Die Täterbeschreibung lautet wie folgt:
Der Täter oder die Täterin ist ca. 1,75 m groß, hat lange dunkelblonde Haare. Er oder sie trug zum Zeitpunkt der Tat eine dunkelrote Hose, ein paar hellblaue Schuhe, gelbe Handschuhe und ein Netzstrumphose über dem Kopf. Er oder sie hatte einen dunkelblauen Pullover an und trug am linken Arm eine auffällige silberne Uhr mit Digital-Anzeige. Er oder sie sprach auffällig süddeutschen Akzent und zog das linke Bein irgendwie nach. Die Taschenlampe, die der Täter oder die Täterin benutzte hatte vermutlich schwache Batterien, denn sie erlosch während der Tat. Dieses Ereignis nutzte ich um ihm oder ihr eine mit dem Holzknüppel "überzubraten". Der Täter oder die Täterin müsste demnach an einer eindeutigen Beule am Kopf zu identifizieren sein.
Antwort von Sherlock Bat (10.12.2007 - 19:37)
Ist die Größenangabe "ca. 1,75 m groß" mit - oder ohne Beule?
Antwort von Graf Draufhau (11.12.2007 - 08:50)
uuups: - Gute Frage. Jetzt müssten es ca. 1,82 m sein.
Es wahr Eichenholz.
ehm
Woher kommt der.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Schnneemann mit der Roten Jacke und den langen Bart her?
Antwort von Batwichtel (02.12.2007 - 09:49)
Als Geschenk : Nutze die unentgeltlich von der unvergleichlichen creisi zur freien Nutzung angebotene SUCHFUNKTION!
Oben, über den Fragen: in das kleine Feld den Begriff "Weihnachtsmann" eingeben und "Fragen durchsuchen" anklicken. Und dann voller Begeisterung die diversen angebotenen Fragen mit Antworten durchstöbern und das dargebotene Wissen in dich aufsaugen und verinnerlichen!
Diese Frage wurde hier schon hundert-Millionen mal gestellt und beantwortet.
Antwort von creisi (02.12.2007 - 10:35)
Ich wäre ja sehr überrascht gewesen, wenn nicht bald etwas zu diesem Thema gekommen wäre ;-) Wer wäre jetzt enttäuscht gewesen, wenn nichts gekommen wäre? Und wie viele Beiträge werden dieses Jahr wohl zum Thema Rot/Weiss kommen?
Antwort von Graf Pommes (03.12.2007 - 08:08)
äähhmmmm:
Zum Thema ROT/WEISS:
Wem schmecken sie nicht? Die Pommes rot-weiß?
Antwort von rolfb@ (03.12.2007 - 09:19)
Gaaaanz äääährlich:
Ich mag sie gar nicht........
Antwort von Graf Fitti (05.12.2007 - 08:30)
Schneemann ist falsch geschrieben.
Die Jacke ist rot und "roten" wird daher klein geschrieben.
Und last but not least: Es heißt: " d e m langen Bart" und nicht den.
Wenn du das alles beherzigst, kannst du gerne wieder vorsprechen.
Eine Frage, die mir selbst die berühmteste Suchmaschine der Welt noch nicht beantworten konnte: WAS IST EIN GOOGLE-HUPF?
Antwort von Batwichtel (27.11.2007 - 08:29)
Hmmmm, Schluckauf einer Suchmaschine?
Antwort von rolf b@ (27.11.2007 - 12:31)
dieter, für die, die es noch nicht wissen, Du bist SPITZE!
Antwort von Batwichtel (27.11.2007 - 13:04)
o o o o
o o
o o
o o
o o
o O O o
o o
o o
o / o
o -----------------/ o
o o
o o
o o o o
Danke für die Blumen!
Antwort von Batwichtel (27.11.2007 - 13:05)
Upps!
In der Vorschau waren alle Leerzeichen noch drin!
Antwort von creisi (27.11.2007 - 20:52)
Im Quelltext sind sie auch noch drin, html stellt nur normale Leerzeichen nicht dar, bzw. "fasst" sie zusammen. Da müsste man geschützte Leerzeichen machen, doch ich befürchte, die werden hier rausgefiltert...
