Die deutsche Bundes-Merkel und ihr Krisen-Spezial-Team rät der deutschen Bevölkerung zu Hamsterkäufen, dass man im Notfall mindestens 10 Tage Vorräte zuhause hat.
Ich habe diesbezüglich wenig Ahnung und deshalb
meine Frage:
Wieviele Hamster müsste ich da für eine 4-köpfige Familie kaufen?
Wer hat eigentlich festgelegt, dass das
Alfabet in Deutschland nur 26 Buchstaben umfasst?
(Wenn man mal die Umlaute und das scharfe "ß" ausnimmt...)
Man könnte doch noch 12 Buchstaben dazu nehmen, dann
wären viel mehr Worte möglich, als bisher im Duden stehen.
Antwort von Batwichtel (09.08.2016 - 17:42)
Das Problem an der Geschichte war, daß für den Duden nicht mehr Seiten zur Verfügung standen und man deswegen kürzen mußte. So hat man sich auf die 26 wichtigsten Buchstaben geeinigt die wir so mehr oder weniger kennen.
Weggefallen ist so z.B. das harte "ö", das weiche "f", das nasse und glitschige "q", sowie das lange quietschende "i".
Es kommen noch ein paar weitere unwichtige dazu, aber die sind mir entfallen weil nie benutzt.
Antwort von Graf Fitti (17.08.2016 - 07:46)
Interessant finde ich auch, dass viele Länder zwar die gleichen Buchstaben benutzen, - diese aber meist in eine für uns unverständliche Reihenfolge bringen.
Es gibt doch Beispiele wie es funktioniert:
Bus heißt auch in England so.
Außerdem kann man die meisten Worte auch anders
schreiben
Beispiele:
Queen - Kwien (spricht sich sogar spürbar gleich)
Daughter - Doter (spart man sogar jede Menge Buchstaben)
Weather - Wessa
aber es geht auch lustiger:
potatoes - Po-Tattoos.
Wo gibt es eigentlich die Sammelalben für die Schockbildchen auf den Zigarettenpackungen?
Antwort von Angelika (23.05.2016 - 14:45)
Das ist wirklich mal eine Superfrage. Tauschen wir dann mal welche (doppelte) aus?
Antwort von creisi (23.05.2016 - 15:50)
Och schade, dass ich da (im Moment zumindest...) nicht mehr mitmachen kann. Ich hatte übrigens zuerst Schokobildchen gelesen und musste jetzt lange überlegen, was Graf Fitti damit meint.
Antwort von Graf Fitti (24.05.2016 - 15:31)
@___Angelika:
Bin leider Nicht-Raucher und kann daher schlecht mit Tauschangeboten dienen - ich wittere hier nur ein Riesen-Geschäft, wenn man Sammelalben anbieten würde und die Bilder dann von seiten der Zigarettenindustrie auch noch unterschiedlich stark verteilt. Sowas wie die "blaue Mauritius" z. B. - Evtl. das doppelte Raucherbein hätte einen Wert von 5000 Euro - oder so ähnlich. ;-)
Antwort von Graf Fitti (24.05.2016 - 15:33)
PS:
im Internet kursieren schon die tollsten Ideen,
welche Bildchen man auf einer Schokoladentafel dann zukünftig
aufdrucken müsste...
;-)
Antwort von Graf Fitti (24.05.2016 - 15:35)
PPS:
Auch das Verzehren eines Schnitzels kann zum
plötzlichen Tod durch Ersticken führen.
;-)
Antwort von Angelika (25.05.2016 - 11:51)
auch auf die Zuckerpackung müsste was drauf und dann die ganzen neuen veganen Lebensmittel an denen man sich auch verschlucken kann............. die Liste ist unendlich........ Das Leben ist ein Risiko, man kann/wird sterben!