehmen?
Antwort von Der alte Schrubb'l
Das hängt davon ab, ob du ein Christ oder sowas Ähnliches bist.
Als kirchlischer Mensch ist dein Gott dein Ein und Alles, dem du deine Existenz verdankst. Du bist sein Spielzeug, sein Sklave oder sowas, und er hat die Macht über deine Existenz.
Bist du jedoch ein etwas weiter entwickelter Mensch, frei von jeder religiösen Verseuchung, dann bist du Derjenige, der die Macht über Gott hat, du kannst ihn jederzeit in deinem Geiste erschaffen und wieder verschwinden lassen, er ist dein Sklave und du hasst die Macht über seine Existenz.
Ich denke das dürfte deine Frage beantworten.
Antwort von rolf b@
Wenn ich mir vorstelle, dass die Antwort des alten Schrubb´l in Richtung eines recht jungen Menschen geht, ist das schlimm und geschmacklos. Es zeugt aber von geistiger Unterentwicklung oder Umnachtung.
Die Feststellung, der überwiegende Teil der Menschheit sei unterentwickelt ist schon recht bemerkenswert.
Ich halte die Fähigkeit des Menschen, an etwas zu glauben, gleich was es ist, für eine Tugend des wissenden und denkenden Menschen.
Si tacuisses, philosophus mansisses.
Antwort von Der alte Schrubb'l
[q]Die Feststellung, der überwiegende Teil der Menschheit sei unterentwickelt ist schon recht bemerkenswert.[/q]
Das hab ich aber so nie behaupted, wobei das Gegenteil zu beweisen schwierig sein dürfte. Die geistige Entwicklung eines Menschen kann man so nicht wirklich beurteilen, weil noch viel mehr dazugehört und es immer in der Betrachtungsweise liegt.("Alles ist relativ") Aber Menschen, die sich der Religion abgewendet haben respektiere ich persöhnlich deutlich mehr, weil ich ihren Schritt nachvollziehen kann und das sehr gut finde. Natürlich sollen die Menschen an etwas glauben, aber das sollte nicht mehr unbedingt der naive Glaube an Gott sein, sondern etwas Zeitgemäßeres, was vom heutigen wissenschaftlichen Standpunkt aus auch vertretbar ist und weniger nach Märchengeschichte klingt.
Denn als das ganze Zeug entstand mit Gott habe die Welt erschaffen etc. war das damals durchaus zeitgemäß, aber irgendwann kommt der Punkt wo man einsehen sollte, das es vielleicht doch anders herum war und diesen Gedankenschritt würde ich mal als geistigen Fortschritt bezeichnen.
Sorry, wenn meine Ausdrucksweise zu extrem war, aber irgendwie muss man es ja mal verdeutlichen und wenn sich sonst keiner traut...
Antwort von Aphrodinoceros
Schön,dass dir meine Zitirtechnik gefällt,:-)
aber ich halte den Glauben an Gott durchaus noch für Zeitgemäß, denn es gibt so viele Menschen, die allein durch den Glauben sich selber besser identifizieren können. Der Glaube Gott beschütze sie ist für das persöhnliche Wohlbefinden von unschätzbarem Wert.
Antwort von creisi
Ich weiss von Wissenschaftlern, die, je mehr sie wissen, desto mehr glauben sie an eine höhere Macht (von einigen Gott genannt). Auch in unserem "aufgeklärten" (!) Zeitalter lässt sich wissenschaftlich lange nicht alles erklären. Das Universum ist unendlich und die Wunder darin auch. Verglichen damit ist unser Wissen doch sehr beschränkt.
Antwort von Aphrodinoceros
Da schließt sich die Frage an, ob Gott auch das Universum erschaffen hat. Wenn er die Erde in 7 Tagen gemacht hat, na dann wissen wir ja, was er die milliarden Jahre vorher getan hat.
Antwort von -ubC` (21.02.2004 - 00:00)
Der Mensch kann sich seit anfang der zeit nicht alles beantworten (heute mehr als damals), dennoch gibt es dinge die dem Menschen nicht im klaren sind und er glaubt sie sich mit einer gestalt die nicht wirklich existiert die fragen beantworten zu können (Gestalt in dem Fall Gott) so
glaube ich das der Mensch nur nach erklärungen suchte und in verzweifelung "Gott" erfand
Man könnte es so sehen.