Antwort von Batwichtel (27.11.2007 - 21:46)
macht ja nix, sollte nur ein großer Smilie werden.
Wenn in einer aufwändigen Filmproduktion riesige Kulissen gebaut werden (z.B. "Herr der Ringe", die Burg in Helms Klamm),
müssen diese Kulissen nach Abschluß der Dreharbeiten wieder beseitigt werden?
Oder können solche Bauten auch stehen bleiben?
Vorausgesetzt natürlich, sie wurden nicht aus Styropor oder Pappmachée erstellt.
Antwort von rolf b@ (19.11.2007 - 20:04)
Es gibt aus der Vergangenheit in Berlin ein Beispiel.
In den USA gibt es ein paar Dörfer im Wild West Stil.
Die "riesigen Kulissen" der genannte Produktionen sind meist auf eine spezielle, textile Wand gemalt und werden Hintergrund vor eine reale Scene staffiert.
Für den, der die Trickkiste der Filmproduktionen einmal aus der Nähe sieht, platzt so mancher Traum.
Dann gibt es da noch die Computeranimation.......
Antwort von Batwichtel (19.11.2007 - 21:05)
Ist schon klar, rolf. Aber gerade bei der Produktion vom "HdR" weiß ich, daß dort (Neuseeland) in originalgröße reale Kulissen gebaut wurden. Jedenfalls zum Teil! Manche wurden wie du schon sagst in Miniatur gebaut, um dann mittels Blue-Screen oder anderer Techniken im Film ihren Platz und Auftritt zu finden. Aber manche Sachen waren doch Original-groß, und richtig aus Stein.
Was ist damit? Muß sowas wieder entfernt werden? Oder hat beispielsweise der Grundeigentümer die Möglichkeit zu sagen: das muß nicht weg. ?
Bei den Hobbithöhlen z.B. weiß ich: es wurden praktisch nur die Außenansichten gebaut (die Fassaden) und die "Innendrehs" wurden wegen der Größenunterschiede der Figuren in Spezialstudios gedreht.
Aber die Fassaden durften in der Landschaft stehenbleiben und wurden sogar beschildert mit Hinweisen zur Filmstory.
Antwort von Filmgurke (20.12.2007 - 21:04)
In Babelsberg kann man sich Kulissen von einigen Filmen anschauen. In einigen Filmen werden sogar gebrauchte Kulissen von anderen Filmen benutzt.
Antwort von scherzkeks (24.04.2010 - 12:41)
Und warum wurde Daniel Kübelböck nicht abgerissen?
mir ist was ganz blödes passiert. Ich hatte letzte Woche Urlaub einschließlich Montag. Das ich Montag frei hatte habe ich völlig vergessen. Also habe ich an meinem Urlaubstag gearbeitet. Das passiert mir schon zum zweiten mal. Na hoffentlich arbeite ich nicht an einem Sonntag, weil ich gedacht habe das es Montag ist.
Antwort von Batwichtel (13.11.2007 - 22:17)
1. Krass!
2. Wo ist deine Frage?
Antwort von Graf Fitti (14.11.2007 - 07:33)
Die Idee, an einem Sonntag zu arbeiten, finde ich gut. Wenn dein Chef mitmacht, dann rechnet es sich auch für dich. Denn sonntags gibt es immer eine lohnenswerte Zulage. - Und dann würde ich dir noch raten, an Weihnachten zu arbeiten. Und tue dann einfach so, als ob Ostern ist. Vielleicht merkt es ja keiner.
Antwort von Graf Fitti (14.11.2007 - 07:34)
... und gerade fällt mir ein: Nachts ist es dunkler, als draußen...
Antwort von knirps (15.11.2007 - 21:42)
Achso die Frage,
ist das "normal"?
Antwort von Batwichtel (16.11.2007 - 09:40)
Ja
Kommt immer mal vor, bei jemandem der den Kopf oft mit anderen Sachen voll hat und nicht jeden Morgen auf den Kalender kuckt um sich zu sagen: " Aha, heut ist ........"