Meine Meinung zu Viagra ist ja, dass es
Null bringt und schweineteuer ist. Wie
kann man das überprüfen? Und welchen
Sinn macht Sex im Alter? Und schließlich:
Warum haben Männer, die sonst kein Geld
haben, für die unwichtigsten Dinge immer
noch Geld übrig?
Um kleinen Kindern, oder sonstigen Unwissenden weiter zu helfen gibt man oftmals den Tipp: Links ist da, wo der Daumen rechts ist. - Aber wo ist der Daumen rechts?
Antwort von Batwichtel (10.03.2011 - 19:04)
der Beschreibung nach vermutlich an der linken Hand.
Habe das aber noch nicht verifizieren können. Kann auch beim anderen links sein.
Antwort von besserwisser (12.03.2011 - 21:16)
Es kommt auch noch darauf an, WIE man die Hand hält, sodaß dieser Tip
(ja, ich schreibe das noch so!) völlig verfehlt ist.
Eine "interaktive Mail" ist eine E-Mail, die man an sich selber schickt und diese dann auch selber beantwortet. Das geht dann hin und her. Und das ist dann interaktiv.
Antwort von Graf Fitti der Jubelnde (24.02.2011 - 09:47)
... diese Antwort kann man heute noch präzisieren.
Bayern München war gestern abend aktiver, als Inter.
:-D
Antwort von bayerngegner (12.03.2011 - 21:20)
Graf Fitti ist Bayernfan? Ich habe ihn immer für äußerst vernünftig
gehalten...
Antwort von eben der Batwichtel, völlig verstört (28.01.2011 - 18:55)
?
Antwort von creisi (29.01.2011 - 00:46)
Besser so?
Antwort von Batwichtel, beruhigt (29.01.2011 - 09:14)
Perfekt!
Danke.
Antwort von rolf b@ (29.01.2011 - 18:43)
Special effects from tastatur, odda?
Antwort von Batwichtel (29.01.2011 - 21:25)
Hi, lieber rolf,
Antwort: No!
;o)
Antwort von rolf b@ (29.01.2011 - 22:28)
Hi dieter,
habe mittwoch auf der boot 2011 die saison eröffnet.
Wie sieht es bei Dir aus?
Antwort von Batwichtel (30.01.2011 - 09:28)
erinnere mich bitte nicht daran!
Ich komme einfach nicht weiter: mir fehlen Zeit und Peanuts!
Die Baustelle stagniert und ich habe (im Moment) keine Möglichkeit daran etwas zu ändern.
Aber du weißt ja: die Hoffnung stirbt zuletzt.
übrigens, zu meiner "Frage" oben: ich habe auch nach kugeln und Suche in Schriftarten nichts derartiges gefunden.
....aber eine Seite, da wird........................
Frage an die Frauen : Wie lange mußtet
ihr schon einmal vor der Damentoilette
warten?
Antwort von moralapostel (26.01.2011 - 22:41)
Oh, ein Unwissender! Du hast wohl noch nicht mitbekommen, daß die
niemals warten, denn wofür gibt es die Herrentoiletten? Also Fragen
stellen können die Leute ...
Antwort von Batwichtel (27.01.2011 - 09:29)
geht das schon wieder los mit diesen dummen Toilettenfragen?
Ist das schlechte Abschneiden der deut-
schen Schüler in der Pisastudie eine
Erklärung für den Geschmacksverfall
und dem daraus resultierenden Mega-
schrott, der jeden Tag sinnlos für
das Fernsehen produziert wird?
Oder hat jemand eine bessere Erklärung
dafür, dass man seinen Fernseher besser
an die Wand werfen würde?
Antwort von Graf Fitti (21.01.2011 - 09:48)
Die neuen Fernseher kann man übrigens auch an die Wand hängen.
Ja, seid Ihr denn alle eingeschneit!
Nun gut, auch wenn der Briefträger nicht mehr durchkommt und Dieter sicher letzte Nacht eigeschneit ist, hier geht noch alles! Deshalb auf diesem Wege allen:
Frohe Weihnachten
und ein
gutes, neues Jahr!
