@__Angelika:
... oder meintest du "Nicht-Fußballblogger"?
Antwort von Batwichtel (23.05.2012 - 20:20)
ich hab kein Plan von "Fußball" und deswegen gebe ich dazu auch keinen Senf ab! Mir konnte bis jetzt noch niemand erklären, wie man den Schläger richtig hält......
Angelika, laß uns über Pferde sprechen, oder Motorräder, oder Blumen, oder............ fang einfach an!
Antwort von rolf b@ (24.05.2012 - 09:33)
Ooooooder über Schiffe!
Also, mein Schiff schwimmt auf der Ostsee!
Antwort von rolf b@ (24.05.2012 - 09:34)
Vielleicht auch über Eishockey.........
Da habe ich jetzt Pause!
Antwort von Batwichtel (24.05.2012 - 19:29)
Hallo rolf, Asche in meine Wunde und Salz auf mein Haupt! (.....oder so ähnlich)
Ich freu mich für dich, aber ich selbst komme zur Zeit nicht weiter. Habe jetzt schon bestimmt ein Jahr nix mehr am Boot machen können, leider! Es ist zum Haare ausgehen, zum Glück habe ich nicht mehr so viele! LOL
Du wirst Pfingsten wahrscheinlich auf dem Wasser verbringen, oder? Wünsche dir viel Spaß dabei und immer genug Wind!
Antwort von rolf b@ (08.06.2012 - 10:27)
@ Dieter: DAnke, danke, die ersten 100 sm sind im Logbuch.
Antwort von Mario Barth (10.06.2012 - 12:15)
Auch wenn es die Frauenwelt überrascht : Ich mache mir nichts aus Fussball!
Das hat jedoch ein paar Gründe, die mit Fussball direkt nichts zu tun haben.
1. Auch wenn ich nichts dagegen habe, dass man Berufsfussballer bezahlt,
hat man den Bogen eindeutig überspannt. Aber wenn erst einmal ein
Interesse an einer Sache geweckt ist, kommt die Masse davon nicht mehr
los. Das Geld hat den Fussball eigentlich zerstört!
2. Die Politiker missbrauchen den Fussball! Sie rechtfertigen ihre schlechte
Politik damit, dass es uns ja gut ginge, nur weil unsere Nationalmann-
schaft erfolgreich ist! Na gut, ich gebe zu, dass sie andernfalls irgend
etwas anderes finden würden, warum es uns so gut geht ...
Seid ihr genauso sprachlos wie ich, dass
die Hertha bis zum bitteren Ende weiter-
kämpf und womöglich noch gewinnt?
Oder habt ihr Verständnis dafür, weil es
ja um ihre Existenz geht?
Bitte antwortet in dieser wichtigen Frage!
Ich bin jedenfalls darüber verärgert, dass
man sportliche Ergebnisse bis in die
höchste Instanz einklagen kann. Ich war
naiv genug, das nicht für möglich zu
halten, aber da habe ich die Abgründig-
keit unserer Justiz wohl unterschätzt ...
Welche Zukunft steht uns nach diesem
Hertha-Exempel bevor, es ist nicht leider
nicht abzusehen, aber die Hölle wäre
angenehm gegen das, was wir nach dieser
Glanztat der Hertha noch alles ertragen
müssen.
Antwort von Graf Fitti (22.05.2012 - 15:59)
Die Hertha wird nicht einen Deut besser, als sie zurzeit ist. Und der jetzige Zustand ist nunmal "abstiegsreif"!
Wer so einen Sch... zusammenspielt steigt ab. Fertig!
Die Relegation ist eh Quatsch, weil sie den Ist-Zustand der betroffenen Mannschaften nicht verändert. Da ist es nur Glückssache wer gewinnt.
Hertha kann jetzt mindestens zweimal gegen den Dritten der Zweiten Klasse spielen. *g*
Leider musste ich feststellen, dass meine
Cousine und meine Tante die Streiks der
IG Metall und anderen IGs entschieden
befürworten. Meine Tante begründete das
mit der Erhöhung des Gehalts von Angela
Merkel.
Haltet ihr die Streiks auch für richtig?
Ich nicht und zwar mit folgender Begrün-
dung :
Lohnerhöhungen werden sowieso immer
nur mit entsprechenden (meist höheren)
Preiserhöhungen beantwortet. Das trifft
vor allem diejenigen hart, die keinen
tariflichen Lohn erhalten, aber das ist
den Streikern natürlich egal.
Des weiteren haben die Gewerkschaften
offenbar erreicht, dass man gesetzlich
einen Anspruch auf bezahlten Urlaub,
Weihnachtsgeld, Krankengeld usw. hat.
Die Firmen, die solche Leistungen bringen
können, müssen über soviel Geld verfü-
gen, dass sie zahllose Kunden über den
Tisch gezogen haben müssen. Für mich
sind diese Streiker einfach nur asozial.
Gibt es eigentlich endlich Gewissheit,
ob das Spiel Düsseldorf-Hertha wiederholt
wird, oder eiert Hertha immer noch rum?
