Brauche da mal eine Anregung: Viele von euch werden das RTL-Format "Vermisst" kennen, wo Leute sich jahrelang aus den Augen verlieren. Oder durch irgendwelche Ereignisse getrennt wurden. Mit Hilfe des Senders RTL werden dann Verwandte gesucht und meist auch gefunden. - Ich arbeite jetzt an einem neuen Sendekonzept. *g* - Und zwar, wenn man möchte, dass der ein oder andere, den man nicht mehr leiden kann, spurlos verschwindet. Wie könnte der Sendetitel dieses Formats heißen?
Antwort von rolf b@ (12.06.2010 - 11:21)
"Zum Teufel"
Antwort von Batwichtel (12.06.2010 - 12:48)
" Einer Zuviel! "
Antwort von Graf Fitti (15.06.2010 - 09:53)
Danke für die Inspiration. - Man könnte aus beiden Vorschlägen
den Sendetitel konzipieren: "Zum Teufel! - Einer zuviel"
Das wär's doch!
Antwort von Schnipsgurke (15.10.2010 - 01:56)
Wegsplosiv.
Antwort von peter (19.11.2010 - 13:55)
Mein Vorschlag wäre : "Ab nach Kassel". Das wäre doch mal eine TV-Show
mit Niveau, obwohl, wenn ich mir die Zahl meiner Feinde so überlege, nein,
lieber doch nicht ...
Seid ihr eigentlich auch der Meinung, das
wetten, dass...?, die Sendung, die uns
heute auch noch den Sonntag versaut,
zu einer geistlosen Werbeshow verkommen
ist? Falls ihr die Frage mit ja beantwortet,
würde ich gerne noch wissen, warum die
Einschaltquoten immer noch so hoch sind?
Manipulation?
Antwort von zustimmender (23.05.2010 - 20:45)
Ja, und diese Michelle Huntzinger, oder wie schreibt man das? Da kommt
einem die Galle hoch, für welchen geistigen Dünnschiss man soviel Geld
bekommen kann. Einfach nur noch abartig und widerwärtig.
Antwort von fernsehgegner (23.05.2010 - 20:46)
ZDF hat halt zuviel Geld!
Antwort von rolf b@ (24.05.2010 - 12:01)
Wenn Du ein "Fernsehgegener" bist, warum hast Du denn überhaupt soooon Teil?
In den Bemerkungen zu Michelle Hunziker sehe ich den blanken Neid.
Antwort anonym (24.05.2010 - 12:49)
Auf die Antwort haben wir alle gewartet, wenn jemand etwas nicht gut findet,
ist er neidisch. Ist klar.
Antwort von rolf b@ (24.05.2010 - 14:59)
Ja, ja all die Anonymen..................
Bei Michelle handelt es sich nicht um intellektuelle Inhalte, sondern um ein Geschöpf der Natur und die ist m.E. wohl geraten. Wer besser auszusehen glaubt, soll es geniessen; wer nicht, solltes so hinnehmen!
Antwort von Schnipsgurke (15.10.2010 - 01:59)
Seit wann kommt "Wetten dass..?" am Sonntag?
Und die paar Gummibärchen, die da immer auf dem Tisch stehen, ist sowieso keiner.
1 800 Toiletten auf dem Oktoberfest, wenn
ich es richtig verstanden habe. Ist das
nicht ein wenig übertrieben? Außerdem
pinkeln die Massen dort sowieso überall
hin. Überdies wird dadurch die Maß Bier
wieder teuerer. Eine gute Werbung für
das Oktoberfest?
Was haltet ihr von alledem?
Gegen wen spielt die deutsche Eishockey-Mannschaft am Donnerstag-Abend im Viertelfinale?
Antwort von rolf b@ (18.05.2010 - 23:27)
Ich sehe keine Hinterlist.................gegen die Schwyz!
Antwort von Batwichtel (19.05.2010 - 07:14)
spielst du mit?
... oder bist "nur" Berater á la Schwarzer beim Handball: erst Ko-Moderator und dann plötzlich doch mit aufm Spielfeld?
Antwort von rolf b@ (19.05.2010 - 09:43)
Nee, nee, ich freue mich am TV, dass u.a. meine Nachwuchsarbeit an dem Erfolg unserer Mannschaft beteiligt ist. Die Schweiz hat da einen Vorsprung von gut 2 Jahren. Wenn die Spiele sehe, meist ohne Ton!
Ich mag diese Klugsch......... überhaupt nicht.
Übrigens vorgestern war "Ansegeln"
Antwort von Batwichtel (20.05.2010 - 22:25)
Das war 'n cooles Spiel!
