Hi Rolf. Ich habe sehr viel Stress - würdest du mich bitte massieren? ;)
Antwort von Batwichtel (28.01.2006 - 14:04)
rolf b@ ist wohl gerade nicht da, kann ich helfen?
Hab zwar gerade Kettensägenöl an den Händen, aber dann kratzt meine rauhe Haut nicht so beim massieren :D
Antwort von rolf b@ (28.01.2006 - 22:53)
Na endlich werd´ich gebraucht, versuche für morgen Vormittag einen Flug zu bekommen! Komme dannn bitte mit dem Taxi zum Airport Wien. Ich kann ja dann schon auf der Fahrt zu Hotel anfangen. Genaue Ankunftzeit teile ich rechtzeitig mit. Bis dahin tapfer bleiben................. :-} ........... :-))
Soweit ich weiß, ja, wenn die "technischen" Vorraussetzungen wie artgerechte Haltung und Ernährung gewährleistet sind.
Ausgenommen sind geschützte Arten und Menschenaffen, die dürfen von Privatpersonen nicht gehalten werden.
Antwort von Liliane (27.01.2006 - 07:38)
Natürlich. Menschenaffen sind doch Hausaffen. *gg*
Antwort von rolf b@ (27.01.2006 - 10:13)
Grundsätzlich ja, aber bei Primaten dürfte es erhebliche Probleme geben!
Antwort von Liliane (27.01.2006 - 14:06)
Ja sind wir nicht alle ( Menschenaffen) Primaten? ;-))
Antwort von Batwichtel (27.01.2006 - 14:39)
Manche bestimmt nicht, jedenfalls ihrem Verhalten nach! Hihi!
Wenn mir öde zumute ist, hat das doch nix mit einem Zeitraum zu tun!
Antwort von Graf Fitti (26.01.2006 - 11:28)
Doch. Man hat eine lange Weile nix zu tun. Aus dieser Situation haben neuseeländische Sprachforscher ein Hauptwort kreiert = (lange Weile) Langeweile.
Antwort von Batwichtel (26.01.2006 - 15:03)
Vielleicht auch, weil einem die Zeit, die vergeht, als besonders lang vorkommt, weil eben nix passiert?
Würde Sinn machen.
Antwort anonym (13.11.2006 - 20:05)
Klops
Antwort von Graf Fitti (14.11.2006 - 08:03)
Ich hab mich jetzt Monate lang damit befasst. Nach umfangreichen Recherchen ist folgendes dabei herausgekommen: Langeweile gibt es gar nicht. Bei diesem Wort handelt es sich um einen Schreibfehler. Der Autor des Wortes wollte eigentlich Lange Welle schreiben. Er war nämlich dabei einen neuen Radiokanal zu entwickeln. Kurze Welle war schon da und da viel ihm das Gegenteil ein...
Soll ich das meinem Sohn sagen, der das wiederum seinem Lehrer erzählt und der dann ....
Antwort von Liliane (26.01.2006 - 22:59)
Ich weiss es! Also:
Da war mal eine Prinzessin, die wollte den Prinzen finden. Strategie: Küssen! Also küsste sie alle Frösche die sie fand, und irgendwann beim 10000000000sendsten, ging das Labello und kein Kuss quietscht mehr aus - und in ihrer Verzweiflung schrie sie ihn an:
Aaaaaaaah..
sei doch kein Frosch, ....
und etwas leiser:
werd endlich mein Prinz! Aber das haben wieder mal alle nicht gehört!
