Durch den Kontakt unterschiedlich warmer/kalter Luftmassen, die sich unter-/übereinander schieben und dadurch elektrisch aufladen. Die Blitze sind die Entladungen (Ladungsausgleich) gegenüber Punkten mit anderem Potential.
Antwort von Liliane (16.01.2006 - 07:57)
Meistens zuhause in den eigenen 4 Wänden... Ähihi...
Antwort von Graf Fitti (16.01.2006 - 10:29)
erst blitzt datt. dann bumst datt.
Antwort von Graf Fitti (16.01.2006 - 10:31)
oder anders: man nehme folgende buchstaben:
w - t - r - i - e - t - g - e
und bringe sie dann in eine entsprechende reihenfolge.
Mal ganz was anderes:
Ich habe einen Festplatten-SAT-Recorder.
Da sich einige Sender seit 1.1.06 auf neue Transponder begeben haben möchte ich die EINSTELLUNGEN auf den Auslieferzustand zurücksetzen: Reset Werkseinstellungen.
FRAGE: Wenn ich das mache, sind dann auch die auf der 80 Gigabite Festplatte aufgenommenen Sendungen gelöscht, oder werden wirklich nur "Einstellungen", also Senderplätze, Zeit, Lautstärke und sowas resetet?
Antwort von creisi (14.01.2006 - 20:45)
Also mach mich jetzt nicht haftbar dafür, aber bei jedem mir bekannten Gerät, bei dem man die Einstellungen resetten kann, werden auch wirklich nur die Einstellungen zurückgesetzt und keine Daten gelöscht. Von daher würde ich sagen: relativ gefahrlos. Kannst ja aber zur Sicherheit die Sendungen auf DVD brennen, falls ein DVD-Brenner für den Recorder vorhanden ist oder alles auf den PC schaufeln. Das wäre sowieso eine gute Idee, ich habe schon öfter erlebt, dass eine Festplatte kaputt ging...
Antwort anonym (14.01.2006 - 21:13)
Hi creisi,
erstmal danke für deine aufmunternden hinweise.
Dann kurz zum gerät: 80 GB Festplatte, kein brenner und kein bildausgang. Das dumme ding hat nur einen antennenausgang um die vom Sat aufgenommenen sendungen auf dem fernseher anzusehen.
Da wäre die einzige möglichkeit einen videorecorder zwischenzuschalten und auf cassette aufzunehmen. Aber um mir DAS und DIE qualität zu ersparen, habe ich mir ja genau dieses dumme ding zugelegt. Bildqualität von digital ist absolut genial, aber ich kann wie gesagt leider nicht direkt von festplatte abgreifen. Schade!
Antwort von Bat....Dieter (14.01.2006 - 21:16)
Sorry, hab zu schnell abgeschickt!
Antwort von creisi (14.01.2006 - 21:20)
Und hast Du kein Kabel, mit dem Du den Recorder mit dem PC verbinden kannst und die Daten auf den PC überspielen? Da müsste es doch theoretisch Kabel geben (habe leider nicht allzuviel Ahnung von solchen Recordern). Und wenn der Festplattenplatz auf dem PC nicht reicht, könntest Du evtl. eine zweite Festplatte in den PC hängen. Oder was passiert, wenn Du die Festplatte vom Recorder ausbaust, falls das möglich ist? Funktioniert dann gar nichts mehr? Wenn doch und Du in diesem Fall noch die Einstellungen zurücksetzen kannst, dann kann den Daten auf der Festplatte nichts passieren ;-)
Antwort von Bat....Dieter (14.01.2006 - 21:25)
Geht eben leider nicht zu überspielen! Sonst hätte ich ja überhaupt kein problem.
Den platz auf meinen rechnern hätte ich auf jeden fall ausreichend, aber ich kriege die gespeicherten filme nicht runter weil der apparat keinen datenausgang hat, außer der antennenbuchse.