1:0
Antwort von rolf b@ (21.05.2010 - 19:29)
Ja, das war E-H pur.............schade, die 3 Minuten nach dem Abpfiff waren überflüsssig, aber da ich auch nie verlieren konnte, kann ich es nachvollziehen, obwohl ich heute anders denke und handle.
@ creisi: da war das Glück des tüchtigen im Spiel.
Antwort von creisi (21.05.2010 - 21:07)
Ähm, ich als absoluter Sportmuffel musste jetzt erstmal nachsehen, wovon genau Ihr da sprecht. OK, da war wohl ein wichtiges EH-Spiel Deutschland gegen Schweiz und die Schweizer haben verloren, sich als schlechte Verlierer gezeigt und danach geprügelt - nicht schön und unsportlich. Habe ich das richtig verstanden?
Egal, weil jetzt kommt die Sonne und morgen oder übermorgen oder überübermorgen ist endlich anpaddeln! :-)))))))) Und nein, das ist kein Sport, das ist pures Vergnügen, Geniessen und Entspannen. Nur das Aufbauen des Faltbootes artet manchmal in Sport aus, aber die Vorfreude aufs Geniessen und vielleicht ein kleines Aufbaubier (das man gleich wieder ausschwitzt) machen auch das zum Vergnügen ;-)
Antwort von rolf b@ (22.05.2010 - 09:28)
Ersteres hast Du richtig verstanden, wieso auch NICHT? ;-)
Das Zweite freut mich sehr..............
Antwort von eishockeyfan (23.05.2010 - 20:07)
Deutschland schliesst die WM mit Platz 4 ab. Der Torhüter war bisher der beste
des Turniers mit über 96% gehaltenen Schüssen. Gleich geht das Finale Russland
gegen Tschechien los.
Antwort von schachfreund (23.05.2010 - 20:09)
An die süße Creisi : Glück hat auf die Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige
(Herbert Freitag, Schachklub Frankenthal)
Antwort von creisi (24.05.2010 - 19:48)
Wenn ich mir die Diskussion bei Frage 4899 so durchlese, dann denke ist, dass es schon Glück sein kann, wenn man kein TV schauen _muss_... Also man kann schon selber viel für sein Glück tun, und dazu muss man nicht mal immer tüchtig sein.
Antwort von fernsehkritiker (25.05.2010 - 11:52)
Danke, creisi! Sag das mal Rolf weiter, für den ist man tüchtig, wenn man
anderen das Geld aus der Tasche zieht. Und man zieht laut Rolf zurecht
anderen Geld aus der Tasche, wenn man gut aussieht. Das zumindest ist
das Ergebnis meiner Analyse seiner Antworten.
Antwort von creisi (25.05.2010 - 20:24)
@fernsehkritiker
Also ich glaube, Deine Analyse solltest Du nochmal überdenken... Ich denke, Du bist da etwas vorschnell zu einem komplett falschen Schluss gekommen. Und bitte keine persönlichen Angriffe hier, habe lange überlegt, ob ich diese Antwort löschen soll, weil fair war das jetzt ja nicht unbedingt.
Ach ja, und vielleicht hätte ich in meiner vorherigen Antwort noch sagen sollen, dass mein Sonntag nicht versaut war, weil ich das grosse GLÜCK habe, dass ich nicht Fernsehen schauen _muss_ und deshalb einen schönen, sommerlichen Abend geniessen konnte.
Um die Frage konkreter zu machen, viel-
leicht kann mich ja doch noch jemand
aufklären.
Kann man einer Mannschaft (z.B. dem
1. FCK) durch Abzug bereits erzielter
Punkte den Aufstieg stehlen, oder können
nur neu erreichte Punkte bzw. in der
nächsten Saison abgezogen werden?
Damit jeder begreift, worauf ich hinaus
will : Muss man Angst haben, dass die
50.000 Zuschauer den seit zwei Wochen
gefeierten Aufstieg vermasseln, nur weil
es diese bescheuerten Punktabzüge gibt?
So, hoffe, jetzt hat mich jeder verstan-
den.
Antwort von rolf b@ (09.05.2010 - 16:49)
Verstanden habe ich das immer noch nicht, weil ich den Sport überhaupt nicht kenne.
Eines weiss ich sicher: Wenn der Schiedsrichter sagt "TOR" dann ist es ein Tor!
Gibt es in diesem Forum keine Fussball-
fans? Warum habe ich auf meine wichtige
Frage keine Antwort erhalten? Lässt es
die Masse kalt, dass es möglich ist, einem
Verein den sportlichen Aufstieg zu steh-
len? Wenn ja, sollte die Masse dem
Fussball lieber völlig entsagen, denn mit
Sport haben diese Methoden nichts zu tun.
Bin sehr enttäuscht, zumal das mit den
Punktabzügen kein Hirngespinst ist ...