Unter dem Kreuz und in seinem Namen (Kreuzzüge, heute Ireland und v.a.m.)sind schon ´ne Menge andersgläubiger umgebracht worden.
Antwort von Aphrodinoceros
OK, aber was ist mit den Menschen, die durch Gott selber sterben jeden Tag, Naturkatastrophen etc. oder macht das alles der Teufel?
Antwort von rolf b@
Die Vorstellung, dass Gott (oder Teufel) in so einer Art Schaltzentrale sitzen und Naturkatastrophen geschehen lassen ist ebenso naiv wie falsch.
Naturkatastrophen sind geophysikalische Vorgänge, die bestenfalls durch falsche Handlungen des Menschen selbst begünstigt werden, z.B.: Urwaldrodungen, CO2 - Ausstoß, Flußbegradigungen .
Entstehungsgeschichtlich hatte die Natur für die Erde noch viel heftigere Ereignisse auf Lager z.B. Eiszeiten und bei den unvorstellbaren Zeitabläufen, die Erde betreffend, ist nicht auszuschliessen, das solche wiederkehren.
Die Formulierung des ontologischen Gottesbeweises solltest du unter "Anselm von Canterburry" nachlesen.
Zitat (Religionslehrer): "Wen man nach den Worten Gottes lebt, bekommt (man) kein Aids"
Frage: Warum?
Stimmt das überhaupt?
Antwort von rolf b@
Das stimmt sicher nicht, denn Gott soll gesagt haben: "Gehet hin und mehret euch"! Und da ist das Problem!
Ist Dein Religionslehrer Priester?
Antwort von Aphrodinoceros
Ich hab keinen Religionslehrer, deswegen frage ich ja euch*g*
Das hab ich mal von Jemanden so gehört, keine Ahnung wer der Typ war.
Antwort von Der alte Schrubb'l
Das kommt daher, dass die christlichen Menschen glauben (oder geglaubt haben), Aids sei eine Strafe von Gott für Homosexualität, welche ja nach den Worten Gottes verboten ist.(siehe Bibel)
Natürlich ist das Blödsinn und dieser Religionslehrer ein ein verantwortungsloser Schwachkopf, der mit sowas nur zur Verblödung der Kinder beiträgt.
Was der cache deines browsers im kleinen auf deinem pc, ist ein "proxy" bzw ein proxy-server im grossen für das internet, nämlich ein zwischenlager für bereits angeforderte websites, bei deinem provider.
Ein guter proxy kann demnach beim abruf stark frequentierter websites eine menge zeit sparen.
Ne ernste Frage: Was glaubt ihr, wahr wirklich schon jemals ein Mensch auf dem Mond?
Antwort von Batwichtel
Ne ernste Antwort:
Ich denke: Ja!
Begründung: Die Amerikaner könnten es sich garnicht leisten, irgendwann später herauskommen zu lassen daß das Ganze gefaked war! Die haben wohl im kalten Krieg in Erwägung gezogen, die Landung zu spielen bevor den Russen die Aktion gelänge. Aber der Zeitdruck durch Rußland war dann doch nicht ganz so groß, so daß die Möglichkeit bestand, zwar mit einigen Verrenkungen, aber doch tatsächlich den Armstrong da oben laufen zu lassen.
Die USA hätten anderweitig innerhalb kürzester Zeit damit rechnen müssen, daß Rußland, wenn die es schaffen (und es war ja ein Wettlauf!), die gestellte Landung enttarnt hätten. Und DAS wäre noch schlimmer gewesen als NUR den Wettlauf zu verlieren.
Antwort von creisi
Ein gutes Argument, Batwichtel. Doch nachdem ich eine Reportage von Spiegel TV gesehen habe, auch wenn man nicht alles glauben soll, was man in den Medien so liest und sieht (...), bin ich mir nicht mehr sicher. Einige Argumente der "Verschwörungstheoretiker" waren in dieser Reportage nicht ganz ohne und wurden dort meiner Meinung nach von der NASA nicht zufriedenstellend widerlegt. Wenn man von der Annahme ausgeht, dass die Verschwörungstheorien stimmen, dann könnte es doch auch sein, dass die Amerikaner gewusst hatten, dass die Russen es in absehbarer Zeit nicht schaffen, auf dem Mond zu landen. Aber egal was stimmt, irgendwann wird man es erfahren, sollte es je wieder eine Mondlandung geben oder ein Teleskop in die Mondumlaufbahn geschossen werden, denn dann müssten ja die Überreste dieser Mondmissionen gefunden werden. Ausser natürlich, es hätte nie eine Mondlandung stattgefunden und dies würde weiterhin vertuscht werden wollen... Oh oh, ich sehe schon, die absolute Sicherheit, ob wahr oder nicht wahr, wird es wohl nie geben :-(
Antwort von rolf b@
Hallo creisi, ich gebe Dir vollkommen recht. Vor der von Dir genannten Sendung hätte ich alle Hände dafür ins Feuer gelegt, dass sie dort waren.-- Besitze Bänder und Filme von der Mission.--
Nach der Sendung sehe ich gewisse als berechtigt, zumal man mit den angewendeten Medien super "türken" kann!