Antwort von creisi (23.12.2010 - 23:40)
Also nein, hier ist nichts eingeschneit, nur etwas eingefroren, scheinbar.
Trotzdem keine Briefpost an Euch alle, auf diesem Weg geht's doch einfacher, schneller und wetterunabhängiger. Also dann, auch von mir allen friedliche, stress- und sturmfreie Festtage.
Antwort von Batwichtel (24.12.2010 - 14:18)
Hmmmmpffff!
Wenn ich all das fürchterliche weiße Zeugs wieder aus dem Mund und aus dem Kragen bekommen, schließe ich mich hier auch den guten Wünschen an.
Momentan ist eben alles etwas eingefroren.....
...aber die Tage werden ja schon wieder länger! ;o)
Antwort von deprimierter (28.12.2010 - 16:25)
Ja, Deutschland versinkt im Schnee, und ein Ende ist nicht in Sicht. Es reicht
wohl nicht, dass die Menschen in Deutschland an Geldmangel zugrunde gehen
werden (den immer nur steigenden Preisen sei Dank), nein, jetzt muss sich
auch noch die Natur gegen uns verschwören.
Antwort von deprimierter (28.12.2010 - 16:28)
Netter Wunsch, Rolf, aber wie soll das ein gutes Jahr werden? Es wird dank
des ewigen Winters vor allem ein teueres Jahr. Und den Energiebonzen und
Ölbonzen und Gasbonzen und was weiss ich noch alles fällt außer Preiserhö-
hungen ja eh nix ein. Da freut man sich doch auf 2011, oder?
Antwort von creisi (28.12.2010 - 17:28)
Zitat: "...jetzt muss sich auch noch die Natur gegen uns verschwören..."
Gibt es "die Natur"?
Sind wir für die Natur wichtig?
Kümmert es die Natur, wie es uns geht?
Braucht uns die Natur?
Ist die Natur für uns wichtig?
Kümmern wir uns darum, wie es der Natur geht?
Brauchen wir die Natur?
Antwort von rolf b@ (30.12.2010 - 14:55)
@creisi
Bei vielem, was ich beobachte, kümmern wir uns nicht darum, wie es der Natur geht?
Ich bin mir aber ganz sicher, die Natur braucht "uns" nicht!
Wenn wir aber wollen, dass es uns gut geht, dann müssen "wir" dafür sorgen, dass es der Natur gut geht!
das wird eh niemand wissen,aber vielleicht ja doch :D
also,ich habe die gleichung:
x^x=5
wie kann ich dies mathematisch auf x auflösen?
man kann es natürlich graphisch,oder in den schlauen computer eingeben,aber das muss doch auch irgendwie so gehen?
Antwort von Bred (04.12.2010 - 01:07)
Hm oh man dumm das wir das schon diskutiert haben aber vielleicht weiß ja irgentwer doch ne antwort
Antwort von Peter (12.12.2010 - 22:33)
Man kann tatsächlich nur Näherungsverfahren angeben, die die Gleichung
allerdings mit beliebiger Genauigkeit lösen. Eine exakte Formel, die zu
der genauen Lösung führt, gibt es allerdings nicht. Aufschreiben kann man
die Zahl sowieso nicht, denn sie ist kein Bruch, enthält also unendlich viele
nicht periodisch angeordnete Ziffern (Fachausdruck : irrational). Es gibt also
kein "direktes" Verfahren, wie z.B. für die quadratischen Gleichungen. Ich
hoffe, ich konnte helfen.
Nach der allgemeinen Lehrmeinung : krümmbar
Nach dem gesunden Menschenverstand : konstant
Nachdem ich im Internet massive Kritik an der Relativitätstheorie fand,
kam ich zu dem Schluß, daß die Kritiker nicht irren. Es ist aber leider
keinerlei Bereitschaft zu erkennen, den Irrtum einzusehen. Offiziell
also wird die Zeit krümmbar bleiben, aber glaube mir, sie ist es nicht.