Man gab mir Augen und sagte: "sieh"!
Man gab mir ein Herz und sagte: "Liebe"!
Aber man hat mir nicht gesagt,
dass die Augen weinen und das Herz schmerzen würde!

Cindy H.

Beim Sonntagmorgenspatziergang fragte der fünfjährige Hansi seinen Vater, wie das so sei, wenn man betrunken ist.
Der Vater meint: «Das ist gar nicht so einfach zu erklären. Aber siehst du die beiden Männer dort? Wenn ich sage,
dass das vier sind, dann bin ich betrunken.» - «Aber Vater das ist doch nur einer.»

Fredi

Ein sicheres Zeichen für das Alter eines Mannes ist, wenn er vergisst den Hosenschlitz zu schlissen. Die richtigen
Probleme kommen aber erst, wenn er vergisst, ihn zu öffnen.
Epharim Kishon

Fredi

Kalorien sind kleine böse Tierchen, die über Nacht im Schrank die Kleider enger nähen.

(gelesen)

rolf b@

Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nich so gross wie die Gefahr, dass der Mansch so wird wie der Computer
Konrad Zuse

Fredi

Beim Arzt klingelt das Telefon: Die Jassrunde sucht einen vierten Mann. «Aber natürlich? komme sofort, » sagt er.
Und zu seiner Frau: «ein schwerer Fall? drei Kollegen sind schon dort!»

Fredi

Bei Neumanns klingelt?s an der Tür. Ein Polizist steht da und fragt: «Frau Neumann ist jemand in Ihrer Familie
Amateurfunker?» - «Ja mein Sohn. Ist doch nicht verboten.» - «Im Prinzip nicht. Aber gerade ist die gesamte NATO
Flotte ausgelaufen.»

Fredi

Der Vorteil eines Politikers besteht darin, dass er die grössten Dummheiten sagen darf.
In einer Politischen Zeitung gelesen.

Fredi

Die Fortschritte der Medizin sind so ungeheuerlich - man ist sich seines Todes nicht mehr sicher .

(gelesen)

rolf b@

~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~
~=~ Problem ~=~
~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~

Der Schall vom Knall
Ist so ein Fall
Von Dingen, sie sich nicht vermehren
Und die auch niemals wiederkehren.

Die Existenzphilosophie
Beachtete den Knall noch nie
Obwohl doch wirklich grade er
Für so was exemplarisch wär.

Und fragst du mal das Eheweib
Nach dem Problem vom Knallverbleib,
Dann wird sie dich, den stillen, leisen
Denker auf den Furz verweisen,
Der einem Menschen laut entkracht
Und dann sofort sich dünne macht,
sodann sich ganz in Luft auflöst
Und dann auch nicht mehr weitertöst.
Auch das sei so ein Phänomen
Von Dingen, die zu schnell vergehn,
Das den, der in die Zukunft plant,
An die Vergänglichkeit gemahnt.

Ja, solches weiß zu diesen Fragen
Dein kluges Eheweib zu sagen.
So nüchtern denkt nur eine Frau,
Die nicht versteht, daß man genau,
Definitiv und unbedingt
Um des Problemes Lösung ringt.

Schon Platon hat vor vielen Jahren
Erbittert und enttäuscht erfahren,
Daß selbst der allerklügste Mann
Den Knall niemals erklären kann,
Sein Sein und Sosein nicht ergründen,
Und niemals eine Lösung finden.

Und wenn es nun in Zukunft knallt,
Dann wird, nachdem der Knall verhallt,
Noch oft gedacht, gefragt, geschrieben:
Wo ist denn nun der Knall geblieben?

Jürgen

Impressum + Datenschutz

↑