Werde ich von meinem Ballast erlöst?
Ich leide unter Liebeskummer der mich leider im Griff hat.
Antwort von Graf Fitti (08.06.2009 - 12:24)
ja
Antwort anonym (26.08.2009 - 20:11)
Ja, so ist das eben, gefesselt von zarter Hand ... Das Kind ist schon in den
Brunnen gefallen, wenn man die Bindung eingeht. Das passiert sogar Männern,
die gar kein Kind haben, das in den Brunnen fallen könnte.
Antwort von Graf Fitti (27.08.2009 - 09:03)
Thomas,
schön wäre, wenn du uns heute berichten würdest, ob du deinen Ballast, den du
ja losgeworden bist, vermisst? - Ist Gras über die Sache gewachsen, oder hast du dir neuen Ballast aufgeladen? Spannende Fragen.
Wenn alle anderen Maßnahmen nicht möglich oder sinnvoll sind, bietet sich als eine der letzten Möglichkeiten um ein, soweit wie möglich schmerzfreies Leben für den Hund zu erreichen, die Femurkopf- und Halsresektion an. Dabei wird der Oberschenkelhals an seiner Basis abgetrennt und mit dem Oberschenkelkopf zusammen entfernt. Knochenkanten und -vorsprünge werden ebenso wie die knorpelige Gelenkfläche der Pfanne sorgfältig abgehobelt und geglättet. Dann kann sich die Gelenkhöhle bindegewebig ausfüllen und eine möglichst funktionelle und schmerzfreie "Neoarthrose“ (Scheingelenk) bilden.
Diese Bildung von Scheingelenken macht sich die Medizin auch bei Frakturen im Gelenkbereich zu Nutze. Es funktioniert sehr gut. Schade, dass ich hier kein Bild einstellen kann.
Nachtrag vom Bildereinfügedienst:
Bild 1 zeigt den nach Fraktur entfernten Gelenk-Kopf.
Bild 2 zeigt den versorgten OP-Bereich. (Es musste noch eine weitere
Fraktur versorgt werden.)
An der Stelle bildet sich ein sog. Scheingelenk (Ne(o)arthrose). Der Hund
konnte nach der Abheilung beschwerdefrei laufen.
Antwort von Batwichtel (04.05.2009 - 20:21)
HAMMERGEIL dieser Bildereinfügedienst!
Hut ab und Kniefall!
Antwort von Bildereinfügedienst (04.05.2009 - 22:02)
Noch ein Nachtrag:
Die Bilder sind von rolf b@. Der Bildereinfügedienst hat's nur eingefügt. Copyright und alle Rechte also auch bei rolf b@.
Antwort von C.I.S.W (09.05.2009 - 17:22)
Moment, man kann jetzt sogar Bilder einfügen? Creisi, hast denn dafür noch Platz?
Antwort von creisi (09.05.2009 - 17:29)
Nein, im Normalfall kann man hier keine Bilder einfügen, das war sozusagen nur eine Ausnahme...
Antwort von Graf Fitti (18.05.2009 - 10:22)
... ich hätte auch gern ein schönes Bild. Eins mit Sonne drauf und einem schönen See. Und im Hintergrund die Berge.
Antwort von Graf Fitti ist dankbar (19.05.2009 - 11:24)
Danke an creisi. - Ich nehme die "009". Da ist alles zusammen drauf *g*
Antwort von Käpt'n Bäd Wichtel (19.05.2009 - 22:31)
die 010 wäre mir lieber, da muß ich immer an mein altes, verkauftes Boot denken...... (leerer Liegeplatz), und Berge, Sonne und See hats auch!
Antwort von creisi (19.05.2009 - 22:35)
Also wenn man genau schaut, hat's überall Berge, Sonne und See... Warum denkst Du gerne an Dein verkauftes Boot? Macht Dich das nicht auch irgendwie etwas traurig? Also abgesehen jetzt von den schönen Erinnerungen natürlich.
Antwort von Käpt'n Bäd Wichtel (19.05.2009 - 23:05)
Nein, weil der Witz daran ist, mein neues Boot ist schon in Arbeit (grins). Ich hoffe, dieses Jahr noch wieder aufs Wasser zu kommen, hab Rolf b@ schließlich auch versprochen ihn mal besuchen zukommen.
