Kennst Du das Problem, wenn Du etwas ißt, und das den falschen Weg im Hals nimmt?
Man sagt dann: "Ich hab mich verschluckt!" (Wenn man sich verschluckt ist man also in sich selbst weg!)
Der umgekehrte Vorgang brachte ein Huhn hervor, welches dann umgehend beschloß ein Ei zu legen, damit der Abstammung genüge getan ist.
Beantwortet das in etwa Deine Frage :o)
Frage von Batwichtel (wer sonst?) (22.05.2004 - 00:00)
Warum heißt ein Spaßvogel eigentlich SpaßVOGEL und nicht zum Bleistift: SpaßBIBER oder SpaßFISCH oder gar (ganz abwegig) SpaßMENSCH?
Auch passen könnte ja SpaßROLF (*g*) oder SpaßCREISI?
(nuaberschnellwech)
Antwort von creisi (22.05.2004 - 00:00)
Du hast Spasswichtel vergessen ;-) (oder hiesse es dann Spassbatwichtel?)
Antwort von creisi (22.05.2004 - 00:00)
Ach ja, und dann gibt es mehr Vögel als creisis, ich mein' mit dem Begriff Vogel kann jeder was anfangen, mit dem Begriff creisi wird's schon schwieriger. Mit dem Begriff Rolf wär's dann schon wieder einfacher.
(nuaberauchschnellwech)
Antwort von rolf b@ (22.05.2004 - 00:00)
Na denn, "Spassallezusamm" !
Ich bleib da, weil Spass doch gut ist *LOL*
Antwort von sandi (24.05.2004 - 00:00)
Warum bist du so intelligent?
Antwort von Batwichtel (und nur der wahre!) (24.05.2004 - 00:00)
Gegenfrage: Wen meinst Du?
Antwort von C.I.S.W (25.05.2004 - 00:00)
Sie meint mich...!
:O)
Antwort von rolf b@ (25.05.2004 - 00:00)
Fein, dass Du mal wieder da bist.
Ich kann nur bestätigen, dass sie Dich meint! *gg*
Gruss nach Du
Antwort von C.I.S.W (27.05.2004 - 00:00)
Find es auch schön wieder zu den "AKTIVEN" zu gehören. Habe mich während der Prüfungsphase etwas zurück gezogen! Aber nun gehts wieder los!
Antwort von creisi (27.05.2004 - 00:00)
Welcome back;-) Ich hoffe, die Prüfungen verliefen erfolgreich.
Antwort von C.I.S.W
Ja, super! Danke Euch allen fürs Daumen halten. Habe mein erstes Ergebnis 71% in der schriftlichen Prüfung! Bin sehr glücklich. Am 09.07.04 folgt dann mündliche Prüfung und Fachgespräch. Denkt an mich!
Ich hoffe bei Euch ist auch alles Bestens!
LG @rolf @creisi
Eure C.
aus DU
Antwort von creisi
Na, dann kann ja bei der Mündlichen und beim Fachgespräch nicht mehr viel schiefgehen und hast noch fast einen Monat Zeit zum lernen... Muss man Dich danach mit Fr. Dr. C. aus DU oder Fr. Prof. C. aus DU oder so ähnlich anreden?
Toi toi toi und erstmal ein schönes, entspanntes Wochenende
Antwort anonym
Ja, auch ich möchte weiterhin daumendrückende Unterstützung zusagen.
Ich bin sicher Du wirst das Werk gut vollenden.
Zur Fete hätte ich ja nicht so weit.
Toi, toi, toi
rolf b@
Antwort von rolf b@
Da ich leicht unaufmerksam war wurde ich aufeinmal "ANONYM"! Shiet!
Antwort von C.I.S.W
Na, zumindest hatte ja mit deinem Nick unterzeichnet.
Benutze bitte die Suchfunktion.
Die Frage wurde bereits behandelt
Antwort von Batwichtel (wer sonst?) (22.05.2004 - 00:00)
Hey! Wo ist meine Antwort von gestern Abend?
Hatte schon geschrieben: Da wir hier ja alle etwas durchgeknallt sind (siehe Frage 70) ist ein Faradey-Käfig einer, in dem lauter kleine Faradeys gehalten werden. Weiß nur nicht, wer den Käfig saubermacht.
Wenn Du ne ernsthafte Antwort brauchst, gibts immer noch den allseits bekannten und beliebten Herrn www.GOOGLE.de!