Ein Wiederholungsspiel würde die Situa-
tion nur noch mehr eskalieren lassen,
von der sportlichen Ungerechtigkeit
gegenüber Fortuna Düsseldorf ganz zu
schweigen. Aber in dieser Welt regiert
nicht der Verstand, sondern das Geld!
Und die, die es haben, finden das auch
noch gut so.
Antwort von Mario Barth (17.05.2012 - 03:31)
Wie zu erwarten war, hat die skrupellose Hertha einen lächerlichen
Protest eingelegt, der aber wegen des ebenso lächerlichen DFBs
gute Aussichten auf Erfolg hat. Gute Nacht, deutscher Fussball.
Das ist ein weiterer Tiefpunkt!
3 Entscheidungen stehen im Fussball noch
an. Meine Wunschergebnisse wären wie
folgt :
Düsseldorf stiegt auf, Regensburg steigt
auf und Bayern verspielt auch den letzten
Titel in dieser Saison.
Was glaubt ihr, wird sich mein Wunsch
erfüllen?
Antwort von Mario Barth (14.05.2012 - 23:49)
Teil 1 der Mission ist erfüllt
Antwort von Mario Barth (16.05.2012 - 15:29)
Mission 2 wäre erfüllt, wenn es den gesunden Menschenverstand gäbe.
Man wird aber leider der Hertha die Chance auf die unverdienten
Millionen in der ersten Liga geben und dadurch den Fussball vollkommen
unmöglich machen. Aber das war er ja ohnehin bereits seit Jahrzehnten.
Antwort von Mario Barth (20.05.2012 - 23:37)
Teil 3 ist ebenfalls erfüllt, wobei ich aber zugeben muss, dass ein Sieg für
die Bayern hochverdient gewesen wäre. Jetzt liegt es am DFB, ob morgen
mein Wunsch tatsächlich komplett in Erfüllung geht ...
Antwort von Mario Barth (21.05.2012 - 18:26)
Das Sportgericht ist seiner Aufgabe nicht gerecht geworden : Um die
lächerliche Berufung zu verhindern, hätte man folgende Möglichkeiten
gehabt :
1 . In dem Urteil hinzufügen, dass es nicht berufungsfähig ist. Ich kenne
einen Fall aus Wie, bitte?, wo das tatsächlich gemacht wurde.
2. Berlin mit der dritten Liga oder Millionen-Strafen drohen, wenn sie
in Berufung gehen
3. Sonst irgendeine Drohung aussprechen, die vielleicht Wirkung gezeigt
hätte.
So hat es das Sportgericht versaut. Die Hertha kümmert sich einen Dreck
um das Urteil, da es ja noch das Bundesgericht gibt.
Wenn sich die Hertha irgendwelche Vorteile mit dieser Schlammschlacht
erkämpfen kann, dann ist der Fussball damit endgültig gestorben. Und was
mir auch gehörig auf den Sack geht, sind Aussagen wie : Es geht ja schliess-
lich um Millionen Euro! Da ist doch klar, dass man zu jedem Mittel greift.
Genau diese Einstellung macht die Welt so widerlich, wie sie deshalb ist.
Nach diesem Affentheater ist die Hertha für mich endgültig gestorben.
Ich nehme an, dass auch noch ein paar andere in Deutschland so denken!
Im übrigen geht es in vielen Bereichen um viel Geld, aber nur selten wird
dabei so weit gegangen! Ich habe kein gutes Gefühl, denn die Justiz in
diesem Lande kann nur als lächerlich bezeichnet werden. Und sie mischt
sich in einen Bereich ein, in dem sie eigentlich gar nichts zu suchen hat,
nämlich den Sport. Genauso, wie sich die Regierung mit der Holzmann-
Rettung in die Wirtschaft eingemischt hat! Wenn wir Sport und Justiz
nicht trennen können, wird man den Sport irgendwann ganz abschaffen
müssen! Jeder sollte sich mal überlegen, ob man es so weit kommen lassen
soll.
Antwort von Mario Barth (26.05.2012 - 00:19)
Jetzt hat auch noch das Bundesgericht gegen die Hertha entschieden und
trotzdem ist der Aufstieg noch nicht besiegelt? Ich finde keine Worte
dafür! Offenbar ist der Fussball wirklich vollkommen zerstört durch das
Geld! Ich frage mich : Wie oft kann denn eine Mannschaft noch in Berufung
gehen. Man stelle sich einmal vor : Man wird verurteilt oder will jemand
verurteilen. Man gewinnt die erste Instanz, die zweite Instanz, wann ist
denn endlich Schluss? Ist es unsere Justiz oder sind es die sportlichen
Strukturen, die solche Lücken aufgebaut haben, die Hertha jetzt nutzt?