Antwort von creisi (14.01.2006 - 21:29)
Das ist schlecht. Da bliebe wirklich nur noch, Festplatte ausbauen und zum Sichern anderswo reinhängen...
Antwort von Bat....Dieter (14.01.2006 - 21:33)
ausbauen=garantie weg!
ist erst drei Monate alt.
Sch......
Antwort von creisi (14.01.2006 - 21:43)
Das heisst also, so lange die Garantie noch läuft, hast Du keine Chance, eine Sicherung zu machen? O o, da würde ich doch mal den Hersteller fragen, wie man eine Sicherung machen kann. Die Antwort könnte interessant sein ;-)
Antwort von Bat....Dieter (14.01.2006 - 21:47)
Hihi, der kann mir auch meine ausgangsfrage beantworten: wird beim reset auch die festplatte gelöscht?
Also bis Montag warten!
Trotzdem Danke!
Antwort von creisi (14.01.2006 - 22:03)
Ja, aber die Antwort auf der Frage nach einer Datensicherung wäre schon auch interessant ;-)
Antwort von Friedolin (28.01.2006 - 14:51)
Beim zurücksetzen in die Werkseinstellung passiert auf der Festplatte garnichts.
Aber alle individuell gespeicherten Sender verschwinden und man muss neu sortieren.So zum Beispiel wenn man einen neuen Suchlauf durchführt um
die verschobenen Sender z.B.Eurosport wieder einzufangen.
Im Übrigen kann man auch die komplette Festplatte auf einen Video-oder
DVD Rekorder mittels Scartkabel überspielen.Diese Funktion besitzt
jeder Satreceiver mit HDD.
Antwort von Batwichtel (28.01.2006 - 18:47)
Bin euch immer noch eine Antwort schuldig!
Hatte mit Fa Skymaster telefoniert, und der nette Mensch von der technischen Hotline sagte mir: "Wenn sie das Gerät in den Auslieferungs-Zustand zurücksetzen ( =Werkseinstellung=Reset), dann ist auch die Festplatte gelöscht. Und das Gerät, das sie haben, bietet keine Möglichkeit die Festplatte auf z.B. einen PC zu kopieren."
Heißt für mich im Klartext: ich kann meine aufgenommenen Sendungen nur ganz normal 1:1 auf einen Videorecorder überspielen (Scart-Kabel oder Antennenausgang) und kann dann den Reset ausführen.
(Heul)
silvia ist genau 25 Jahre jünger als ihre mutter.
in 7 jahren wird die mutter 5 mal so alt sein wie silvia.
wo befindet sich silvias vater?
die aufgabe kann man wirklich lösen, indem man das alter der mutter und der tochter berechnet!
Antwort von Batwichtel (12.01.2006 - 21:50)
Sind die etwa gerade zusammen in der Kiste (Vater und Mutter)?
Na, dann viel Spaß! ;o)
Aber Emma!
Natürlich gar nicht! Er hatte doch schon alle Fische an Bord. Warum dann noch angeln?
Antwort von Liliane (13.01.2006 - 21:28)
Naja...
die sind ja irgendwann auch mal von der Arche. Also wahrscheinlich gleich danach oder schon auf der Arche das Pärchen - wollte er aber nicht... oder vor der Arche...
also OFT! *ggg*
Vorausgesetzt er hatte eine Angel. Eher nahm er ein netz.
Antwort von Batwichtel (13.01.2006 - 21:44)
...oder 'n Knüppel; aber ob sein Chef das so gern gesehen hat?
noch heute wird in vielen regionen der welt eine uralte erfindung angewandt, die es dem menschen ermöglicht, durch wände zu schauen. wie heißt diese erfindung?
Antwort von Batwichtel (12.01.2006 - 21:55)
Fän-Sterr?
Hihi
Schönes Ding!
Antwort von Graf Fitti (13.01.2006 - 08:31)
Es ist eine Kombination von Sinnen. - Das Ohr (hören) und die Phantasie (Einbildung *g*)