Nein. JETZT ist bei mir schon viel später. Gestern mag das bei dir aber doch richtig gewesen sein. Ich kann es aber leider rückwirkend nicht mehr überprüfen, da meine Uhr vorwärts läuft.
Es heisst um Klavier spielen zu können muss man ein gehör dafür haben. Das kann man in jungen Jahren lernen. Ich würde sooo gerne Klavier spielen. Kennt einer von euch eine Internetseite wo ich Musiknoten lesen lernen kann? Das wäre doch ein Anfang.
Warum ist eigentlich die berühmte "Richter-Skala" nach oben hin offen?
Antwort von rolf b@ (03.08.2007 - 21:29)
Also wenn Du so eine 5 oder 6 mal erlebt hast, bleibt als einziger Trost : Es hätte schlimmer kommen können!
Antwort anonym (21.08.2009 - 11:12)
Weil es vermutlich keine Obergrenze für die Stärke eines Erdbebens gibt.
Obwohl : Manche Wissenschaftler scheinen das anders zu sehen. Aber
wenn man nicht weiss, wo die Grenze liegt, ist es auch sinnlos, eine zu
ziehen.
Wer kann mir sagen, welches Wort sich hier verbirgt? (PS: Es ist nicht Dachsbaum...)
----------------
| D | A | C |
----------------
| H | S | B |
----------------
| A | U | M |
----------------
Antwort von rolf b@ (01.08.2007 - 12:41)
Das Spiel kenn ich! Im Deutschen Sportversehen werden solche Fragen immer "Oben Ohne" gestellt.
Hmmmmm!
Antwort von Graf Fitti (01.08.2007 - 15:35)
@____ rolf b@:
Ja - da und auf 9 live... - aber das ist nicht die Lösung. ;-)
Das schwierige bei den oben-ohne-Ratespielen ist, sich auf die Buchstaben zu konzentrieren...
Antwort von Batwichtel (01.08.2007 - 17:42)
OK, ich als Regenmeister weiß das die Lösung..... mit Wasser zu tun hat, relativ schnell abkühlt und zu Reinigungs- und Entspannungszwecken dient.
Richtig?
Rhabarber ist eine mehrjährige Pflanze. Gepflanzt werden die Teilstücke von alten, zu groß gewordenen Rhabarberpflanzen im späten Herbst oder zeitigem Frühjahr. Im ersten Standjahr wird der Rhabarber nicht beerntet, im zweiten Standjahr ca. die halbe Zeit bis Johanni (24.6.). Ab dem dritten Jahr kann bis Johanni geerntet werden. Geerntet werden die Blattstängel. Blütenstängel werden nur herausgebrochen. Der Erntestopp im Frühsommer gibt der Pflanze im Sommer genügend Zeit zur Regeneration. Sie verschwindet während des Winters vollständig von der Erdoberfläche und beginnt im zeitigen Frühjahr neu zu treiben. Der Standort sollte halbschattig sein. (Quelle: Wikipedia)
Antwort von Batwichtel, wer sonst? (21.07.2007 - 13:00)
Andere Variante: bis es zu dunkel wird und man nichts mehr sieht.
Antwort von Liliane (22.07.2007 - 21:58)
Solang die Zeit reif ist ;-)))
Antwort von Graf Fitti (27.07.2007 - 12:01)
Bis der Rhabarber abgeerntet ist. Dann wartet man wieder bis welcher da ist.
Ab welcher Wassertemperatur fängt der Mensch das Wasser als schmerzhaft heiß zu empfinden? Und wenn das Wasser die Körpertemperatur hat (36Grad), fühlt man das Wasser noch?
Antwort von Drahtbürste (19.07.2007 - 22:03)
ich habe gehört, dass die angenehmste Wassertemperatur zum Baden die Körpertemperatur ist. Alles was drüber ist empfinden wir als zu warm und alles was drunter ist als zu kalt. Es gibt auch hier sicherlich ausnahmen.
Antwort von Batwichtel (19.07.2007 - 22:49)
Ja, aber.....:
Die Hautoberfläche hat keine 36°, weshalb uns 36° warmes Wasser als schon ziemlich heiß vorkommt.
Die Temperatur der Hautoberfläche liegt im allgemeinen so um die 22-34° (abhängig von der Körperregion), darum ist das jeweils dann auch eine angenehme Wassertemperatur.
Ab wann es schmerzhaft heiß wird, kann ich nicht genau sagen, aber jemand, der immer kalte Haut hat wird schneller Aua rufen als jemand mit wärmerer Haut.
Beispiel: teste selbst mal mit der Hand die Badewassertemperatur. Wenn du dir die dann optimal eingestellt hast, halte mal einen Fuß hinein, mit dem du vorher barfuß auf kalten Fliesen gestanden hast, dann weißt du wovon ich rede!
Antwort von Andy (20.07.2007 - 10:31)
Ich denk das mit der Hautoberfläche ist schon richtig, aber ich denk auch das Eine Wassertemperatur von 36°C noch angenehm für den menschlichen Körper sein sollte. Ich hab ein bisschen nachgeforscht und raus gefunden dass, es Schwimmbäder gibt die z.B. Sohlebäcken mit 34- 36°C warmen Wasser haben und berufen sich dabei auf eine angenehm warme Wassertemperatur.
Antwort von Liliane (22.07.2007 - 21:59)
Warum sollte man Wasser nicht fühlen bei 36 Grad?
Antwort von Graf Fitti (27.07.2007 - 12:00)
Coke ist am angenehmsten bei 3° - sagte mal die Werbung.