Gerade weil das Leben so kurz ist,
sind doch die angesprochenen Dinge
so ärgerlich. Wäre ich, sagen wir mal,
80 Jahre alt, würde ich auch denken :
Die paar Jahre kriege ich auch noch rum.
Da würde ich vieles gelassener sehen.
Wenn das Leben länger, sagen wir, 1000
Jahre wäre, wäre die Vergeudung von
Zeit durch unschöne Dinge auch nicht
so schlimm.
Wäre ich, sagen wir mal, 20, könnte ich
hoffen, dass die nächsten, sagen wir mal
50-60 Jahre besser würden.
Nun bin ich aber im mittleren Alter, habe
also durch die angesprochenen Dinge
schon viel Zeit und Lebensqualität einge-
büßt. Ich bin aber noch zu jung, um in
die "es ist eh alles egal, man kann ja doch
nichts ändern" - Mentalität zu verfallen.
Um das Thema abzuschließen: Wenn das
Leben mir tatsächlich Positives gibt (was
aber leider viel zu selten vorkommt), bin
ich dafür durchaus empfänglich. Und dass
sowieso alles nur von endlicher Dauer ist,
naja, damit kann ich auch umgehen.
Aber man wird doch noch hadern dürfen,
in einer nach allen menschlichen Mass-
stäben irrationalen Welt zu leben, in der
sich die Menschen gegenseitig das Leben
schwermachen, oder etwa nicht?
Das ist jetzt nicht wirklich eine Frage, aber ein bisschen Werbung in eigener Sache, und vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen von euch. Habe eine kleine Android-App "gebastelt", und zwar ein Memory-Spiel (ähnlich wie das Memoria auf diesen Seiten) und nennt sich "2 Gleiche". Ihr findet die Gratis-Version hier: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.creisi.cp2gleichefree
Beides gibt's nur für Android, nicht für iPhone/iPad oder andere. Super wäre, wenn ihr die eine oder andere Bewertung im Store schreiben könntet, bräuchte da nämlich noch ein paar...
Antwort von Batwichtel (10.03.2013 - 15:39)
installiert, gespielt, viel Spaß gehabt, bewertet (wird aber noch nicht angezeigt...).
Top Spaß! Danke.
Antwort von creisi (10.03.2013 - 16:01)
Danke Dir, Batwichtel :-) Die Bewertung scheint leider nicht angekommen zu sein, sehe auch in meinem Konto nichts. Aber danke fürs Kompliment :-) Und Ihr dürft natürlich auch meckern, wenn etwas nicht so funktioniert, wie es soll, damit ich es, wenn möglich, verbessern kann.
Antwort von Batwichtel (10.03.2013 - 20:18)
Hmmmm, hab meinen Erfahrungsbericht nochmal geschrieben und nochmal mit Bewertung abgeschickt. Wurde auch angenommen, aber direkt danach immer noch nicht angezeigt. Merkwürdig!
Antwort von PS, Batwichtel (10.03.2013 - 20:20)
PS: jetzt isses da!
Antwort von creisi (10.03.2013 - 20:37)
:-) Und so viel geschrieben, habe mich gerade sehr gefreut :-)
PS: Wenn nicht alles Platz hat auf Deinem Bildschirm, kannst Du in den Einstellungen auch etwas weniger Bilder angeben, so dass Du nicht scrollen musst (Menü-Button -] Einstellungen) oder mit Hilfe der Zoomfunktion Deines Gerätes alles etwas kleiner einstellen. Gibt halt zig verschiedene Bildschirmgrössen von ganz klein bei Handys bis zu ziemlich gross bei Tablets - eine echte Herausforderung ;-)
Antwort von creisi (10.03.2013 - 20:51)
Ah, sorry, sehe gerade, dass der Zoom nur zum Vergrössern funktioniert, verkleinern geht nicht. Muss ich mal schauen, ob ich das ändern kann. Gut, dass wir darüber gesprochen haben ;-)
Antwort von Batwichtel (10.03.2013 - 21:22)
LOL...
