Erst, wenn er vor der Guilloutine steht, empfindet der Verbrecher ein leichteres Unbehagen und einen leisen Zweifel.
(Copyrright by Klaus Zankl)
Ingrid

Erst, wenn er vor der Guilloutine steht, empfindet der Verbrecher ein leichteres Unbehagen und einen leisen Zweifel.
(Copyrright by Klaus Zankl)
Ingrid

Die nischt wissen und wissen, dass sie nischt wissen sind mir lieber als die, die nischt wissen und nicht wissen, dass sie nischt wissen.
Quelle: weis ich nicht
U_inuit

Nicht wer mit Weisheiten um sich wirft ist weise, sondern der, der ihre Bedeutung erkennt und sie anzuwenden weiß.
frei nach Laotse Kung Fu Ben Mohamed
Batwichtel (er nu wieder!)

Alles, was wir brauchen, ist Liebe! ^^
anonym

Von der Ausdauer
* Der kluge Schüler sitzt seine Schulzeit ab, der gescheite Knacki seine Strafe, der begabte Lehrling seine Ausbildung. Die Besten unter uns wissen es genauer: Sie sitzen das ganze Leben ab. Welch Ausdauerleistung und Prüfung der Geduld!*
Klaus Zankl

Von der Erfahrung
* Im Alter habe man an Lebenserfahrung gewonnen, so sagt man. Die differenzierte Betrachtung aber läßt wie so oft zweifeln: So gibt es nicht nur erfahrene Menschen im hohen Alter auf der einen und naive Kinder auf der anderen Seite, sondern auch diejenigen, die aus dem langjährig Erlebten keine Konsequenzen ziehen und solche, die gering an Jahren sich anhand des Erfahrenen einer gnadenlosen Selbstkritik unterwerfen. Darüber definiert sich der hundertjährige Jüngling und auch der jungenhafte Menschenkenner. *
Klaus Zankl

Ich fühle mich wohl wie ich bin. Ein Bierbauch ist noch kein Übergewicht.
Ingrid

Zum Strohwitwer wurde mal Jochen.
Er musste auf einmal selbst kochen.
Bei seinen Versuchen
hörte man ihn fluchen,
weil alle Gerichte angebrannt rochen.
(Limerick von Wolfgang Erbroth)
Ingrid

Wer morgens nicht 30 E-Mails hat, ist gesellschaftlich isoliert.
(? gelesen)
rolf b@

Genieße jeden ätzenden Tag, denn der nächste könnte noch ätzender sein!
Ann
