Wie geht ihr eigentlich mit diesen
nervigen Spendenmarathons um?
Ob im Doppelpass oder bei einer Musik-
sendung im ZDF, immer nur sollen wir
all das bisschen Geld, das wir haben,
denen geben, die noch ärmer sind als
wir. Ob die Leute deswegen soviel spen-
den, weil sie glauben, dass der Euro so-
wieso kaputtgeht? Oder aber, weil sie die
Spenden von der Steuer absetzen kön-
nen? Bin gespannt, ob mir jemand eine
Spende in Form einer Antwort gibt.
Noch ein Letztes : Ich war immer ein
grosser Fan von Martin Rütter, obwohl
ich weder einen Hund habe noch Hunde
besonders leiden kann. Ich verstehe auch,
dass Tierheime teuer sind. Dass sich Herr
Rütter aber dafür hergibt, Spenden einzu-
treiben, hat mich doch ziemlich ent-
täuscht.
Auf jeden Fall bist du die Erste, die innerhalb von nur einer Minute
die eigene Frage beantwortet hast. Somit kann es gut sein,
dass du in das Buch der Rekorde kommst.
An alle, die Franz Rainer heissen : In
unserem Schachklub haben wir einen
Rainer Klaus und einen Klaus Franz.
Wir wuerden gerne als Mitglied einen
Franz Rainer begruessen, damit sich der
Kreis schliesst. Ist ein Franz Rainer
interessiert?
Antwort von Batwichtel (16.11.2011 - 23:09)
Ich kenn einen Franz Hermann und einen Hermann Rainer.
Dann wärs allerdings kein Kreis (eigentlich sowieso nicht, sondern ein Dreieck), sondern ein Viereck!
Antwort von schachklubmitglied (06.12.2011 - 10:18)
Man kann Objekte aber auch in einem Kreis anordnen. Bei den vier Jahres-
zeiten spricht man auch von einem Zyklus, naja, ist ja auch egal!
Jedenfalls kannst du ja mal die beiden Herren fragen, ob sie nicht Lust
auf unseren Klub hätten.
Kennt jemand einen Beweis dafür, dass
die Zukunft nicht festgelegt ist?
Zumindest habe ich für mich selbst
bewiesen, dass man sie nicht berechnen
kann. Wäre um jede Idee denkbar!
Antwort von Graf Fitti (07.11.2011 - 11:17)
a statt e = dankbar. *g*
Ne, mal im Ernst. - Das was du da so von dir gibst, ist nicht ganz richtig.
Teile der Zukunft sind schon festgelegt, denn ich kann z. B. sagen, wieviel Uhr
es in einer Stunde ist. - Oder das morgen Dienstag ist. - Oder dass wenn Frau Schmitz heiratet, sie dann nicht mehr Single ist.
Kann mir jemand eine Webcam im
Internet empfehlen, die Kloschlangen
aufnimmt (wohlgemerkt, NICHT den
Innenraum der Toiletten, ich bin KEIN
perverser Spanner!)? Ich fände das
äußerst unterhaltsam. Oder kennt jemand
wenigstens einen Ort auf der Welt, an
dem sich TÄGLICH lange Kloschlangen
bilden? Ich verspüre schon das dringende
Bedürfnis nach einer Antwort.
Antwort von Graf Fitti (07.11.2011 - 11:20)
Ich habe mal etwas gegoogelt. - Ich habe bisher kein Ergebnis finden können - somit ist kein Klo weltweit gemeldet worden, wo eine Schlange gesichtet wurde. Meines Wissens nach kommen Schlangen ja auch nicht überall vor - von daher gestaltet sich die Suche auch schwierig.
Es ist ferner fraglich, ob in den Ländern, wo es viele Schlangen gibt, die Technik soweit fortgeschritten ist, dass dort an den Orten mit Webcams gearbetet wird.
Antwort von Graf Fitti (10.11.2011 - 15:20)
ps: Ich habe eine Webcam ausfindig machen können,
wo die Möglichkeit besteht, die ein oder andere
Brillenschlange zu sehen.