Antwort von rolf b@ (12.03.2013 - 19:20)
Leider bin ich ein Apfel-Abtrünniger, so bleibt mir der Genuss versagt.............echt Shit! ;-))
Antwort von Batwichtel (13.03.2013 - 08:54)
Samsung Galaxy S3 ist auch kein Apfel....
Antwort von rolf b@ (13.03.2013 - 12:44)
Hallo Dieter, habe mich falsch ausgedrückt....bin ein Apfel-Anhänger und deshalb................
Im Fernsehen wurden mal wieder die
Absichten bestimmter (hoffentlich nicht
aller!) Politiker zum Besten gegeben,
und wie zu erwarten, kommt einem
dabei das große Kotzen!
Dass den Politikern die ohnehin kriminell
hohen Steuern immer noch zu niedrig
sind, ist leider wenig überraschend.
Solche Massnahmen, so unsozial sie auch
sein mögen, gehören eben zum abscheu-
lichen Tagesgeschäft. Schon bemerkens-
wert, wie gewissenhaft an der immer
mehr zunehmenden Armut in Deutsch-
land gearbeitet wird.
Doch all dieser Mist ist noch gar nichts
gegen die neueste "Idee", das Abschaffen
des Sitzenbleibens! Im Ernst, welche
Drogen muss man genommen haben, um
überhaupt auf eine solche Idee zu kom-
men? Schon flüchtiges Nachdenken über
die Konsequenzen führt dazu, dass man
zwangsläufig gegen eine solche Massnah-
me sein muss, wenn einem die Zukunft
der Menschheit nicht ohnehin egal ist.
Wie wäre es, wenn ihr gleich die Schule
abschafft? Dann brauchen die armen
Kinder nichts mehr zu lernen, haben mehr
Freizeit und keinen Notendruck mehr!
Nur mal aus Neugier! Was passiert eigent-
lich mit denen, die normalerweise sitzen
bleiben würden? Bekommen die einen
Gnadenjob? Können die trotzdem eine
Ausbildung oder ein Studium machen?
Und welchen Anreiz sollen Schüler künf-
tig noch haben, wenn es sowieso egal ist,
ob sie sitzenbleiben?
Es verschlägt einem die Sprache, aber
dieser Unsinn ist offenbar von bestimmten
Personen ernst gemeint. Gute Nacht,
Deutschland!
Eine Sache würde mich noch interessie-
ren : Trifft es vielleicht wirklich zu, dass
die Zustände in anderen Ländern NOCH
schlechter sind als bei uns? Wenn dem so
wäre, kann man ergänzen : Gute Nacht,
Welt!
Sollte jemand aber ein Land kennen, in
dem noch Logik und Verstand eine Rolle
spielen, möge er mir es sagen, weil ich
dann über eine Ausreise in dieses Land
nachdenken werde!
Noch eine allerletzte Sache : Angesichts
solcher Ideen wundert es mich nicht, dass
der FOCUS verkündet, dass die "Elite"
Deutschland den Rücken kehrt! Könnte
ich mir es leisten, würde ich ohne Zögern
in ein x-beliebiges Land ausreisen, weil
ich dabei nur gewinnen könnte ...
Antwort von rolf b@ (25.02.2013 - 14:01)
Wo ist das Fragezeichen?
Antwort von Batwichtel (25.02.2013 - 17:19)
...ich les sowas gar nicht erst durch rolf...
Antwort von rolf b@ (25.02.2013 - 17:35)
..........ist doch klar Dieter, ich auch nicht!
Antwort von Angelika (25.02.2013 - 23:33)
Liest das denn überhaupt noch wer?
..... Das ist doch pure Energieverschwendung oder?
Antwort von Graf Fitti (28.02.2013 - 09:47)
Es gibt Fragen, die sind so lang, dass wenn man am Ende des Textes angekommen ist, keiner mehr weiß, um was es eigentlich geht.