Von drauss' vom Walde, kommt er her..................!
Antwort von Batwichtel, von drauß vom Walde..... (10.12.2008 - 13:48)
...und ich muß euch sagen, er vertippt sich sehr!
Antwort von Graf Fitti (10.12.2008 - 15:44)
Der Autor der Frage Nr. 4414 hat ja seinen Namen noch fast richtig geschrieben und dann erst bei der Frage geriet er ins "Trudeln" - das deutet eigentlich darauf hin, dass ihn irgendetwas aus der Bahn geworfen hat. - Vielleicht ein Glühwein oder ein irisches Steak. - Wobei ... daraus ergibt sich gleich meine neue Frage an den aktiven Rest des Universums... - siehe nächste Frage! *g*
Antwort von rolf b@ (10.12.2008 - 22:21)
@ Dieter: Dies ist eine schwyzerische Site, und in der Schwyz gibt es kein "ß", but take it easy!
Antwort von creisi (11.12.2008 - 00:23)
Kein Problem, wir können das ß schon lesen, aber benutzen tun wir es nicht, und auf schweizer Tastaturen gibt es auch keins. Da hat der Rolf natürlich recht, von daher gibt es das hier nicht. Dafür gibt es in der Schweiz einen Kanton Schwyz, also der Kanton Schwyz und das Land Schwiiz.
Antwort von rolf b@ (11.12.2008 - 13:31)
Danke, "creisi". Einmal für die Unterstützung und zum Zweiten für die Belehrung! Da liebe ich ein Land und weiss solche Feinheiten nicht. Ganz schön schäm!
Ist es moeglich ein Lebenzeichen von Rosalind Boehmer haben
Antwort von rolf b@ (27.11.2008 - 22:32)
No!
Antwort von Graf Fitti (28.11.2008 - 09:49)
Was ist denn ein "Lebenzeichen"?
Antwort von Batwichtel (28.11.2008 - 21:14)
da mußt du einen Trennstrich setzen: Lebenz-Eichen!
Das sind eben ganz besondere Bäume.
Antwort von Graf Fitti (01.12.2008 - 10:41)
... @ Batwichtel:
*g* In der Frage von "anonym" fehlte meines Erachtens nicht nur der Trennstrich, sondern auch noch einiges mehr an Worten und Zeichen... *g*
Antwort von scherzkeks (25.04.2010 - 18:01)
Dürfte eine Bestsellerautorin sein, die anonym heiraten will, weil ihm vermut-
lich das Geld ausgegangen ist. Geht mit ihm nicht so hart ins Gericht.
Wie hieß die Großmutter von Agatha Christie (mütterlicherseits)? - Bitte schnell antworten, ich sitze hier bei Günther Jauch und hab die 100.000-Euro-Frage.
Antwort von Batwichtel (07.11.2008 - 19:10)
Moment, ich krieg nächste Woche ne SMS mit der richtigen Antwort. Ich meld mich dann....
Antwort von rolf b@ (07.11.2008 - 19:50)
Hier ganz schnell:
"Rosalind Boehmer"
Antwort von Graf Fitti (10.11.2008 - 14:40)
... Mist - der Jauch ist weg. - Aber trotzdem danke.
an creisi:
Hallo und einen wunderschönen guten Tag. - Woran liegt es, dass der Besuch (bzw. die Aktivitäten) dieser Seite so stark nachgelassen hat? - Kann es mit der Weltwirtschaftskrise zusammenhängen, oder haben sich alle auf den Wahlkampf zum amerikanischen Präsidenten konzentriert?
Antwort von creisi (29.10.2008 - 14:03)
Winterschlaf? Oder vielleicht wurde halt schon einfach alles geschrieben, gefragt und geantwortet, so dass es langsam langweilig wird...
wie hoch sind die Wellen nach eiem 10km Meteorit Einschlag ins Meer?
Antwort anonym (24.08.2009 - 17:33)
Das spielt keine Rolle, weil das ohnehin wohl keiner überleben würde. Bleibt
zu hoffen, dass deine Frage niemals beantwortet wird, denn weitere Antworten
wären nicht mehr zu erwarten.
Zeitdauer für einen freien Fall aus 22 Meter für 45kg
Antwort von Scotti an Brücke (anonym) (15.10.2008 - 16:09)
gib mal bei www.Wikipedia.de den Begriff "Schwerebeschleunigung"
ein, da bekommst du alle Formeln, Beispiele und Erklärungen die du brauchst.
Viel Erfolg!
Der Batwichtel
Antwort von Graf Fitti (16.10.2008 - 11:27)
Gegenfrage: rauf - oder runter?
Antwort von wissenschaftskritiker (25.04.2010 - 18:04)
Wikipedia glaubt ja auch an die Relativitätstherie, den Urknall und schwarze
Löcher. Ist eben ein mainstream-Lexikon.
Antwort von Batwichtel (25.04.2010 - 20:39)
@ wissenschaftskritiker: hast du ein besseres zur Hand?
Zeitdauer aus einem 22Meter hohen Gebäude für 45kg
Antwort von Graf Fitti (16.10.2008 - 11:26)
16
Antwort von scherzkeks (25.04.2010 - 18:05)
16 Zeiteinheiten, meint Graf Fitti. Jetzt musst du nur noch ausrechnen, wie
lange eine Zeiteinheit hier ist, und schon hast du die Lösung. Graf Fitti ist
eben ein Genie
Das ZDF (Zweite deutsche Fernsehen) in Deutschland wirbt mit dem Slogan "Mit dem Zweiten sieht man besser" - Was ist damit gemeint? Falls das zweite Auge gemeint sein soll ergibt sich ja die Frage, welches von beiden ist das Zweite?
Antwort von scherzkeks (25.04.2010 - 18:07)
Ein solcher Werbeslogan kann wohl nur von einem sturzbesoffenen Dauertrinker
kommen. Ich schaue übrigens kein ZDF, vielleicht, wenn ich 80 bin.