Das hängt mit dem vielen caramelisierten Zucker da drin zusammen: Zucker wird dunkelbraun, wenn er erhitzt wird. Und Cola muß ja wegen der Keimfreiheit zwecks Haltbarkeitsterilisiert werden.
Es gibt eine Cristal-Cola, die ist klar wie Wasser, wird aber nicht so gern getrunken. - Vielleicht weil Zucker fehlt?
Außerdem wird brauner Farbstoff zugesetzt, damits echt aussieht! Hihi.
Antwort von Liliane (05.01.2006 - 19:45)
Wegen E150.
Antwort von Batwichtel (05.01.2006 - 20:01)
*grins*
Wußte ichs doch, daß man das auch kürzer sagen kann. Hihi!
Danke, Liliane!
Wenn ich mein Sohn ( 4 Jahre ) morgens zum Kindergarten bringe stellt er mir folgende Frage:
Warum kommt der Mond mit zum Kindergarten spazieren, weil es ja so aussieht als wenn ermitläuft.Und wenn ihr diese Frage beantwortet stell euch gleich die Zweite Frage Warum?
Antwort von Liliane (03.01.2006 - 20:41)
2 Warumfragen hintereinander? Warum?
Antwort von Kind fragt (03.01.2006 - 23:29)
Weil ein Kind danach immer warum oder wieso fragt, und darauf wieder warum oder wieso.
Keine Kinder Liane?
Antwort von Liliane (04.01.2006 - 22:52)
Nein, keine Kinder. Aber deiner Aussage nach müsstest du dann selbst ein Kind sein...
wieso ziehen Schatten sich an?
Bsp: Sonne scheint, ein Haus wirft einen Schatten. Der Schatten meiner Hand nähert sich dem Schatten des Hauses. Auf den letzten ca. 2cm wird der Schatten des Hauses in Handschattennähe zum Handschatten hingezogen und der Handschatten zum Hausschatten, also beide Schatten verzerren sich bzw. ziehen sich gegenseitig an. Anders formuliert: Der Hausschatten hat keine gerade Kante mehr, sondern eine Wölbung hin zum Handschatten. Warum?
Antwort von Emma Recht (03.01.2006 - 11:11)
vielleicht weil dein schatten bzw. der schatten des hauses nochmal schatten abgeben? keine ahnung aber eine gute frage.
Antwort von Emma Recht (03.01.2006 - 11:14)
ein schatten ist was statisches, der alleine durch einen lichtwinkel geworfen wird. deshalb ist das was du beschreibst eine optische täuschung, die durch eine lichtbrechung hervor gerufen wird. oder das liegt an der wupptität, kann man fast alles mit entschuldigen... hihihi
Antwort anonym (03.01.2006 - 12:19)
Hallo,
ist leider keine optische Täuschung, versuch es selbst...
Frank
Antwort von rolf b@ (03.01.2006 - 13:05)
Warum "leider"................?
Finde die Frage toll..........lässt sich aber präzise m.E. nur in einer Versuchsreihe darstellen und eben ergründen.
Ich habe vom "Träger auf zwei Stützen" bis hin zu Beschleunigungen im Weltraum so ziemlich alles berechnet. Der Schatten war nicht dabei!
Dieser hier nicht, aber 2 andere mit Websites von mir sind seit gestern Abend nicht mehr erreichbar. Laut Hoster arbeite man daran. Äusserst mühsam, v.a. weil diverse E-Mails im Moment nicht weitergeleitet werden können. Falls Du fragst, weil Du mir eine Mail schicken wolltest, versuch's mal mit info at testseiten punkt ch.
Antwort von rolf b@ (02.01.2006 - 10:26)
Ja, so habe ich mir das auch vorgestellt.
eMail ist true!
ich nehme die genannte.
Antwort von creisi (02.01.2006 - 12:08)
Hat geklappt, Antwort folgt, sobald wieder alles i.O. ist...
keine ahnug..
aber ich finde den satz scheisse... weil, wie schon erwähnt, rutschen geht abwärts.. und das wünscht man ja keinem, oder?
Antwort von rolf b@ (01.01.2006 - 16:08)
Also ich weiss es : Von Unserem Pfarrer (Pastor)
Im Hebräischen wünschte man sich " Rosh Shana"!
"Rosh" steht für Kopf, 1ter Tag, Haupt.......
"Shana" heisst Jahr
Nun wurde aus dem hebräischen "Rosh Shana" bei den Juden in "jiddisch" "Rutsch"! Man wünscht sich also mit Rutsch einen guten 1. Tag des Jahres!