Was ist eigentlich das Hungertuch, an dem zuweilen genagt werden soll.
Wie kam es zu dieser Redewendung?
Antwort von ich (Batwichtel) (20.05.2004 - 00:00)
Die Tischdecke wenn der Teller leer ist?
Nein - das Hungertuch stammt aus dem Mittelalter. Kuck mal bei Googelns.
Antwort von Batwichtel (Fortsetzung) (20.05.2004 - 00:00)
Hab selber mal rumgekugelt.
Hungertuch heißt auch Schmachtlappen oder Schmachtfetzen.
Um 1000 das Erstemal erwähnt. Hing in den Kirchen vorm Altar um die Dauer der Fastenzeit anzuzeigen.
Damals hatte ja nicht jeder einen Pirelli-Kalender.
Antwort von rolf b@ (21.05.2004 - 00:00)
Hi Batwichtel,
hängt jetzt so einer am Altar?
Antwort von Batwichtel (schon wieder) (22.05.2004 - 00:00)
Jo! Neuerdings wurde auf Pirelli umgestellt um mehr Loits in die Kaschemmen, äh Lirchen zu ködern. *g*
Gruß, Dieter.
Antwort von Batwichtel (Dieter) (22.05.2004 - 00:00)
Ich und meine dicken Wurstfinger: Natürlich sollte das KIRCHEN heißen!
Hi, CREISI! Wie siehts mit ner editier-funktion für die Beiträge aus?
Gruß, Dieter.
Antwort von creisi (22.05.2004 - 00:00)
Schlecht, weil dann müsste sich jeder einloggen, damit er nur seine eigenen Beiträge editieren kann und nicht die von den anderen. Und wenn man sich hier einloggen müsste, gäbe es ja nur noch einen anonym. Das wäre doch äusserst schade... Kannst mir aber notfalls jederzeit eine E-Mail schreiben, wenn ich was korrigieren soll.
Antwort von rolf b@ (22.05.2004 - 00:00)
Ja, ja, wenn die "Wurstfinger" entgleisen, kann man CREISI ganz lieb fragen und alles wir berichtigt.
Ich habs genossen!
Antwort von C.I.S.W (25.05.2004 - 00:00)
Das kann ich wohlwollend bestätigen...! Denke hierbei an eines der Mistery-Rätsel die ich hier aufgegeben habe...!
Frage von Kryptozoologe Raimund Müller-Rabenhorst (20.05.2004 - 00:00)
Das Nashorn gibts in Afrika.
Das Einhorn gibts in Fantasia.
WO GIBT ES DAS NEBELHORN (Ich meine keinen Berg)
Antwort von creisi (20.05.2004 - 00:00)
Obwohl es selbst nicht gerne baden geht, trifft man es meist in der Nähe von viel Wasser an. Das Nebelhorn ist äusserst scheu und deshalb auch immer ganz still. Nur bei Nebel traut es sich, seine Stimme ertönen zu lassen. Deshalb auch der Name - es ist im Nebel zu hör'n.
Antwort von Batwichtel (schon wieder) (22.05.2004 - 00:00)
Noch ne Möglichkeit: Beim jeweiligen Frager an der Stirn.
Erklärung: Bei Nebel kann man ja nicht so weit kucken. Wenn man dann also mangels Sichtweite mit etwas auf seinem Kurs kollidiert, bekommt man automatisch ein "Nebelhorn", oder?
Wenn man anklopft, pocht man meistens zweimal hinternander an die Tür (klopf-klopf).
Warum ist das so?
Auf welchem "Evulutionsereignis" ist das zurückzuführen, das man das automatisch macht?
Eigentlich genügt es, selbst wenn es sich dämlich anhört, nur einmal an die Tür zu klopfen. (klopf).
Antwort von Batwichtel (Dieter) (18.05.2004 - 00:00)
Einspruch, Euer Ehren: im Normalfall wird dreimal (klopf, klopf, klopf) geklopft!
Vermutung: Bei einmal klopfen kann es sehr leicht überhört werden oder auch ein zufälliges Geräusch sein.
Bei zweimal ist schon besser: der Erste Klopf zum Aufmerksam machen (da war doch was?), genaues hinhören, zweiter Klopf: Ah ja, es hat geklopft.