Antwort von creisi (nur kleiner Käpt'n) (19.05.2009 - 23:21)
Da drück' ich Dir die Daumen, dass die Arbeit schnell vorangeht. Die Saison hat schliesslich schon begonnen :-)))
Antwort von marion (04.06.2009 - 17:00)
hallo,
bin gerade auf die bilder gestoßen. mein sheltie wurde vor 3 wochen von einem schäferhund so übels ins hinterbein gebissen und geschüttelt das die hüfte kaputt war. genau die oben gezeigt op wurde durchgeführt. er war so ein lebenslustiger und verspielter hund und nun hinkt er durch die welt:-(( meist auf drei beinchen, ich hoffe sehr das er das bein bald wieder richtig belastet. kennt von euch jemand der das mit seinem hund schon mal mitgemacht hat.
würde mich über kontakt freuen. tinkamaeuschen@aol.com
liebe grüße von marion
Antwort von rolf b@ (05.06.2009 - 21:55)
Ich habe diese Fotos bei der OP gemacht und habe das Schicksal des kl. Malthesers verfolgt. Er läuft absolut normal. Es brauchte natürlich seine Zeit. 3 Wochen ist absolut eine zu kurze Zeit. Das Pseudo-Gelenk, sprich das Gewebe, muss sich doch erst bilden (wachsen). Der Hund sollte nur das machen was er mag und die Fortschritte merkt erselbst am besten und er wird sie nutzen.
Also Geduld und nicht überanstrengen. Sag in einem halben Jahr,wie es sich entwickelt.
Frage an creisi:
Wie wäre es mal mit einem weltweiten Gewinnspiel, mit tausenden von Preisen? Oder einem Fernsehauftritt bei "Wetten dass...?" wenn aus Zürich gesendet wird? Oder mit einem Radio- oder Fernsehspot? - Hintergrund meiner Frage: Hier auf dieser Seite ist es merkwürdig ruhig geworden. - Entweder sind alle früheren Aktiven verstorben oder in den Online-Ruhestand gewechselt. *g*
Antwort von creisi (02.04.2009 - 17:29)
Naja, scheint sich nach all den Jahren etwas totgelaufen zu haben hier. Man müsste wahrscheinlich mal etwas komplett Neues machen - mit viel Web 2.0 so à la Facebook, MySpace, Twitter oder so..., doch dazu fehlt mir nicht nur die Zeit sondern auch die Motivation.
Antwort von Graf Fitti (03.04.2009 - 08:19)
ok. Dann müssen die Verbliebenen hier die nötige Motivation bereitstellen. - Also ich für meinen Teil gebe schon mal 3 Eimer voll... ;-)
Antwort von tiefsinnigerdenker (25.04.2010 - 17:43)
Ja,ja schon tragisch! Da wollen die Leute nicht nur an einem Preisausschreiben
teilnehmen, nein, sie wollen auch noch gewinnen!
Grübel
Was geht in Menschen vor die Fließbandarbeit mögen?
Antwort von Batwichtel (19.03.2009 - 08:48)
Wahrscheinlich mögen sie es, bei der Arbeit nicht viel nachdenken zu müssen. Einmal gelernt laufen die Bewegungen ja "automatisch" ab und man muß nur die Koordination im Auge behalten damit man z.B. nicht daneben greift.
Fast jeder kennt sie: Die Redewendung "... der ist ja noch GRÜN hinter den Ohren..." - Nun meine Frage: - Wenn jemand NOCH grün hinter den Ohren ist, was kommt danach für eine Farbe?
Hallo Dieter, ich denke schon, da mein Hund z.Zt. noch länger schläft als................!
Bei dem Wetter kein Wunder, odda...........?
Antwort von Batwichtel (12.03.2009 - 19:26)
Hi Rolf, ich dachte eigentlich hier sind alle vom Winterschlaf angestochen, hier herrscht ja Totentanz!
Antwort von rolf b@ (12.03.2009 - 22:59)
Ja, Dieter, im Vergleich ist es hier recht ruhig, aber ich denke das wird schon wieder.
Antwort von Graf Fitti (16.03.2009 - 14:03)
... genau in diesem Sinne: Ich versuche die "ruhige" Stimmung hier mal mit Frage Nr. 4652 anzuheizen...
Antwort von Graf Fitti (16.03.2009 - 14:07)
... nun nochmal auf die ursprüngliche Frage von Batwichtel:
Winterschlaf ist nur Teil des Ganzen: Zuerst im Jahresverlauf kommt die FRÜHJAHRSMÜDIGKEIT - dicht gefolg vom SIEBENSCHLÄFER - und dieser findet seinen Höhepunkt im WINTERSCHLAF. Im Grunde verpennt man so das ganze Jahr. *g*
-
übrigens: Die 3 Eisheiligen heißen Langnese, Schöller und Mövenpick