Noch nie hat je eine Mannschaft eine solche Schlammschlacht in aller
Öffentlichkeit geführt! Das ist der absolute traurige Rekord und eine Schande
für den deutschen Fussball! Bin ziemlich deprimiert, dass man die Konse-
quenzen nicht ziehen wird. Weder wird man den Fussball abschaffen noch
wird man die sinnlose Relegation abschaffen noch wird man eine vernünf-
tige Regelung treffen, die solche nervenzerreissende Prozesse verhindert.
Normalerweise müsste das Image des deutschen Fussballs derart zerüttet
sein, dass die Masse endlich einmal die Lust an dem ganzen Geld-hin-und-
hergeschiebe verliert. Aber natürlich wird das nicht passieren, da kann die
ewige Kanzlerin Merkel wieder lauthals verkünden, wie gut es uns geht,
wenn wir dieses Jahr Europameister werden. Normalerweise würde ich mir
das auch wünschen, aber wenn ich daran denke, was für "Gesetze" noch auf
uns zu kommen, weil wir im Fussball eine Macht sind, bin ich mir nicht mehr
so sicher.
Naja, das man in Deutschland einmal vernünftig leben kann, ohne ständige
Existenzängste, ohne andere über den Tisch ziehen zu müssen, einfach mal
das Leben geniessen kann, ohne andauernd um sein nacktes Überleben käm-
pfen zu müssen - ich glaube, diese Vorstellung kann man getrost abhaken.
Es musste wohl so kommen, die Evolution hat den gesunden Menschenver-
stand vernichtet, und wir bedauernswerte Exemplare müssen mit dieser
niederschmetternden Wahrheit leben, pardon existieren.
Antwort von Graf Fitti (31.05.2012 - 12:20)
Mein lieber Mario - ich habe hier noch nie gesehen, dass einer eine Frage stellt, die sich dann selber beantwortet und sich dann tot textet. - Wenn du wirklich so viel auf dem Herzen hast, dann such dir doch mal ein Forum mit Leidensgenossen. Vielleicht die Anonymen Ratlosen - oder so. Du hast zwar mit deiner Meinung nicht Unrecht. Aber was hat das mit Fragen stellen und auf Antworten hoffen zu tun? Du schreibst dir hier nur die Finger wund.
Antwort von Mario Barth (10.06.2012 - 13:23)
Deine Antwort treibt mir die Tränen in die Augen - vor lauter Lachen!
Sind das deine Sorgen? Dann beneide ich dich, denn dann hast du keine.
Vielleicht schreibe ich ja etwas mehr als andere, aber vielleicht hättest
du den Text wenigstens einmal überfliegen können.
Ich dachte eigentlich, dass man sich hier im Forum auch mal seinen Frust
von der Seele reden kann, natürlich sachlich. Aber für die wirklichen Pro-
bleme scheint hier leider kein Platz zu sein, schade eigentlich!
Antwort von Graf Fitti (11.06.2012 - 11:02)
@___Mario Barth:
Wenn ich deine Texte "überfliegen" soll, bin ich geschätzte 2 Stunden mit dem Flieger unterwegs - so ausführlich, wie du schreibst.
Antwort von Mario Barth (11.06.2012 - 18:20)
Lassen wir es gut sein, ich habe dich vollgetextet und du hörst auf, mich
deswegen zu verurteilen oder so masslos zu übertreiben - PEACE!
Antwort von Graf Fitti (12.06.2012 - 11:04)
ok - einen Versuch ist es wert. *g*
PEACE
Antwort von Graf Fitti (12.06.2012 - 11:06)
@___Mario Barth:
PS: Ich wusste ja gar nicht, dass du hier nur für mich schreibst.
Das ehrt mich natürlich
Im Internet wird immer wieder über
Pinkelwettbewerbe berichtet. Ich hätte
da einen Anreiz und wüsste gerne, ob
man einen solchen Wettbewerb durch-
führen kann. 20 junge Frauen (oder
Mädchen) müssen einen Einsatz von
20 Euro bringen und mindestens 2 Liter
Tafelwasser trinken. Jede Teilnehmerin,
die auf die Toilette geht, den Saal ver-
lässt oder in die Hose macht, scheidet
aus. Diejenige, die am längsten durch-
hält, bekommt 200 Euro! Der Rest wird
für die Getränke bereitgestellt. Sollte
von dem Startgeld noch etwas übrig
sein, käme es einem guten Zweck zugute,
etwa der Kinderkrebshilfe.
Die Vorteile :
Die Fähigkeit der Frauen, offenbar endlos
ihr Pippi anzuhalten, könnte sich endlich
einmal richtig lohnen.
Man würde Gutes tun, falls Geld übrig
bleibt.
Alle Leute im Saal hätten einen Heiden-
spass.
Kann man so etwas durchführen, oder
wird man keine 20 Frauen zusammen-
bekommen?
Meine Freundin ist immer um mich herum.
Jede Stunde, jede Minute, jede Sekunde.
Ich bin gefangen, wie kann ich mich
befreien? Wie werde ich sie los? Bitte
helft mir!
(Frei nach Bürger Lars Dietrich in der
Wochenshow)