Bei dreimal hat man als Klopfer die absolute Sicherheit: der Erste zum Aufmerksam machen, die anderen Beiden zum eigentlichen Bewußt-hören mit der Verdoppelung: das kann kein zufälliges Geräusch gewesen sein! Also geh ich zur Tür! = erhöhte Effektivität!
Gruß, Klopfwichtel!
Warum ist dass Glas immer gerade dann leer, wenn man Durst bekommt?
Und wieso brauchen manche Mädels ewig um auf's Klo zu gehen...
Schlang stehen nervt mich so total, dass ich schon vorzugsweise auf's Männerklo gehe!
Antwort von Batwichtel (schon wieder) (18.05.2004 - 00:00)
Das Glas ist meistens schon vorher leer, nur bemerkst Du es erst, wenn Du Nachschub holen willst.
Und wegen der Klo-Geschichte solltest Du evtl. besser auf ne Antwort von nem Mädel warten. Wenn ich dazu was schreibe gibts nur jede Menge Lacher!
Antwort von creisi (18.05.2004 - 00:00)
Och schreib ruhig, ich lache gerne. Und nein, ich weiss auch nicht, warum die Schlange vor dem Damenklo immer viel länger ist als die vor dem Männerklo. Es gibt zwar mehr Frauen als Männer auf der Welt, aber soooo gross dürfte der Unterschied dann doch nicht sein.
Antwort von Batwichtel (wer sonst?) (19.05.2004 - 00:00)
Hallo creisi,
Hier also was zum lachen für Dich:
Ich gehe davon aus, daß im "Männerklo" die Abfertigung etwas schneller abläuft, da (das kann ein Mädel natürlich nicht wissen) es dort ab und zu auch mal eine "Pinkelrinne" gibt, an der natürlich erheblich mehr Kerle stehen können, als im "Damenklo".
Da wo Platz für beispielsweise zwei Kabinen (bei den Mädels im Klo) ist, können an einer Rinne z.B. fünf Kerle oder auch drei bis vier "Pinkelbecken" untergebracht werden. Damit ist die Abfertigung bei den Durchlauferhitzern in viel größerer Menge gegeben und die Schlange an der Tür ist abgebaut, bevor sie entstanden ist.
Noch Fragen zur Inneneinrichtung?
Antwort von creisi (19.05.2004 - 00:00)
Hallo Batwichtel
Vielen Dank für die Erklärungen. Da bin ich eigentlich ganz froh, dass es auf dem Damenklo keine Pinkelrinne gibt, lieber etwas anstehen. Konkrete Fragen zur Inneneinrichtung? Hmmmmm, eine Skizze wäre vielleicht ganz interessant ;-)
Antwort von rolf b@ (19.05.2004 - 00:00)
Also, da lobe ich mir die Toiletten der öffentlichen Einrichtungen in Frankreich.-
Abgesehen vom Louvre, da gibt es gar keine!--
Da ist die Rinne zu ebener Erde und deacher Probant (weiblich oder männlich) hockt sich einfach hin und los gehts. Die Sache ist selbst bei äussersten Bedürfnisnotständen sehr praktisch, da es keinerlei "Rüstzeiten" gibt.
Schlangen hab ich dort nie gesehen. :-)
Antwort von Batwichtel (20.05.2004 - 00:00)
Klar! Wer mag die Dinger schon gern benutzen? Porzellan-Platte mit Loch in der Mitte.
Aber die Dinger nehmen genauso viel Platz in Anspruch, wie die Kabinen bei uns.
Antwort von Peter aus Frankenthal
Das habe ich (gerade im Netz!)
schon oft gelesen und leider
auch selber erlebt :
Typisch fuer die Frauen! Wenn das
Damenklo voll ist, werden die
Maennerklos gestuermt! Das kotzt
einem echt an! Warum, ihr Frauen,
soll man eigentlich noch zwischen
Damen- und Herrentoiletten
unterscheiden? Euch ist jedes
Schamgefühl abgegangen, nach dem
Motto : Not kennt kein Gebot!
Eine nasse Hose vermeidet ihr
dadurch, aber vielleicht macht sich
ja ein Mann in die Hose, weil IHR
das Männerklo blockiert habt. Das
fändet ihr dann auch noch lustig,
wie? Schaemt Euch!
Das Mädels länger brauchen, könnte
übrigens daran liegen, daß sie
öfters mal ihren Tampon auswech-
seln oder sie ziehen ihre Lippen
nochmal mit Lippenstift nach ...