Antwort von ttttttttttttttttttttttttttttttt (01.01.2006 - 22:20)
schön Bildzeitung gelesen?stand alles am 31.12.05 drinn.
Antwort von rolf b@ (01.01.2006 - 22:26)
Sorry, C.I.S.W, aber die Bildzeitung lese ich nun wirklich nicht.
Antwort von C.I.S.W (07.01.2006 - 17:35)
Ist mir ganz egal wo die Antwort herzunehmen ist... Emma hätte gegoogelt... *G*, ich freu mich jedenfalls hier mal wieder Hilfe gefunden zu haben...!
Antwort von Graf Fitti (07.01.2006 - 21:13)
Der Jahreswechsel findet in einer Zeit statt, in der es draußen oft gefriert (außer in einigen Regionen). Dann ist es meist glatt. Und dann rutscht man sozusagen von einem ins andere Jahr. Denk ich mal so vor mich hin... *g*
ich wünsch euch allen jetzt schon einen guten rutsch und ein frohes neues jahr!
Antwort von Batwichtel (31.12.2005 - 17:21)
Danke!
Ich dir und allen Anderen auch!
Ich gehe jetzt bis zum nächsten Jahr nämlich offline! Sorry.
Ciao, und rutscht gut rein!
Dieter.
Antwort von rolf b@ (31.12.2005 - 18:47)
Danke auch!
Liebe creisi-gemeinde, ich wünsche allen Gesundheit und für alles andere sei jeder selbst seines Glückes Schmied !
Ansonsten werde ich "time and again" online sein .
Antwort von Loki (31.12.2005 - 18:47)
joooooa! ich schliess mich an...
aber BAT/EMMA, falls es genehm ist, ich rutsche nicht.. rutschen geht abwärts, und das will ich nicht im neuen jahr ;)
aber auch ich wünsch euch allen eis besseres jahr als 2005 jahr... egal wie's war... das neue soll besser werden ;)
eure Fay
Antwort von creisi (01.01.2006 - 02:12)
Ein neues Frohes Euch allen.
Antwort von Batwichtel (01.01.2006 - 11:39)
Hi creisi, ebenso!
Aber sag mal, WO ist deine Uhrzeit geblieben?
Hast du deinen Beitrag vielleicht schon vorgefertigt und per Zeitschaltuhr hier reingestellt? Warst du eventuell gar nicht heute Nacht hier? Na ja, es gibt ja auch wichtigeres zu tun. Hauptsache, du bleibst uns hier erhalten uns sorgst dafür, daß wir hier unseren Spaß haben können!
In diesem Sinne: weitermachen, munterbleiben!
Antwort von creisi (01.01.2006 - 12:17)
Ups - Millenium-Bug kann es nicht sein. Muss gleich mal schauen...
Antwort von creisi (01.01.2006 - 12:42)
Na also, jetzt ist es wieder da. Datumrechnen sollte man können...
Antwort von Liliane (01.01.2006 - 13:18)
Happy 2006! :-)
Antwort von C.I.S.W (01.01.2006 - 15:05)
Mahlzeit alle miteinander!
Auch ich will nicht versäumen meinen Creisi-Bekannten & Co. alles Liebe und Gute für das neue Jahr 2006 zu wünschen!
Bleibt wie ihr seit!
In dem Sinne: Frohes Neujahr!
Antwort von Graf Fitti (01.01.2006 - 22:14)
Ebenfalls an alle: Alles Liebe und Gute zum Neuen Jahr.
was bringtes den flutt opfern zu spenden wen sie eh nicht mer leben!
Antwort von Liliane (31.12.2005 - 12:31)
Nur ein Toter lebt nicht mehr und so frei ist die neue Rechtschreibung wie du sie anwendest nun auch wieder nicht! ;-))
Antwort von Batwichtel (31.12.2005 - 15:41)
Es gibt doch nicht nur tote Flutopfer!
Antwort von Liliane (01.01.2006 - 13:18)
Eben. Sagte ich doch schon. ;-))
Antwort von C.I.S.W (01.01.2006 - 15:10)
Ich denk wir wollen nicht mehr auf der Rechtschreibung rumhacken..he!
Also guter Vorsatz für das neue Jahr: Rechtschreibung ist völlig unwichtig und jeder soll so schreiben wir er möchte...!
Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg
in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was
wcthiig ist, ist dsas der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn
Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man
ihn fsat
onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin
leesn, snderon das Wrot als gseatems.
Vlol rksass!
P.S: Weiß, dass steht schon unter Sprüche... aber ist doch passend, oder?