Wenn man eine Quersumme 14 erhält, von welcher 6-stelligen Zahl könnte diese dann stammen?
Antwort von Batwichtel (08.05.2008 - 20:27)
hmmmm, da fallen mir einige ein:
z.B. die 700 007, oder die 902 210,
oder gar die 322 223.
Ganz besonders angetan hats mir die 123 332, die hab ich gerade letzte Woche getroffen. Hat ne tolle Figur!
wie viel darf ein 12 jähriger junge pro arm an gewichte heben
Antwort von Lil (29.04.2008 - 16:19)
Kommt auf den 12 jährigen Jungen drauf an. Es soll sogar Menschen geben die mit den Haaren Autobusse ziehen. Gibt es auch keine Altersgrenze. Kommt auf den Menschen drauf an. ;-)
Antwort von Graf Fitti (06.05.2008 - 12:27)
wenn ich mich nicht irre, müssten es pro Arm 430 kg sein.
Als Photosynthese oder Fotosynthese (griechisch φῶς phōs, Licht; σύνθεσις sýnthesis, Zusammensetzung) wird die Erzeugung (die Synthese) von organischen Stoffen unter Verwendung von Lichtenergie in Lebewesen bezeichnet. Die Lichtenergie wird mit Hilfe lichtabsorbierender Farbstoffe aufgenommen und in chemische Energie umgewandelt.
Die Photosynthese ist nicht nur der bedeutendste biogeochemische Prozess der Erde, sondern auch einer der ältesten. Sie treibt durch die Bildung organischer Stoffe direkt und indirekt nahezu alle bestehenden Ökosysteme an, da sie anderen Lebewesen energiereiche Baustoff- und Energiequellen liefert. Geologische Befunde weisen darauf hin, dass es sie seit 3,5 – 4 Milliarden Jahren gibt. Zur Photosynthese sind fast alle Landpflanzen und Algen sowie einige Bakterien befähigt.
Quelle: Wikipedia, hier findest Du künftig ALLES!
Antwort von Liliane (28.04.2008 - 19:49)
Besser als Wikipedia ist in die Schule gehen. Da lernst du das auch alles. *gg*
Antwort von Ergänzer (24.04.2010 - 11:40)
Man lernt alles in der Schule -
Abgesehen von dem, was man wirklich fürs Leben braucht ...
Ja klar, die sechsbeinigen mit den Flügeln und Hörnern.
Antwort von Mops (25.04.2008 - 06:22)
Mein Bio-Lehreren hat aber gesagt: "Es gibt Osterkaninchen die Eier legen."
Antwort von Batwichtel (25.04.2008 - 09:52)
War das dann eventuell am 1. April?
Kaninchen sind Säugetiere! - Die legen keine Eier, höchstens kleine, dunkle Kügelchen.
Antwort von batwichtel (25.04.2008 - 16:36)
sie legen keine eier
Antwort von Batwichtel (25.04.2008 - 20:57)
Nanu?
Wer gibt sich denn hier als "batwichtel" aus?
Der echte, und nur der, heißt "B"atwichtel, und das bin ich!
Und keiner darf diesen ausgezeichneten und einmaligen Namen mißbrauchen! Das wäre ja, als ob ich mich "anonym" nennen würde, oder so.