KLICK KLACK KLICK KLACK
WER SPRINGT GERN IN DEN DRECKSCHLAMM
KLICK KLACK KLICK KLACK
WER LÄUFT 3 KILOMETER AUF DEN KNIEN
KLICK KLACK
UND RUFT MIT LAUTER STIMME
KLICK KLACK KLICK KLACK ICH LIEBE DICH MARILU
KLICK KLACK KLICK KLACK
WER SPRINGT AUF ALTE BÄUME
KLICK KLACK KLICK KLACK
UND SPIELT DEN WILDEN ZORRO AUF DER JAGD
KLICK KLACK
WO LANDET DIESE FLIEGE
KLICK KLACK KLICK KLACK
WART´ AB BIS ICH DICH KRIEGE
IHR KÖNNT MICH GAR NICHT SEH´N
ICH HABE MICH VERSTECKT
ES DAUERT SEINE ZEIT
WENN IHR MICH SUCHT UND DANN ENTDECKT
IST ES WAHR IST ES FALSCH
ICH BIN DOCH KEINE MARIONETTE
IST ES WAHR IST ES FALSCH
ICH HÄNGE NICHT AN EINER KETTE
AUCH WENN ALLE WELT NICHT DRAN GLAUBT
ES GIBT DOCH PINOCCIO
UND DER MACHT UNS ALLE FROH
KLICK KLACK WER MACHT DIE FAXEN VOR DEM FENSTER
KLICK KLACK DAS MACHT
PINOCCIO FÜR IHN IST DAS SO EIN SPASS
KLICK KLACK AUCH VIELE GROSSE SACHEN
KLICK KLACK KLICK KLACK
KÖNN´ KLEINE LEUTE MACHEN
IHR KÖNNT MICH GAR NICHT SEH´N
ICH HABE MICH VERSTECKT
ES DAUERT SEINE ZEIT
WENN IHR MICH SUCHT UND DANN ENTDECKT
IST ES WAHR IST ES FALSCH
ICH BIN DOCH KEINE MARIONETTE
IST ES WAHR IST ES FALSCH
ICH HÄNGE NICHT AN EINER KETTE
AUCH WENN ALLE WELT NICHT DRAN GLAUBT
ES GIBT DOCH PINOCCIO
UND DER MACHT UNS ALLE FROH
ES GIBT DOCH PINOCCIO
UND DER MACHT UNS ALLE FROH
NANANANANANANANANANANA.........
IHR KÖNNT MICH GAR NICHT SEH´N
ICH HABE MICH VERSTECKT
ES DAUERT SEINE ZEIT
WENN IHR MICH SUCHT UND DANN ENTDECKT
IST ES WAHR IST ES FALSCH
ICH BIN DOCH KEINE MARIONETTE
IST ES WAHR IST ES FALSCH
ICH HÄNGE NICHT AN EINER KETTE
AUCH WENN ALLE WELT NICHT DRAN GLAUBT
ES GIBT DOCH PINOCCIO
UND DER MACHT UNS ALLE FROH
ES GIBT DOCH PINOCCIO
UND DER MACHT UNS ALLE FROH
NANANANANANANANANANANANA........
Antwort von Liliane (25.01.2006 - 12:35)
...also mich macht Pinoccio nicht froh! Nur Haribo! ;-))
Im Oberkiefer haben die menschlichen Molaren drei Wurzeln. Eine etwas größere an der Gaumenseite (palatinale Wurzel) und zwei kleinere an der Wangenseite (vestibulär). Von diesen liegt wiederum eine Wurzel weiter vorne (mesial) und die andere weiter hinten (distal). Die beiden vestibulären Wurzel werden korrekt als vestibulo-mesiale Wurzel und als vestibulo-distale Wurzel bezeichnet. Im Praxisalltag wird aber einfach nur kurz von der distalen, mesialen und palatinalen Wurzel gesprochen.
Pro Wurzel findet sich mindestens ein Wurzelkanal. Die vestibulo-mesiale wurzel enthält oft zwei Kanäle.
Im Unterkiefer haben die Molaren zwei Wurzeln. Davon liegt eine Wurzel mesial (vorne) und eine Wurzel distal (hinten). Pro Wurzel findet sich mindestens ein Wurzelkanal. Alle unteren Molaren besitzen in der mesialen Wurzel mindestens zwei Kanäle - ein Kanal liegt vestibukär (Wangenseite) und der andere kanal liegt lingual (Zungenseite).