Einfacher gefragt : Schickt das Bundesamt
für Arbeit auf diese Weise (also nicht per
mail) überhaupt Strafandrohungen. Und
kann ich meinen Computer noch retten,
wenn er auch im abgesicherten Modus nicht
mehr geht (was noch der Fall ist ... )?
Antwort von Peter W (03.07.2013 - 19:13)
Sorry, meinte natürlich Bundesamt für Sicherheit ...
Bin immer noch ganz durch den Wind...
Es geht um den bekannten Virus, der das
Bundesamt für Sicherheit und eine
Behörde für Urheberrechtsverletzungen
vortäuscht. Einen kleinen Unterschied
zu der genannten Situation gibt es aller-
dings. Ein Bild ist NICHT vorhanden. Ob
ein Paysafe-Geld verlangt wird, darauf
habe ich leider nicht geachtet. Und Ort
und Name des Nutzers sind oben einge-
blendet. Wie üblich wird man dann
eingeschüchtert mit Freiheitsstrafen,
250.000 Euro-Strafen ect. Ist diese
Variante ebenfalls ein Fake, oder muss
ich mir Gedanken machen?
PS Im Moment ist das Pop-Up verschwun-
den. Hoffentlich wars das und das ganze
nur ein Virus. Ich möchte nämlich weder
im Gefängnis landen noch mich dumm und
dämlich zahlen und auf einen Prozess
habe ich auch keine Lust. Daher hoffe ich
auf eine erlösende Antwort.
Antwort von Batwichtel (03.07.2013 - 19:57)
Also erstmal vorab: Das Bundesamt für Sicherheit verschickt keine rechtswirksamen Zahlungsaufforderungen per mail!
Viel Erfolg, und laß dich von so 'ner Schei...... nicht ins Boxhorn jagen!
Antwort von Peter W (03.07.2013 - 20:23)
Danke, obwohl ich ja meinte, NICHT per mail, sondern über windows direkt,
aber das hast du auch deutlich gemacht. Entfernen konnte ich den Virus
aber bislang nicht. Selbst der Smart-PC-Fixer hat es noch nicht gepackt.
Bin etwas beunruhigt ...
Antwort von Peter W (03.07.2013 - 20:50)
Das Gemeinste war, dass gar nicht die Rede davon war, dass man "Lösegeld"
zahlen soll, dieser Text wurde offenbar von einem schwarzen Rahmen
verdeckt. So wirkte es, als hätte man sich strafbar gemacht, OHNE eine
Chance, sich mit dem "Lösegeld" freizukaufen. Und wegen solchen
Gestalten hat man schlaflose Nächte und überlegt sich schon, ob man sich
die nächste Brücke hinunterstürzen will. Unfassbar!
Wer behauptet das denn?
Ich kenne jedenfalls viele Menschen, die keine -oder fast keine- Fremdsprache können - und aus allen ist nichts geworden.
;-)
Antwort von rolf b@ (10.06.2013 - 20:04)
Graf Fitti, that´s true!
Antwort von Angelika (12.06.2013 - 01:27)
Ist eine Mäusefamilie auf der Flucht vor der Katze. Plötzlich dreht sich der Mäusevater um und bellt. Die Katze bleibt stehen und haut ab. Sagt der Mäusevater zu seinen Kindern: "Seht ihr wie wichtig es ist Fremdsprachen zu beherrschen!"
Was bitte ist ein "Floyd"?
Ich versuche gerade zu ergründen was Pink Floyd mit ihrem Namen ausdrücken wollten. Speziell damals, in der Gras und LSD-Zeit.
Antwort von Batwichtel (03.06.2013 - 19:14)
gerade selbst nochmal gestöbert und DAS hier gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Floyd_Council
...erklärt sich von selbst! Trotzdem Danke an alle für ihre unerschöpflichen Bemühungen, LOL!
Antwort von creisi (03.06.2013 - 19:20)
Schön, dass wir Dir hier so schnell und kompetent helfen konnten, und dabei sogar auch noch etwas gelernt haben :-)
Wer von den geschätzten Kolleginnen und Kollegen ist der Meinung, dass es dieses Jahr -trotz des verregneten Frühlings- doch noch einen schönen Sommer gibt?
Antwort von Batwichtel (27.05.2013 - 21:48)
Ich weiß leider nicht, wie Dr. Sommer aussieht. Wenn "er" eine Frau ist, kann es durchaus ein "schöner Sommer" werden! Bei einem Mann würde ich das Attribut "schön" nicht unbedingt verwenden wollen.
Antwort von creisi (27.05.2013 - 22:03)
Frühling? War denn schon Frühling? Habe ich etwas verpasst?
Antwort von Angelika (28.05.2013 - 01:28)
Wenn der Sommer nicht mehr weit ist
und der Himmel violett,
weiß ich, daß das meine Zeit ist,
weil die Welt dann wieder breit ist,
satt und ungeheuer fett.
Wenn der Sommer nicht mehr weit ist
und die Luft nach Erde schmeckt
ist´s egal, ob man gescheit ist,
wichtig ist, daß man bereit ist
und sein Fleisch nicht mehr versteckt.
Und dann will ich, was ich tun will, endlich tun.
An Genuß bekommt man nämlich nie zuviel.
Nur man darf nicht träge sein und darf nicht ruhn,
denn Genießen war noch nie ein leichtes Spiel.............
(Frei nach Konstantin Wecker)
Habe gerade noch mal den letzten Beitrag von Troll im Gästebuch gelesen, es geht ihm/ihr offensichtlich nur darum Frust los zu werden und Ärger mal so richtig abzulassen. Die Themenvielfalt! ist uns ja bekannt.
Die Frage die sich stellt ist müssen wir das auf Dauer ertragen? Oder trollt er sich etwa, wenn keiner mehr darauf reagiert? Im Augenblick steht er ja in der Diskussion und ist "wichtig" genau das was er will. Ignorieren wäre da vielleicht auch noch eine Möglichkeit?
Antwort von Graf Fitti (23.05.2013 - 07:47)
OK - ich sage keinen Ton mehr. ;-)
Antwort von Batwichtel (23.05.2013 - 08:33)
deswegen schlage ich ja vor sowas kommentarlos zu löschen. Man merkt ja aus welcher Ecke die Beiträge kommen.
Antwort von Angelika (23.05.2013 - 17:34)
Löschen ist wirklich die beste Möglichkeit und vorher, wenn man zufällig über einen Beitrag stolpert, kein Ton.
lol, hab gerade mal beim Fatzbuck nach C.R. gesucht.
Da gibts einige mit deinem Namen, auch in der Schweiz. Und da war ich gerade mal auf Zürich und grünes Auto im Titelbild gestoßen. LOL
Antwort von creisi (22.05.2013 - 15:11)
Ach so. Nein, in Facebook & Co. habe ich kein Konto, konnte mich bis jetzt erfolgreich dagegen wehren.
Antwort von Angelika (23.05.2013 - 01:27)
Kennzeichnung für creisis Auto sind doch auch die gelben Punkte. Gibt es die noch?
Antwort von creisi (23.05.2013 - 08:11)
Ja, die gibt es noch, und die werden das Auto sogar überleben :-)