Ich! Der tritt in lauen Vollmondnächten Schwarmweise auf. Hat lederartige Schwingen, rotfunkelnde Augen und schreit gar gräßlich im Ultraschallbereich. :o)
Antwort von rolf b@
Moin Dieter, die fliegen dieses Jahr echt früh, hab auch schon welche gesehen, Zita hat sich wahnsinnig aufgeregt! Liegt sicher an dem Shietweer?
Bin noch bis Ende Juli in Halli !
Antwort von Batwichtel (Dieter)
Hallo Rolf, vielleicht schaffe ich es noch in den nächsten zwei Wochen.
Gruß, Dieter.
Wie nennt man die Kreuzung zwischen einem Militärischen Kanonendrehturm-Kampfwagen und einem Rhinozeros?
Antwort von creisi
Schildkröte
Antwort von dUMMER dÄUMLING
neeeeee-FALSCH
Antwort von creisi
Falsch aber schnell ;-)
Antwort von dUMMER dÄUMLING
Schildkröte? Schnell?
Ist sicher ne rote Schildkröte mit nem Pferdelogo
Antwort von creisi
Die hat einen Panzer, und wenn man sie auf diesen legt, kann man sie gut und ganz schnell drehen, fast wie einen Kreisel. Nein, ich habe das noch nie ausprobiert und Kinder, bitte auch nicht ausprobieren, weil sonst der Schildkröte übel werden könnte.
Antwort von creisi
Ach ja, mit schnell meinte ich, dass die Antwort schnell kam, auch wenn sie falsch ist.
Antwort von Batwichtel (schon wieder)
Großes Panzerplatten-Nasenpickeltier?
? Wozu dient dann die rotierende Schwanzquaste?
Antwort von dU...dÄu..
Na die Antwort die ich erwarte ist noch immer nicht dabei.
Wir nehmen uns 9 Kugeln. Optisch sind alle gleich. 8 hiervon wiegen genau das gleiche, eine wiegt ein Kilo mehr. Wir haben eine Waagschale, dürfen aber nur 3 Mal wiegen. Wie finden wir heraus, welche der 9 Kugeln die Schwerste ist?
Antwort von DCK (22.07.2004 - 00:00)
hmmm, wie man das mit 3mal wiegen macht weiß ich nicht, aber wie es mit 2mal wiegen funktioniert kann ich dir gerne erklären:
Als erstes legt man in jede der beiden Waagschalen 3 Kugeln.
Bei dieser Wägung können 2 Fälle eintreten:
1. Fall:
Ein Tripel ist schwerer als das andere.
Dann befindet sich die schwerere Kugel in dem schwereren der beiden Tripel. Also legt man je eine Kugel aus dem schwereren Tripel in die beiden Waagschalen. Stellt man dabei fest, dass eine dieser beiden Kugeln schwerer ist als die andere, so ist die schwerere dieser beiden Kugeln die gesuchte Kugel. Sind die beiden Kugel gleich schwer, so ist die gesuchte Kugel diejenige, die man vor der zweiten Wägung beiseite gelegt hat.
2. Fall:
Beide Tripel sind gleich schwer. Dann legt man diese beiden Tripel beiseite und wendet sich den übrigen 3 Kugeln zu:
Man legt je eine dieser restlichen 3 Kugeln in die beiden Waagschalen. Stellt man dabei fest, dass eine dieser beiden Kugeln schwerer ist als die andere, so ist die schwerere dieser beiden Kugeln die gesuchte Kugel. Sind die beiden Kugel gleich schwer, so ist die gesuchte Kugel diejenige, die man vor der zweiten Wägung beiseite gelegt hat.
Antwort von Batwichtel (22.07.2004 - 00:00)
Was machst du, wenn du nur eine Waage mit einer Waagschale und einem Zeiger hast?
Vier Touristen befinden sich auf einem Vulkanberg. In 60 Minuten wird dieser Vulkan ausbrechen. Der Vulkanberg ist durch eine Brücke mit einem andern Berg verbunden.
Um die Brücke zu passieren, benötigt
Tourist A: 5 Minuten
Tourist B: 10 Minuten
Tourist C: 20 Minuten
Tourist D: 25 Minuten.
Da die Brücke im Dunkeln liegt, kann sie nur mit einer Taschenlampe überquert werden.
Es ist jedoch nur eine Taschenlampe vorhanden, und es können maximal 2 Personen gleichzeitig die Brücke überqueren. Die 2 Personen, die zusammenlaufen, brauchen die Zeit der langsameren Person
In welcher Reihenfolge müssen die Touristen die Brücke überqueren, um den Vulkanberg innerhalb von 60 Minuten verlassen zu können? (dran denken, die Taschenlampe muss immer wieder zurück zum Vulkan, damit die nächsten rüber kommen)
Antwort von Macias
A geht mit B
A geht zurück
C geht mit D
B geht züruck
A und B gehen
fertisch
Antwort von Batwichtel, wer sonst?
A geht mit B und holt ne Kiste kühles Bier, ne Tüte Chips, 'n Fotoapparat und 'n paar Hocker und kommt rechtzeitig zurück um sich das Spektakel aus der Nähe anzusehen.
Dann kommt "fünf vor Zwölf" die Bergwacht mit nem Helikopter und zwangsevakuiert die abgedrehten Katastrofentouristen.
Die Rechnung für die Luftrettungsaktion plus Bußgeld für groben Unfug kommt dann später mit der Post nach Feststellung der Personalien.
dreier Gefäße von drei, fünf und acht Litern durch mehrmaliges Umfüllen vier Liter Milch abzumessen.
Antwort von Batwichtel
etwas genauer bitte: Wie ist der Ausgangszustand? Ist das 8 Liter Gefäß am Anfang voll, oder das 5 Liter Gefäß oder vielleicht 3 und 8?
Sind alle voll und man muß mit Schwund rechnen oder kann wegkippen?
Sag mal wie die Startsituation ist.
Gruß, Dieter.
Antwort von C.I.S.W und N.Z.
Wir füllen das 5er-Gefäß voll mit Milch und schütten es in das 3er-Gefäß. Den Rest in das 8er. Und noch mal... und dann befinden sich 4 Liter in dem 8ter!
Hallo, ne erste Frage!
Ich habe einen Laptop und ein Musik-keybord, dazu auch ein Midi anschlußkabel vom Keybord zum PC. Aber da ist das Problem. Mein Laptop hat keinen Midi oder Gameport Eingang, Nur USB, Firewire und so weiter. Kan mir jemand weiterhelfen, wo ich eventuell Adapter oder PCMCIAkarten mit so einem Anschluß kaufen kann? Danke im vorraus!
Antwort von creisi
Also mit Laptops kenne ich mich nicht wirklich aus. Beim Desktop-PC ist das die Soundkarte, die einen Midi-Anschluss und so'n Zeugs hat. Wenn Dein Laptop keine Soundkarte hat, vielleicht mal schauen, ob es sowas als PCMCIA gibt, doch da habe ich leider keine Ahnung.
Antwort von Mike F. aus G.
Danke für Dein Interresse. Solche PCMCIA Karten ibt es. Ih weiß nur nicht woher ich sie beziehen soll. ieleicht kann mir da ja noch jemand helfen. Danke noch mal... Ciao Mike.
P.S. Klasse das Forum hier, echt toll....weiter so
Antwort von creisi
Danke für das Lob :-) Leider weiss ich auch nicht, wo man solche Karten kriegt. Kann deshalb nur raten, mal in der Suchmaschine Deines Vertrauens nach PCMCIA Sound zu suchen oder den PC-Händler Deines Vertrauens danach zu fragen.