Frage von Batwichtel (22.05.2013 - 14:50)

creisi: Zürich, grünes Auto?

antworten

Frage von Batwichtel (22.05.2013 - 09:00)

Gibt es nicht irgendwo ein Spray oder sowas, was zuverlässig gegen Trolle wirkt?

antworten

Frage von rolf b@ (21.05.2013 - 22:33)

Kann man hier nicht einmal die IP zeigen?

antworten

Frage von peehunter (21.05.2013 - 21:40)

Habe bei myspass, dem werbeverseuchten
Videokanal, die Szene angeschaut, wo
Anke Engelke im Aufzug fast in die Hose
gemacht hätte.

Nun meine Frage : Warum zeigt das Fern-
sehen so oft Frauen, die dringendst pin-
keln müssen, aber nie Unfälle?

Da ja eh alles ausgedacht ist, würde ja
niemand darunter leiden. Es hätte sogar
genügt, wenn Anke gesagt hätte : "Eben
habe ich mir in die Hose gemacht!"
Warum also immer dieses (für mich
ärgerliche) Happy-End?

Nebenbei, wen es interessiert : Am Ende
pinkelte Anke in eine Sektflasche, sehr
lustig, Bastian Pastewka ...

antworten

Frage von internetuser (20.05.2013 - 12:06)

Ich bin wohl Opfer der Internetwerbe-
mafia geworden.

Ich wollte eine kostenlose Maple-Version
herunterladen (Mathematikprogramm)
und dabei habe ich wohl nicht genau
genug hingesehen und mir happy lyrics
eingefangen. Ich kann den Mist weder
löschen noch deaktivieren. Was kann
ich tun?

antworten

Frage von kloaktionenverächter (14.05.2013 - 22:16)

Hallo, ich habe mal das Forum durchge-
stöbert und greife eine Frage auf, die
zu Unrecht "abgebügelt" wurde :

Ist es in Ordnung, wenn Frauen die Her-
rentoilette benutzen?

Das ist ja noch nicht alles, in China
blockierten Frauen sogar die Herrentoi-
letten, um mehr Frauentoiletten zu
erzwingen.

Wer das in Ordnung findet, muss ein er-
heblich gestörtes Gerechtigkeitsempfin-
den haben, oder Männer abgrundtief
hassen. Im Folgenden werde ich zeigen,
dass die gängigen Argumente, die geringe
(!) Anzahl der Damentoiletten sei diskri-
minierend völlig aus der Luft gegriffen
sind. Aber nicht nur in China scheint man
ja keine anderen Probleme zu haben.

Behauptung : Es gibt zu wenige Damentoi-
letten

Widerlegung :

Punkt 1 : Da die Frauen ja die Herrentoi-
lette mitbenutzen, ist dieses Argument
nicht mehr existent.
Punkt 2 : Viele Frauen pinkeln in hinrei-
chend dringenden Fällen irgendwo hin.
Die bräuchten nach gesunder Logik gar
keine Toilette
Punkt 3 : In Frankenthal z.B. gibt es
Kloschlangen nur 3 mal im Jahr, an
Karneval, beim Strohhutfest und beim
Strandbadfest. Also zumindest für Fran-
kenthal ist die Behauptung unzutreffend.

Behauptung : Das Toilettenproblem ist
eine Diskriminierung der Frauen
Widerlegung : Mit der gleichen unsinnigen
Argumentation könnte man sagen : Busch-
brände sind diskriminierend für die, die
durch sie ums Leben kommen. Wie jeder
wissen dürfte, brauchen Frauen länger,
gehen immer gemeinsam aufs Klo und
warten oft recht lange, bis sie mal gehen.
Das alles erhöht etwas die Gefahr, dass
es in der Kloschlange eng werden könnte,
aber erstens sind diese Probleme hausge-
macht, zweitens führen sie fast nie zu
Unglücken (nassen Hosen). Letzteres ist
ein ganz entscheidendes Argument! Denn
wenn so gut wie nie nasse Hosen zu bekla-
gen sind, dann kann an der Argumenta-
tion etwas nicht stimmen.

Um es klarzustellen : Ich habe nichts ge-
gen Frauen, im Gegenteil. Ich habe aber
etwas gegen Aktionen, die den gesunden
Menschenverstand beleidigen und wahr-
scheinlich bei den Politikern auch noch
Gehör finden. Eine abschliessende War-
nung sei deshalb an alle Männer gerichtet:

Die Gefahr, dass ihr wegen Frauen, die
eure Toilette blockieren, in die Hose
macht, hat sich erheblich erhöht.
Vielleicht regt ihr euch auch mal darü-
ber auf, wenn ihr die Betroffenen seid.
Bis dahin werdet ihr euch ungeheuer
überlegen vorkommen und das Problem
ignorieren, wodurch es aber nicht
verschwindet.

antworten

Frage von Graf Fitti (13.05.2013 - 12:31)

Wer freut sich noch mit mir gemeinsam darüber, dass Beatrice Egli das Casting-Format DSDS hochverdient gewonnen hat?
- Bei dieser Gelegenheit mal einen besonderen Glückwunsch in Richtung Schweiz.

antworten

Frage von Batwichtel (10.05.2013 - 13:09)

Haben wir wieder einen Neuen, oder ist das immer wieder der Gleiche?

antworten

Frage von Graf Fitti (10.05.2013 - 09:14)

Kann man eigentlich wiederbelebt werden,
wenn man sich totgelacht hat?

antworten

Frage von globetrotter (10.05.2013 - 00:53)

In welchem land dieser Erde lebt es sich
Eurer Meinung nach am Besten?

Geht dabei nicht von den Millionären aus,
denen geht es ja überall bestens, aber
auch nicht von den Bettelarmen, denen
es ja überall schlecht ginge.

Ich meine eher Dinge wie : gerechte
Gesetze, niedrige Steuern, hoher
Lebensstandard, gute medizinische
Versorgung ...

Mein Favorit wäre die Schweiz, denn
dort sind schon einmal die Steuern 0,
das ist doch was!

Ich bin auf die Antworten gespannt und
hoffe, dass nicht allzuoft die falscheste
aller Antworten kommt, nämlich :
Deutschland ...

antworten

Impressum + Datenschutz

↑