Antwort von rolf b@
Da fehlt doch der wichtige " ZWEIFEL" !:-)
Antwort von Batwichtel
Hallo Freunde,
Habe die Berichte über die Verschwörungstheorien auch gesehen. Bis auf eine Geschichte finde ich aber die "Beweise" oder Begründungen der Verschw.Theoretiker ziemlich weit hergeholt. Was ich gelten lasse ist die Sache mit den Laser-eingebrannten Fadenkreuzen auf den Fotos, die teilweise plötzlich von Gegenständen verdeckt werden. Aber daran allein würde ich die Verschwörungstheorie nicht festmachen. Da hat mit Sicherheit jemand was geschönt. Aber überlegt mal, was die NASA für einen immensen Öffentlichkeitsdruck hatte. Außerdem steht ja auch der US-Kongress zur Bewilligung der nächsten Gelder aufmerksam da und wartet auf Ergebnisse.
Unter diesem Aspekt hat bei der NASA sicherlich jemand gedacht: "...bieten wir ihnen halt etwas!" und hat zu den vielleicht nicht so tollen Fotos einer sonst erfolgreichen Mission ein paar (retuschierte?) aussagekräftigere Bilder einer anderen Mission (gleicher Hintergrund bei zwei völlig verschiedenen Missionen) dazugegeben.
Denkt mal darüber nach. Ich sage ja nicht, die NASA hat keinen Dreck am Stecken, aber ALLES getürkt?
Kontrollieren kann man das wohl nur, indem man irgendwann SELBST Mondtourist wird und selbst nachsieht! Ich freu mich schon drauf!
Dieter
Antwort von rolf b@
Hallo Dieter,
ich komm mit!
rolf
Antwort von Batwichtel
gemacht! Dann wird die Anreise auch billiger.
Antwort von rolf b@
ich will aber auf keinen Fall "hinten" sitzen!
Antwort von Batwichtel
Wieso werden die Dinger denn von Hinten gesteuert? Du bist doch der Co-Pilot.
- Ich wollte ja auch 'n Fensterplatz. Das hab ich jetzt davon: muß selber fliegen!
Jeder bitte nur leichtes Gepäck: 1,2 to sind erlaubt. Zelte müssen selber aufgebaut werden.
Da fällt mir ein: Wir brauchen noch ne Stewardess (wegen der Kotztüten und der kühlen Getränke).
Antwort von creisi
So Stewardess in der Schwerelosigkeit, das könnte ja in Arbeit ausarten. Nein, dann lieber nicht. Andererseits könnte ich damit allen eine Freude machen, die mich eh schon längst auf den Mond schiessen möchten...
Antwort von rolf b@
Hi creisi,
find ich echt klasse, dass Du mitkommst! Übrigens im Universum herrscht absolute Arbeitsteilung, etwa so: Während Du navigierst, trockne ich ab, oder während Du schläfst, schnarche ich etc.
Leute, das wird ´n Törn
Antwort von Batwichtel
Hi Galaktische Anhalter, Mondreisende, Verschwörungstheoretiker und Alle die es wissen wollen:
Ich bin begeistert wie amüsant man hier mit euch über so ein Thema reden und auch rumblödeln kann. Hut ab! Echt geil (sorry, aber es paßt so gut).
Bin auch in einem anderen Forum häufiger und langfristiger mittäter. Aber was da im Moment zu genau diesem Thema abgeht, würde sogar dem steinernen "Koloß von Rhodos" die steinernen Socken ausziehen. Schaut euch das mal an, aber bitte: Vorsicht! Und reichlich Leseausdauer mitbringen.